Google Chrome 117.0.5938.149/.150 fixt Schwachstelle

ChromeGoogle hat zum 3. Oktober 2023 Updates des Google Chrome Browsers 117 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Der betreffende Eintrag findet sich im Google-Blog. Der Stable-Channel wurde für macOS und Linux auf die Version 117.0.5938.149 aktualisiert. Für Windows aktualisiert das Update den Browser auf die Version 117.0.5938.149/.150. Laut Change-Log wurden eine Type Confusion-Schwachstellen (CVE-2023-5346) mit dem Schweregrade Hoch in V8 nur beseitigt. Auch die Android Chrome-App wurde auf die Version 117.0.5938.153 aktualisiert und schließt die Schwachstelle. (via)

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Neues zur Authentication Bypass-Schwachstelle in FRITZ!OS (Sept. 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Von AVM gab es zum 4. September 2023 ein Update auf FRITZ!OS 7.57 (oder FRITZ!OS 7.31 bei einigen Modellen), die eine Authentication Bypass-Schwachstelle schließen sollte. Der Hersteller schrieb nur etwas von "notwendigem Stabilitäts- und Sicherheitsupdate". Inzwischen ist klar, dass diese Schwachstelle gravierender als bekannt war, und auf nicht aktualisierten Geräten ein nicht authentifizierter Zugriff auf die Router auch bei deaktiviertem Fernzugriff möglich ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 43 Kommentare

Lancom / Rohde&Schwarz Firewalls (UF-xxx) bekommen keine Signatur-Updates mehr seit 1.10.2023

Stop - Pixabay[English]Blog-Leser Uwe Kernchen hat mich gerade auf ein Problem hingewiesen, welches Nutzer und Administratoren der Lancom-Firewalls (auch von Rhode & Schwarz im Angebot) haben. Seit dem 1. Oktober 2023 erhalten die UF-xxx Firewalls keine Signatur-Updates mehr. Vermutlich liegt es am Vorhaben von Lancom, den Schlüssel für die Avira Antiviren Engine zu wechseln, was wohl schief gelaufen sein könnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Microsoft Teams 1.6.00.26474: Links lassen sich nicht mehr öffnen

Teams[English]Kurze Frage in die Runde der Administratoren und Anwender von Microsoft Teams. Gibt es bei euch das Problem, dass sich aus MS Teams heraus keine Links mehr öffnen lassen, wenn die Version 1.6.00.26474 dieser Software installiert ist. Ein Administrator hat mich gerade auf das Problem hingewiesen (danke dafür). Ich stelle mal die Informationen hier im Blog zusammen, die mir über den Nutzer zugegangen ist – vielleicht ist noch jemand betroffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung | Verschlagwortet mit , | 27 Kommentare

Windows 11 OOBE-Updates KB5030323 und KB5031274

Windows[English]Kleiner Nachtrag vom September 2023. Microsoft hat zum 26. September 2023 neben diversen Preview-Updates für Windows 10 und 11 auch die beiden OOBE-Updates KB5030323 und KB5031274 veröffentlicht. Ziel dieser Updates ist es, die Out-of-the-Box-Phase beim Upgrade auf das Windows 11 22H2 Moments 4 zu verbessern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Phishing (Scam-Welle): Betrugsmails vom BMF wegen Steuern

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kleiner Hinweis an die Leserschaft. Nachdem die Abgabefrist für die Steuererklärung der Vorjahre zum 1. Oktober 2023 läuft wohl eine Welle an Betrugsmails, Absender ist angeblich das Bundesfinanzministerium. Die Empfänger werden der Steuerhinterziehung beschuldigt. Ein Leser hat mich auf das Thema hingewiesen, weil er gerade eine solche Mail im Posteingang vorgefunden hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Microsoft fixt "Fenster öffnen"-Bug beim Outlook-Start

[English]Nutzer von Microsoft Outlook wurden seit Ende Juni 2023 von einem nervigen Bug traktiert. Das Programm fragte bei jedem Start nach, ob in der vorherigen Session offene Fenster erneut geöffnet werden sollen (auch wenn es keine solchen Fenster gab). Die Optionen zum Deaktivieren der Nachfrage fehlen in den Einstellungen. Nun will Microsoft diesen Bug behoben haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Juristischer Ärger für Schufa & Co.

ParagraphDie deutsche Wirtschaftsauskunftei Schufa steht wohl mächtig unter Druck und geht juristisch schweren Zeiten entgegen. Der EuGH befasst sich mit bestimmten Aspekten des Geschäftsmodells, die illegal sein könnten. Und nun rollt auch noch eine Klagewelle von Mobilfunkkunden im "Schufa-Umfeld". Dabei steht die Schufa seit langem wegen Intransparenz der Bonitätsbewertungen und bestimmter Strategien in der Kritik. Kleiner Abriss zur aktuellen Entwicklung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 37 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Hochschule Karlsruhe: Webseite nicht erreichbar – was ist da los? (2. Okt. 2023) Update: Cyberangriff!

Stop - PixabayLeser Andreas S. hat mich gestern Abend darauf hingewiesen, dass es Probleme mit der Webpräsenz der Hochschule Karlsruhe gibt (danke dafür). Sein Sohn studiert dort und kommt nicht mehr auf die Website der Hochschule, ist also direkt betroffen. Beide URLs h-ka.de und hs-karlsruhe.de werfen ein "Webseite nicht erreichbar" aus. Das wirft da durchaus Fragen auf. Update: Es handelt sich um einen Cyberangriff!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Störung | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Magenta PrePaid 5G Tarif und die Transparenz

Stop - PixabayIch nehme mal eine Kurzinfo hier im Blog mit auf, über die mich Thomas informiert hat. Er hat bei der Telekom einen Magenta PrePaid 5G Tarif für 99€ im Jahr und monatlich 4GB Datenvolumen und sonst alles Flat gebucht, wobei der Datenvolumen nicht nur in allen europäischen Ländern gilt, sondern auch in der Schweiz. Er findet diesen Tarif nicht schlecht. Und nun kommt das "Aber". Denn Thomas schreibt "sie zeigen Dir weder im Kundencenter noch in der Magenta App was sie warum für was von Deinem PrePaid-Guthaben abbuchen. Ich habe mich beschwert, im Chat, die hat einfach aufgelegt, … per Support, … die haben den Case einfach geschlossen …" – ich bin sprachlos (so ganz ohne Magenta-Tarif), wo denken wir falsch?

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare