Microsoft Teams 2: Anwesenheitsstatus wird sporadisch falsch angezeigt

Teams[English]Ich stelle mal eine Leserbeobachtung zum neuen Microsoft Teams 2.0-Client hier im Blog ein, um herauszufinden, ob das Problem breiter aufgefallen oder eher Einzelfall ist. Es geht um den neuen Teams 2.0-Client, der wohl noch Bugs aufweist und beispielsweise den Status der Anwesenheit fehlerhaft an die Kontakte verteilt. Ein Leser hat mich vorige Woche auf dieses Problem hingewiesen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

Smartphone-Hersteller dürfen in Mexiko Smartphones nicht mehr remote deaktivieren

Ich hole mal eine Information nach, auf die mich Leser letzte Woche hingewiesen haben. In Mexiko eskaliert momentan die Situation, dass Geräte diverser Hersteller über den grauen Markt unter die Leute gebracht werden. Smartphone-Hersteller wie Motorola und Samsung und wohl auch ZTE haben die Möglichkeit, Smartphones remote zu deaktivieren. Dies wird durchaus bei "Re-Importen" solcher Geräte vom grauen Markt gemacht (Region Lock). Mexiko ist gegen diese Praxis vorgegangen und hat den Herstellern diese Praxis untersagt. Man versucht nun das Problem der Grauimporte auf anderen Wegen beizukommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

Jubiläums-Gewinnspiel 2023 – Teil 3: Softmaker FlexiPDF Professional 2022

Bücher von Günter BornNachdem ich zum 1. Oktober 2023 auf 30 Jahre freiberufliche Tätigkeit als IT-Autor zurückblicken konnte (siehe mein Beitrag It's done: 30 Jahre als Freier Autor …), gehen die "Jubiläumswochen" weiter. Im dritten Gewinnspiel verlose ich aus diesem Anlass mehrere Lizenzen der Software FlexiPDF Professional 2022, die mir von der Firma Softmaker für diesen Zweck zur Verfügung gestellt wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 74 Kommentare

Trend Micro Apex One™ Service Pack 1 Critical Patch (Build 12526)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der Anbieter Trend Micro hat ein kritisches Update für sein Produkt Apex One™ Service Pack 1 Critical Patch (Build 12526) veröffentlicht. Ein interner Fehler, der Updates der Spyware Scan Engine verhindert, wurde beispielsweise beseitigt. Details zum Update und den Änderungen finden sich in dieser Readme-Datei.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Messe Essen gehackt; Ransomware-Gruppe reklamiert Boeing-Hack und droht mit Datenveröffentlichung

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich fasse mal zwei Sicherheitsmeldungen zusammen, die mir die letzten Stunden unter die Augen gekommen sind. Eine Ransomware-Gruppe reklamiert für sich, dass man den US-Flugzeugbauer Boeing erfolgreich angegriffen und Daten abgezogen habe. Die Gruppe wartet noch auf einen Kontakt und will ggf. erbeutete Dokumente veröffentlichen. Auch die Messe Essen ist wohl beim Ticket-System Opfer eines Cyber-Angriffs geworden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

HP Print and Scan Doctor for Windows mit Escalation of Privilege-Schwachstelle CVE-2023-5671 – Printer-Hacking auf dem Pwn2Own

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]In der Software "HP Print and Scan Doctor" für Windows gibt es eine Escalation of Privilege-Schwachstelle (CVE-2023-5671), die das Ganze anfällig für eine Eskalation der Rechte macht. Von HP hat es zum 24. Oktober 2023 eine Sicherheitswarnung zur Schwachstelle gegeben. Weiterhin hat der Herstelle ein Software-Updates herausgegeben, um die potenzielle Schwachstelle zu entschärfen. Zudem wurde auf dem Pwn2Own-Hackerwettbewerb gezeigt, wie sich Drucker hacken lassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Windows 10/11: Alte Treiber werden wieder installiert (Okt. 2023)

Windows[English]Ich hole nochmals ein Thema hoch, welches mir die letzten Wochen und Monate mehrfach von Lesern auf den Tisch kam. Es geht um das Problem, dass Microsoft bei Windows 10 und Windows 11 in letzter Zeit wieder ältere Versionen von Treibern per Windows Update ausgerollt hat. Das führt naturgemäß zu Problemen auf den betreffenden Systemen. Ich habe mal einige Fälle gesammelt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 36 Kommentare

Check Point: Wöchentlich 386 Cyberangriffe auf Organisationen in Deutschland

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Check Point Research hat mir gerade seine neuen Statistiken zu Cyber-Angriffen für den Zeitraum Q1 bis Q3 2023 veröffentlicht. Bislang haben die weltweiten Angriffe im Vergleich zum Vorjahr um 3 Prozent zugenommen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde wöchentlich eine Organisation im globalen Schnitt 1200 mal angegriffen. In Deutschland waren im laufenden Jahr wöchentlich 386 Organisationen von einem Cyber-Angriff betroffen (-8 Prozent, stets im Vergleich zum Vorjahreszeitraum).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Apple will Fix für BMW-Ladeschalen-Bug beim iPhone 15 bringen

BMWMit der Ladeschale in Toyota und BMW-Fahrzeugen, die Apples iPhone 15 kabellosen laden können, gibt es wohl gelegentlich Probleme. Dann wird der NFC-Chip am iPhone 15 deaktiviert. Apple will in diesem Jahr noch einen Bugfix mit iOS ausliefern, um das Problem zu beheben. Ich habe die Informationen im Beitrag BMW und die Ladeschale als "iPhone 15-Killer"? nachgetragen.

Veröffentlicht unter iPhone | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Android 14-Bug sperrt Nutzer mit mehreren Profilen aus, Datenverlust droht

[English]Äußerst unschöne Geschichte, die Nutzern des neuen Android 14 droht. Wer mehrere Profile (z.B. beruflich und privat) auf einem Smartphone anlegt, läuft in Gefahr, durch den Bug für Zugriffe auf den lokalen Speicher des Geräts ausgesperrt zu werden. Dann verlieren diese Nutzer die dort gespeicherten Daten, wie ich gerade gelesen habe. Glücklicherweise hat sich der Verdacht, dass es Ransomware sei, nicht bestätigt. Ergänzung: Google plant einen Fix binnen 2 Wochen auszurollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare