[English]Gerüchte zu Nachfolgender aktueller Produkte wie Windows 11 und Microsoft Office 2021 gibt es ja schon länger. Nun liefern wohl interner Microsoft-Dokumente (Screenshots einer Office 2024 Preview) und Posts auf X.com Futter für neue Spekulationen, dass 2024 sowohl ein Windows 12 als auch ein Office 2024 kommen könnte. Auch bezüglich Windows Server gibt es Nachfolger-Spekulationen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- janil bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- WSUS-Admin bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Charlie bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- KPK bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Luzifer bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- John bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- evotexte bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Mathias bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- DVO bei Windows 7/Server 2008/R2 Life Extension-Projekt & 0patch Probemonat
- Alex bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- xx bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Tomas Jakobs bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
Das Berliner Kaufhaus des Westens (KaDeWe) ist wohl Opfer eines Cyberangriffs geworden. Verantwortlich zeichnet die Gruppe "Play", die wohl in die Systeme eindringen konnten. Die IT-Systeme wurden zur Vorsicht herunter gefahren. In den Läden der KaDeWe-Gruppe läuft derzeit an den Kassen ein Offline-Notbetrieb – Zahlungen mit Karten sollen aber möglich sein.
[English]Ich ziehe mal ein Problem heraus, und skizziere es hier in einem Artikel, welches mir gerade in einer Facebook-Gruppe untergekommen ist. Ein Administrator lief in das Problem, dass der unter VMware vCenter 8.0 nach Installation des Update 2a nur noch eine leere Einstellungen-Seite für seine virtuellen Maschinen vorfand. Es gibt bisher keine Lösung, der Hersteller arbeitet aber daran.
[
[


MVP: 2013 – 2016



