Kurzer Infosplitter zum Wochenausgang. Lukasz Olejnik hat im August 2023 eine DSGVO-Beschwerde gegen OpenAI eingereicht. Nun bin ich auf Mastodon auf seinen Hinweis gestoßen, dass OpenAI seine Nutzungsbedingungen zum 14. Dezember 2023 für europäische Benutzer anpasst. Für Nutzer von OpenAI-Diensten wird nur noch der irischen Datenschutzbehörde (DPC) zuständig sein. Die Nutzungsbedingungen von OpenAI lasse sich hier einsehen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- McAlex777 bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Ralf Lindemann bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- McAlex777 bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Froschkönig bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Ottilius bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Steter Tropfen bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- H bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Charlie bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Benny bei Diskussion
- Bert bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Anonym bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- ChristophH bei Windows 10 22H2 meldet Supportende – US-Verbraucherschutz fordert ESU für Alle
- ich bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
[
Ich fasse mal in einem Sammelbeitrag einige Cybervorfälle und -Themen zusammen, die mir gerade untergekommen sind. So gibt es wohl neue Erkenntnisse zum Angriff auf die Dena, und die US-Tochter von Fresenius Medical Care ist Opfer eines Hacks geworden, bei dem Patientendaten abgeflossen sind. Sicherheitsforscher haben Schwachstellen bei CPUs und bei Bluetooth gefunden.
[


MVP: 2013 – 2016



