Mir liegen Informationen vor, dass die netgo group GmbH (vormals Cema) Opfer eines erfolgreichen Cyberangriffs geworden ist (es hieß "die sind gehackt worden"). Läuft wohl bereits seit Montag, den 6. November 2023, wobei aktuell vieles – selbst der Umstand, dass es einen Cyberangriff gegeben hat – noch unklar ist. Offizielle Informationen soll es "bald" geben. Ergänzung: Bestätigung liegt mir vor. Weitere Details nachgetragen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- JohnRipper bei AWS kurz down (26.10.2025)
- Gänseblümchen bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- mainpc bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Bolko bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Bolko bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Rausposaunen bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- mw bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Carsten bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Sebastian bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Bolko bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- mw bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Exchadmin bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Troi bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- mw bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- mw bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
Kurze Frage in die Runde, ob was bekannt ist, dass der Anbieter SpamExpert in Schwierigkeiten steckt? Der in den Niederlanden angesiedelte Dienst bzw. Anbieter stellt ja E-Mail-Sicherheitslösungen (zur Spam-Abwehr) bereit und ist international vertreten Jetzt hat sich ein Leser gemeldet, weil er den Anbieter nicht mehr erreichen kann und stellt sich die Frage, was da los ist. Vielleicht hat ein Leser da Informationen.
Mit iOS 17 hat Apple keinen wirklich guten Lauf, denn zahlreiche Bugs nerven die Nutzer von iPhones. Mit iOS 17.1 konnten Bugs ausgemerzt werden, aber es ist noch einiges zu tun. Die Hoffnung ruht auf iOS 17.1.1, was die Fehler ausbügeln muss, wenn Apple noch irgendwie ernst genommen werden will.
Die 45. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 7. November 2023 in Bonn hat sich auch mit dem Transparenzniveau in Bund und Ländern befasst. Zentrale Entschließung der Konferenz war die Forderung an die Bundes- und die Landesgesetzgeber, deutschlandweit einen einheitlichen und hohen Standard in Sachen Informationszugang zu etablieren.
Zum 7. November 2023 haben die Mozilla-Entwickler das Updates des Firefox 119.0.1 veröffentlicht. Es ist ein Wartungsupdate, welches mehrere Fehler in der 119.0 beseitigt.
Die "Gewinnspiel-Jubiläumswochen" anlässlich meiner 30 jährigen freiberuflichen Tätigkeit als IT-Autor zum 1. Oktober 2023 (siehe mein Beitrag
[


MVP: 2013 – 2016



