[English]Nach einer Beta-Phase, die im Frühjahr 2023 gestartet ist, hat Microsoft nun seinen Teams 2.0-Client für macOS und Windows allgemein freigegeben. Das Versprechen: Dieser neue Client soll weniger Ressourcen benötigen und auch schneller als der alte Client sein. Und es sind wohl noch einige neue Funktionen hinzugekommen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- frage_für_einen_freund bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Günter Born bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Anonym bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Anonym bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- bytemaster bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- TBR bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- bytemaster bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Günter Born bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- Anonym bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Torsten bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Anonym bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Günter Born bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Anonym bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
[
Microsofts Suchmaschine Bing bzw. deren von ChatGPT bereitgestellt AI-Funktionen sind aktuell heftig in die Kritik geraten, weil sie im Wahlkampf in Bayern und Hessen schlicht Falschinformationen liefern. Mir sind vor wenigen Stunden gleich zwei Vorfälle unter die Augen gekommen, wo Bing Chat irgendwo als Wahlhilfe komplett versagt. Ein Fall betrifft die Hessenwahl, wo ein falscher Kandidat für den Stuhl des Ministerpräsidenten genannt wurde. Der zweite Fall betrifft den Vorsitzenden der Freien Wähler in Bayern, Hubert Airwanger, der fälschlich als Corona-Leugner bezichtigt wird. Ziemlich unschön, wenn man mal postuliert, dass die Leute sich über Bing und dessen AI-Funktionen valide Informationen besorgen sollen. Inzwischen wird der Ruf nach politischer Regulierung von Bing Chat laut – und das berechtigt.
Kurze Nachfrage an Administratoren von Windows Server 2016-Systemen, ob es dort vermehrt zu Problemen mit einem nicht mehr funktionierenden Startmenü kommt. Mir liegt eine Lesermeldung vor, wo die Anwendung ShellExperienceHost.exe nach Installation des kumulativen Update KB5029242 vom Sept. 2023 abstürzt. Allerdings wird beim Betroffenen auch ein spezielles Szenarios verwendet, bei dem von Windows Server 2012 mittels InPlace-Update auf Windows Server 2016 aktualisiert wurde.
[
Kleiner Schlenker zum Musterbeispiel, wie man eine Plattform wie Twitter ruiniert. Es sieht so aus, als ob Elon Musk es doch noch schafft, seine nun X genannte Plattform an die Wand zu fahren. Die Werbeumsätze brechen ein und gehen Monat für Monat zurück, deutsche Firmen gehen als Werber stiften und Musk fährt weiter seinen Crash-Kurs. Derweil verzeichnet Mastodon einen stetigen Zuwachs – und im Hintergrund werkelt eine Mannschaft um Jay Graber und Jack Dorsey am Twitter-Nachfolger BlueSky. Threads von Facebook-Mutter Meta ist ja in Europa nicht verfügbar. Hier ein Blick auf einige dieser neuesten Entwicklungen, von Twitter-Volten bis zu meinen Einschätzungen bezüglich BlueSky und Mastodon.
Google hat gerade seine neuen Smartphones Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro vorgestellt. Der
[


MVP: 2013 – 2016



