Heute gibt es seit dem Vormittag bei Domainfactory massive Störungen bei DNS Einträgen. Auf der Statusseite heißt es "Verzögerungen bei Nameservereinträgen"; Ticket eröffnet: 12.12.23, 10:32 Uhr, und als Text findet man: Derzeit erfolgen Änderungen an Nameservereinträgen (Änderung, Neuanlage, Löschung) nur mit hoher Verzögerung.
Unsere Techniker arbeiten bereits mit Hochdruck an der Wiederherstellung der Systemstabilität.
Wir bedauern diese Beeinträchtigung und bitten für die entstandenen Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- M.D. bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Bolko bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
- Alex bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Robert G. bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- RalphAndreas bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Bolko bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Giesama bei Diskussion
- Bolko bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Carsten bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Carsten bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Eva Vogel bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
- Andreas K. bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
- Luzifer bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Carsten bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
Ich versuche mal das Schwarmwissen der Leserschaft anzuzapfen. Ein Blog-Leser hat mich die Tage kontaktiert, weil er als kleiner Betrieb regelmäßig Bewerbungsmails für IT-Jobs erhält. Komischerweise kommen diese Nachrichten aus dem Ausland und "versanden" regelmäßig – es gibt niemals Kontakt. Der Verdacht, dass Schadsoftware per Anhang verschickt wird, hat sich nicht bestätigt. Aber das Ganze macht keinen wirklichen Sinn – eine Erklärung ist mir bisher nicht wirklich eingefallen. Vielleicht hat jemand aus der Leserschaft da mehr Informationen oder eine Erklärung.
Apple hat zum 11. Dezember 2023 ein (Notfall) Update auf iOS/iPadOS 17.2 veröffentlicht. Laut
[
Anlässlich meiner 30 Jahre freiberuflichen Tätigkeit als IT-Autor am 1. Oktober 2023 (siehe mein Beitrag
Ich fasse mal zwei Meldungen zusammen, die mir zum Wochenende unter die Augen gekommen sind. Microsoft berichtet in einer Pressemitteilung stolz, dass man die Kapazität der Azure Cloud in Deutschland bis April 2024 verdoppeln werde – es gibt also die entsprechende Nachfrage. Gleichzeitig las ich, dass de Bund und deutsche Behörden Milliarden Euro zur Nutzung von Leistungen an Microsoft zahlen.


MVP: 2013 – 2016



