Vorsicht: Miles & More Phishing

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Noch eine kurze Warnung zum Wochenanfang – wird zwar reguläre Blog-Leser und -Leserinnen nicht überraschen, da schon ein alter Hut. Aber vielleicht hilft es einem Kunden der Lufthansa (bzw. der Star Alliance) auf eine Phishing-Welle hereinzufallen, die die persönlichen Zugangsdaten zum Miles & More-Konto und weitere Informationen abzugreifen. Eine Phishing-Kampagne droht mit der Sperre des Kontos, wenn man sich nicht sofort anmeldet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Störungen bei WebID Solutions (Sept. 2023)

Stop - PixabayFür immer mehr Vorgänge (Banken, Verträge, elektronische Patientenakte, Handy-SIM-Karte) ist eine Identifikation des Verbrauchers erforderlich. Eine Möglichkeit ist, mit dem Ausweis zur nächsten Postfiliale zu gehen und dort die Personenidentifizierung vornehmen zu lassen. Komfortabler ist es aber, wenn diese Personenidentifizierung, wie häufig angeboten, per Video-Call (VideoID) über das Internet erfolgen  kann. Aber wie zuverlässig ist das Ganze und klappt das auch. Ein Blog-Leser hat sich diesbezüglich über WebID Solutions beschwert, wo ihm die Personenidentifizierung per Video-Call (VideoID) über das Internet nicht gelungen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Werbung – Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Windows 10-Update KB5030211 bringt Backup-App auf LTSC-Versionen und frustet LTSC-Nutzer

Windows[English]Microsoft hat eindeutig das Gespür für die Bedürfnisse seiner kommerziellen Nutzer verloren. Das neueste Beispiel ist die Backup-App, die Redmond per Sicherheitsupdate im September 2023 auf die Systeme der Windows 10-Nutzer gespült hat. Nicht wirklich nutzbar und nicht vom System zu bekommen. Insbesondere die Administratoren und Nutzer von LTSC-Versionen von Windows 10 sind gefrustet, weil sie bisher von solcher Bloatware verschont wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 56 Kommentare

Phishing-Mail kündigt eine neue Webseite der Ing-Bank an und greift Daten ab

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Heute noch eine kleine Warnung vor einem neuen Phishing-Versuch der auf Kunden die ING-Bank (früher Ing-Diba) zielt. Den Kunden wird suggeriert, dass es eine neue Webseite gebe, die nach monatelangen Tests die alte Version ersetzen soll. Natürlich muss der Kunden "die neue Seite" besuchen, um sicherzustellen, dass die neuen Funktionen auch genutzt werden können. Dabei werden die Opfer auf eine gefälschte Anmeldeseite geleitet und dort werden dann die Zugangsdaten abgezogen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Veranstaltungstipp Classic-Computing 2023 in Dietzenbach bei Frankfurt/M.

Heute noch ein Veranstaltungstipp für Computer-Enthusiasten, die am letzten September-Wochenende noch nichts vorhaben. Der bundesweit tätige Verein zur Erhaltung klassischer Computer e.V. veranstaltet von Freitag, 29.09. bis Sonntag, 01.10.2023 in Dietzenbach bei Frankfurt/M sein öffentliches Jahrestreffen "Classic Computing 2023".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Nur 22,5 % der Deutschen sichern private Daten in der Cloud

eco, der Verband der Internetwirtschaft e.V. hat letztens eine Pressemitteilung zur Cloud-Nutzung der Deutschen veröffentlicht. Gibt das zwei Lesearten: Der eco moniert, dass die Deutschen ihre Fotos und Videos vom Familienurlaub oder der Familienfeier im Smartphone nur unzureichend sichern. Nur 22,5 Prozent nutzen Cloud-Services, um private Medien zu speichern. Schlecht ist, wenn Daten nicht gesichert werden. Aber die zweite Lesart der Aussage von meiner Seite ist: Es gibt wohl noch Sachverstand unter den Deutschen, die sagen "persönliche Dateien haben nichts in der Cloud zu suchen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | 36 Kommentare

15 Jahre Android – Aufstieg oder eher Niedergang?

Spannende Geschichte, das Google Betriebssystem Android ist 15 Jahre alt geworden. Im September 2008 erschien Android 1.0, der Beginn einer unglaublichen Erfolgsgeschichte. Android läuft auf Milliarden Geräten, vom Smartphone bis zum Fernseher. Aber wie schaut es aus: Ist Android (abseits der Verbreitung) wirklich eine Erfolgsgeschichte, oder erleben wir den Niedergang einer guten Idee?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Vivaldi-Entwickler beschwert sich in einem Brief an die EU über das Vorgehen Microsofts beim Edge

Edge[English]Jon von Tetzchner, CEO von Vivaldi und früherer Gründer von Opera, beides Browser, die als Alternative zu Chrome oder Edge gedacht waren, hat einen offenen Brief an die EU-Kommission geschrieben. Darin beklagt er die Praxis Microsofts, die Nutzer davon abzuhalten, einen anderen Browser als den Microsoft Edge zu verwenden und Nutzern den Browser geradezu aufzuzwingen. Er dokumentiert Microsofts unfaire Praktiken und beruft sich auf den Digital Markets Act (DMA) als Basis, um Microsoft zu zwingen, wettbewerbswidriges Verhalten zu unterlassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit , | 31 Kommentare

Windows 11 Bug: Windows Explorer öffnet sich spontan im Vordergrund

Windows[English]Microsoft werkelt zwar an einem Windows 11 23H2, in dem der Explorer mit neuen Funktionen aufwarten kann. Aber der alte Explorer in Windows 11 scheint noch fehlerhaft zu sein. Ein Blog-Leser hat mich bereits am 11. September 2023 auf einen Bug im Windows Explorer hingewiesen. Problem ist, dass der Fokus während des Arbeitens unter Windows 11 plötzlich zum Explorer-Fenster wechselt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , , | 28 Kommentare