Neuer Microsoft Teams 2.0-Client für macOS und Windows verfügbar

Teams[English]Nach einer Beta-Phase, die im Frühjahr 2023 gestartet ist, hat Microsoft nun seinen Teams 2.0-Client für macOS und Windows allgemein freigegeben. Das Versprechen: Dieser neue Client soll weniger Ressourcen benötigen und auch schneller als der alte Client sein. Und es sind wohl noch einige neue Funktionen hinzugekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

Großbritanniens Wettbewerbsbehörde startet Marktuntersuchung zu Cloud-Diensten

[English]Die britische Wettbewerbsbehörde Competition and Markets Authority (CMA) hat in Großbritannien eine Marktuntersuchung zu Cloud-Diensten gestartet. Es soll, nach einer Untersuchung durch Ofcom, genauer untersucht werden, ob Wettbewerbsbedenken bestehen und, falls ja, welche Maßnahmen das Angebot dieser wichtigen Dienste für britische Kunden verbessern können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Cloud | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

BlueSky Einladungscode zu vergeben

Ganz kurze Info – ich habe aktuell einen Einladungscode für BlueSky zu vergeben, der mir von einem Leser auf FB bereitgestellt wurde. Einfach einen Kommentar mit gültiger E-Mail und warum Interesse besteht im betreffenden Formularfeld hinterlassen. Ich lose bei mehr als einer Antwort dann aus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Totalversagen der Microsoft KI: Bing Chat wegen falscher Antworten im Wahlkampf schwer in der Kritik

Stop - PixabayMicrosofts Suchmaschine Bing bzw. deren von ChatGPT bereitgestellt AI-Funktionen sind aktuell heftig in die Kritik geraten, weil sie im Wahlkampf in Bayern und Hessen schlicht Falschinformationen liefern. Mir sind vor wenigen Stunden gleich zwei Vorfälle unter die Augen gekommen, wo Bing Chat irgendwo als Wahlhilfe komplett versagt. Ein Fall betrifft die Hessenwahl, wo ein falscher Kandidat für den Stuhl des Ministerpräsidenten genannt wurde. Der zweite Fall betrifft den Vorsitzenden der Freien Wähler in Bayern, Hubert Airwanger, der fälschlich als Corona-Leugner bezichtigt wird. Ziemlich unschön, wenn man mal postuliert, dass die Leute sich über Bing und dessen AI-Funktionen valide Informationen besorgen sollen. Inzwischen wird der Ruf nach politischer Regulierung von Bing Chat laut – und das berechtigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 36 Kommentare

Windows Server 2016: Startmenü nach Sept. 2023-Update KB5029242 kaputt?

WindowsKurze Nachfrage an Administratoren von Windows Server 2016-Systemen, ob es dort vermehrt zu Problemen mit einem nicht mehr funktionierenden Startmenü kommt. Mir liegt eine Lesermeldung vor, wo die Anwendung ShellExperienceHost.exe nach Installation des kumulativen Update KB5029242 vom Sept. 2023 abstürzt. Allerdings wird beim Betroffenen auch ein spezielles Szenarios verwendet, bei dem von Windows Server 2012 mittels InPlace-Update auf Windows Server 2016 aktualisiert wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows Server | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Edge 117.0.2045.55 (4. Okt. 2023)

Edge[English]Microsoft hat am 4. Oktober 2023 den Edge-Browser im Stable-Channel auf die Version 117.0.2045.55 aktualisiert. In den Versionshinweisen hier heißt es: "Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme behoben". Mit dem Update wurde die Chromium Type ConfusionSchwachstelle (CVE-2023-5346) in V8 mit dem Schweregrade Hoch beseitigt.

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Absturz von X (Twitter); BlueSky könnte die Alternative werden

MastodonKleiner Schlenker zum Musterbeispiel, wie man eine Plattform wie Twitter ruiniert. Es sieht so aus, als ob Elon Musk es doch noch schafft, seine nun X genannte Plattform an die Wand zu fahren. Die Werbeumsätze brechen ein und gehen Monat für Monat zurück, deutsche Firmen gehen als Werber stiften und Musk fährt weiter seinen Crash-Kurs. Derweil verzeichnet Mastodon einen stetigen Zuwachs – und im Hintergrund werkelt eine Mannschaft um Jay Graber und Jack Dorsey am Twitter-Nachfolger BlueSky. Threads von Facebook-Mutter Meta ist ja in Europa nicht verfügbar. Hier ein Blick auf einige dieser neuesten Entwicklungen, von Twitter-Volten bis zu meinen Einschätzungen bezüglich BlueSky und Mastodon.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro vorgestellt

Google hat gerade seine neuen Smartphones Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro vorgestellt. Der Verkaufspreis soll beim Pixel 8 ab 799 Euro starten, das Pixel 8 Pro beginnt ab 1099 Euro (aktuell lassen sich die Geräte bei Google im Store vorbestellen). Neu ist das Versprechen von Google, dass die neuen Pixel 7 Jahre Software-Update-Support bekommen sollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

iOS 17.0.3 fixt CVE-2023-42824 und das iPhone 15 Hitzeproblem

[English]Apple hat am 4. Oktober 2023 das Update auf iOS 17.0.3 für kompatible iPhone-Modelle veröffentlicht. Dieses Update soll einerseits die Schwachstelle CVE-2023-42824 in libvpx schließen. Andererseits verspricht Apple das Hitzeproblem beim iPhone 15 Pro zu beseitigen, welches einige Nutzer verunsichert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, iPhone | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Philips Hue-Leuchten verlangen ab 2024 ein Cloud-Konto

Stop - Pixabay[English]Benutzer einer "intelligenten" Philips Hue-Leuchte müssen ab 2024 ein Konto einrichten, um die betreffenden Gadgets per App steuern zu können. Philips hatte erst kürzlich ein neues Sicherheitssystems eingeführt und auch die Unterstützung für den Standard Matter versprochen. Aber nun verlangt das Unternehmen, dass sich die Nutzer seiner Hue-Leuchten an einem Hue-Konto in der Cloud anmelden, um die App nutzen zu können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Geräte | Verschlagwortet mit , | 43 Kommentare