[English]Zum 20. Oktober 2023 ist es bei Microsoft 365-Suite zu einer gekommen. Nutzer in Europa konnten auf mehrere Microsoft 365-Dienste nicht zugreifen oder mussten Funktionseinbußen hinnehmen. Insbesondere MS Teams-Nutzer waren betroffen, und konnten keine Nachrichten senden, erhielten keine Anrufbenachrichtigungen oder es kam zu Verzögerungen. Administratoren waren möglicherweise nicht in der Lage, Benutzerkonten Microsoft Teams-Nummern zuzuweisen. Ergänzung: War wohl eine ausgefallene Stromversorgung.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- noway bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Johannes M. bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- Der Christian bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- noway bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Peter bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- red++ bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Public Resolver bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
- Der Christian bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Itchy bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Anonym bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Günter Born bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Günter Born bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Günter Born bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Gänseblümchen bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
Nutzer des Streaming-Diensts Disney+ müssen sich auf eine Preiserhöhung einstellen. Neukunden bekommen ab dem 1. November 2023 eine neue Preis- und Tarifstruktur angeboten. Künftig wird es nicht nur ein Abomodell, sondern drei geben. Die Kollegen von Golem haben in
[English]Zum 10. Oktober 2023 hat Microsoft ja Sicherheitsupdates (SU) für on-premises Exchange Server 2016 / 2019 veröffentlicht. Diese greifen die August 2023-Patches auf, verursachen aber u.U. Probleme bei den Exchange-Installationen. So kann es den Installationsfehler 0x80070534 geben. Microsoft hat zudem bestätigt, dass Benutzer abgelaufene Kennwörter in OWA in Exchange-Installationen mit mehreren Forests nicht ändern können. Weiterhin liegt mir eine Meldung vor, dass ein "FIP-FS Scan Engine failed to load" unter Exchange Server 2019 nach der Update-Installation auftritt. Nachfolgend eine Zusammenfassung der Punkte für den schnellen Leser.
[
[English]Microsoft hat sich des Problems angenommen, dass Outlook aus Microsoft 365 sehr lange zum Start benötigt und dann mitunter komplett hängt (Freeze-Bug). Wird die Anwendung geschlossen und neu gestartet, ist Outlook direkt geöffnet. Laut einer Meldung soll das seit Juni 2023 bekannte Problem nun identifiziert und behoben worden sein. Der Fix wurde bereits im Beta-Kanal veröffentlicht und soll im November 2023 per Microsoft 365-Update im Current Channel ausgerollt werden.


MVP: 2013 – 2016



