Exchange Online-Störung (5. Juni 2023) – Werk russischer Hacker?

Stop - Pixabay[English]Zum 5. Juni 2023 hat es bei Microsofts Exchange Online wohl eine massivere Störung gegeben. Administratoren kamen nicht mehr ins Admin-Center und Outlook konnte im Web nicht mehr erreicht werden. Ein Nutzer hat mich auf diese Störung hingewiesen, die kurz vor 16:00 Uhr deutscher Zeit begann, inzwischen (18:40 Uhr) aber wohl weitgehend behoben ist. Microsoft hat die Störung inzwischen bestätigt. Ergänzung: Inzwischen behauptet die pro-russische Hackergruppe Anonymous Sudan für die Störung (per DDoS) verantwortlich zu sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Lace Tempest/Clop-Ransomware-Gang nutzt MOVEit Schwachstelle CVE-2023-34362

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Seit einigen Tagen ist die SQL-Injection-Schwachstelle CVE-2023-34362 in der Managed File Transfer (MFT)-Lösung MOVEit bekannt. Diese Schwachstelle wird von Angreifer seit einiger Zeit ausgenutzt und Sicherheitsbehörden warnen inzwischen vor den Risiken ungepatchter Systeme. Microsoft hat nun offen gelegt, dass die Schwachstelle inzwischen im Fokus der Lace Tempest Hackergruppe steht, die für die Clop-Ransomware-Gang aktiv ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows Terminal Server: OneDrive for Business verlangt ständig Anmeldedaten

[English]Mir ist eine Meldung untergekommen, wo eine Terminal Server-Umgebung Probleme macht. Die Nutzer müssen sich bei jedem Login am Terminal Server auch nochmals bei OneDrive for Business anmelden. Kurze Frage in die Runde, ob jemand vom gleichen Problem betroffen ist. Bisher scheint es keine Lösung zu geben, und es gibt Bestätigungen des Sachverhalts in den Kommentaren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

Edge 114.0.1823.37

EdgeMicrosoft hat den Edge-Browser am 2. Juni 2023 im Stable Channel auf die Version 114.0.1823.37 aktualisiert (Sicherheits- und Bug-Fixes). Laut Release Notes werden die Schwachstellen aus dem Chromium-Projekt sowie CVE-2023-29345 und CVE-2023-33143 geschlossen.

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Trend Micro: Minimale Windows-Anforderungen für ACS (Azure Code Signing)

Trend Micro hat Ende Mai 2023 ein Dokument veröffentlicht, welches sich mit den minimalen Windows-Anforderungen für Azure Code Signing (ACS) für Worry-Free Business Security (On-Premises) und Worry-Free Business Security Services (WFBS-SVC) befasst.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Splashtop Streamer v3.5.6.0 erzeugt hohe CPU- und IO-Last durch Antivirus-Software

Noch ein Hinweis für Benutzer der Software Splashtop Streamer (ist in Verwaltungstools wie NinjaRMM integriert), die sich über eine hohe CPU- und IO-Last auf ihren Maschinen wundern. Ursache könnten die verwendete Antivirus-Software sein, die von der Software erzeugte Log-Dateien scannen möchte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Windows: SMB-Signing wird (bald) für alle Versionen erzwungen

Windows[English]Microsoft wird das sogenannte SMB-Signing (durch Sicherheitssignaturen) in Windows 11 und später auch in Windows 10 einführen. Das soll Systeme in Unternehmensumgebungen gegen NTLM-Relay-Angriffe schützen. Die betreffende Funktion wird ab sofort in Windows 11 (Enterprise Edition) für Windows Insider im Canary Channel ausgerollt. Später soll diese Funktion auch auf ältere Windows-Versionen (Windows 11 21H2 und Windows 10 zurück portiert werden).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 28 Kommentare

Windows: Cortana-Support wird Ende 2023 eingestellt

Windows[English]Microsoft will die Unterstützung für die Cortana-App in Windows wohl "später in 2023" einstellen, wie das Unternehmen in einem Supportbeitrag ankündigte. Betroffen sind die Cortana-Funktionen in Windows – in Outlook Mobile sowie den diversen Teams-Anwendungen soll die Sprachassistentin aber wohl noch bleiben. Aber unter Windows sollen die neuen "KI-Produktivitätsanwendungen" Einzug halten und die Cortana-Funktionen ersetzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 10/11: Microsoft Store verweigert Login – Workaround hilft

Windows[English]Kurze Rundfrage an Nutzer von Windows 10 sowie Windows 11, die den Microsoft Store (Microsoft 365 oder Windows Store) zum Bezug von Apps verwenden. Gibt es da Anmeldeprobleme mit dem Microsoft-Konto beim Store? Ein Blog-Leser hat mich diesbezüglich kontaktiert und berichtet, dass dieses Problem bei einigen Kunden "seit längerem" auftrete. Dort hilft ein Workaround, bei dem die Anmeldedaten gelöscht und die Internet-Optionen zurückgesetzt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Ransomware-Infektionen, Datenabflüsse, Sicherheitslücken Ende Mai 2023

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Zum Wochenabschluss noch eine kurze Übersicht über Cybervorfälle Ende Mai 2023. Beim Klinikverbund Nord in Bremen (Geno) ist es nach einem Ransomwarebefall zum Datenabfluss persönlicher Daten (Mitarbeiter, Patienten) gekommen.  In Thüringen hat es wieder Kommunen mit Ransomware getroffen. Auch in der Schweiz gab es einen Ransomware-Angriff auf eine Unternehmensgruppe mit weitreichenden Folgen. Und beim iPhone bzw. iOS gibt es eine neue Schadsoftware, die die Geräte angreift.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare