Windows 11 Update KB5033375 kann WLAN-Zugang (WPA2 Enterprise Wireless) verhindern

Windows[English]Benutzer von Windows 11 22H2-23H2, die das kumulative Sicherheitsupdate KB5033375 von Dezember 2023 installiert haben, laufen gegebenenfalls in Probleme mit WLAN-Zugängen. Es gibt inzwischen Berichte, dass WPA2 Enterprise Wireless durch das Update kaputt ist. Universitäten warnen nun vor der Installation des Updates und empfehlen betroffenen Nutzern dessen Deinstallation. Microsoft hat bisher noch nichts zu diesem Problem verlauten lassen. Danke an die Nutzer für den Hinweis. Ergänzung: Microsoft hat das Problem bestätigt und einen Fix per KIR ausgerollt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Jubiläums-Gewinnspiel 2023 – Teil 9: FRITZ!Fon X6 von AVM zu gewinnen

Bücher von Günter BornAnlässlich meiner 30 Jahre freiberuflichen Tätigkeit als IT-Autor am 1. Oktober 2023 (siehe mein Beitrag It's done: 30 Jahre als Freier Autor …) geht es weiter mit den "Gewinnspiel-Jubiläumswochen". In diesem Gewinnspiel verlose ich aus diesem Anlass ein FRITZ!Fon X6 Telefon an die Leserschaft meiner Blogs, welches mir die Firma AVM dankenswerterweise für diesen Zweck zur Verfügung gestellt hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 167 Kommentare

Noch BlueSky Invite-Codes zu vergeben

Ich habe weiterhin noch ca. ~60-90 Einladungscodes für BlueSky an Interessenten zu vergeben (und inzwischen kommen ja Invite-Codes aus der Leserschaft). Einfach einen Kommentar mit gültiger E-Mail und warum Interesse besteht im betreffenden Formularfeld unter dem Beitrag Malware Warnung: BlueSky-Invites per E-Mail mit Aufforderung zur App-Installation – lieber Invites über borncity.com hinterlassen. Ich arbeite die Liste dann weiter schrittweise ab.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Noch BlueSky Invite-Codes zu vergeben

Microsofts Printer Metadata Troubleshooter Tool (KB5034510) für HP Smart-App-Problem

Windows[English]Noch ein kleiner Nachtrag von letzter Woche: Microsoft hat unter KB5034510 einen Support-Artikel und ein Printer Metadata Troubleshooter Tool veröffentlicht, welches ein Ende November 2023 aufgetretenes Problem beheben helfen soll. Seinerzeit wurden durch fehlerhafte Metadaten die HP Smart-App für HP-Drucker unter Windows installiert und die Druckereinträge auf HP-Geräte geändert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Microsoft beerdigt Legacy-Konsolenmodus unter Windows

Windows[English]Die Liste der abgekündigten Windows-Funktionen, die irgendwann entfernt werden, wird immer länger. Nachdem Cortana, WebDAV-Client bereits im November 2023 abgekündigt wurden, hat Microsoft Anfang Dezember 2023 auch die in Windows Vista eingeführten Spracherkennung als "deprecated" erklärt. Und nun ist auch der Legacy-Konsolenmodus unter Windows abgekündigt (deprecated) und wird in künftigen Windows-Versionen nicht mehr installiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

70% der KFZ-Zulassungsstellen werden wegen Sicherheitsmängel für digitale KFZ-Zulassung (i-KFZ) gesperrt

VW-KäferEs ist das nächste Digitalisierungsdesaster: Im September 2023 ist die digitale KFZ-Zulassung in Deutschland gestartet. Nun ist dieses Digitalisierungsprojekt weitgehend wegen Sicherheitsmängeln schlicht wieder gestoppt worden. Denn das Kraftfahrtbundesamt (KBA) wird gut Zweidrittel der KFZ-Zulassungsstellen in Deutschland den Zugang sperren. Grund sind Sicherheitsmängel, die wohl nach dem Desaster des Cyberangriffs auf die Südwestfalen IT (SIT) die Verantwortlichen im KBA bewogen haben, die "Notbremse" zu ziehen und abzuschalten. Ergänzung: Ich hatte die Gelegenheit, einen Prüfbericht einzusehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

Microsoft Teams: Clients älter als 3 Monate funktionieren ab April 2024 nicht mehr

Teams[English]Microsoft hat kürzlich darauf hingewiesen, dass der Microsoft Teams-Client der Modern Lifecycle Policy unterliegt. Diese verlangt, dass Benutzern immer die aktuellste Version der Client-Anwendung verwenden. Dies wird in der Regel durch automatische Updates sichergestellt. Nach Ende März 2024 stellt Microsoft die Unterstützung der Infrastruktur der Legacy-Dienste für Chat-Messaging ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Teams | 15 Kommentare

Umfrage zur Update-Politik für professionelle Telefonanlagen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kleine Umfrage an die IT-Dienstleister und Administratoren unter der Leserschaft, die sich auch mit Telefonanlagen für Unternehmen befassen. Wie wird bei den unterschiedlichen Herstellern die Versorgung mit Updates geregelt. Mir ist über einen Leser ein Fall zugegangen, dass der Anbieter AGFEO Updates nur über den Fachhandel bereitstellt. Das wirft natürlich Fragen auf. Dabei wäre es doch wichtig, dass Updates, speziell, wenn es um Sicherheit geht, schnell verteilt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 36 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Microsoft entdeckt Qakbot-Phishing-Kampagne (Dez. 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Eigentlich war ja das Qakbot-Netzwerk von FBI & Co. im August 2023 in einer Beschlagnahmeaktion zerschlagen worden. Jetzt hat Microsoft aber wieder eine neue Qakbot-Phishing-Kampagne gesichtet, die auf das Gastgewerbe zielt. Es deutet sich an, dass die Qakbot-Mitglieder wieder versuchen, ins Geschäft zu kommen. Ich habe mal ein paar Informationen zusammen getragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Bauhaus-App: Funktion um Kassenbon zu scannen (aus Sicherheitsgründen) entfernt?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Heute nochmals ein kleiner Schlenker zur Baumarktkette Bauhaus. Wie viele Händler hat man auch eine App für seine Kunden, über die man auf bestimmte Funktionen (Infos über Produkte) Einkäufe etc. zugreifen können soll. Die App hatte bis vor einigen Tagen auch eine Funktion, um einen Kassenzettel zu scannen. Diese Option ist aber plötzlich verschwunden, und ich frage mich warum? Ob es mit meinen Nachforschungen zu einem potentiellen (DSGVO-) Problem und einem Leseraufruf zu tun hat? Ergänzung: Die Funktion ist wieder da, aber mit Einschränkungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 30 Kommentare