Microsoft hat (nach dem Chrome-Sicherheitsupdate) den Edge-Browser am 6. Juni 2023 im Stable Channel auf die Version 114.0.1823.41 aktualisiert (Sicherheits- und Bug-Fixes). Laut Release Notes wird die Schwachstelle CVE-2023-3079 aus dem Chromium-Projekt geschlossen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- McAlex777 bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Ralf Lindemann bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- McAlex777 bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Froschkönig bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Ottilius bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Steter Tropfen bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- H bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Charlie bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Benny bei Diskussion
- Bert bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Anonym bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- ChristophH bei Windows 10 22H2 meldet Supportende – US-Verbraucherschutz fordert ESU für Alle
- ich bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
Seit einigen Tagen ist die SQL-Injection-Schwachstelle CVE-2023-34362 in der Managed File Transfer (MFT)-Lösung MOVEit bekannt und wir wissen, dass dies seit "einiger Zeit" (u.a. von der Clop-Gruppe) ausgenutzt wird. In Deutschland sind über hundert Firmen und Organisationen betroffen. So wurden Daten (u.a. von Abonnenten) der Maizer Verlagsgruppe VRM abgezogen. Verwirrung herrscht aktuell, ob die AOKs in zehn Bundesländern bereits durch Datenabfluss von sensiblen Patientenakten betroffen sind.
[
[
[
Ein Blog-Leser hat mich auf eine sehr seltsame Beobachtung aufmerksam gemacht, die in seiner Netzwerkumgebung auftritt. Die E-Mail-Server werden seit 2 Wochen mit "invalid recipient"-Mails bombardiert. Ich stelle es mal in den Blog ein – vielleicht haben andere Leser das ebenfalls beobachtet.
[English]Besitzer eines Rechners mit einem Mainboard des Herstellers Gigabyte können nun die Firmware des Boards aktualisieren. Mit dem vom Hersteller bereitgestellten Update soll eine schwere Schwachstelle beseitigt werden. Die Schwachstelle, die in ca. 260 Mainboard-Modellen vorhanden ist, könnte Angreifern das Einspielen von Schadsoftware in das System ermöglicht.
[
[


MVP: 2013 – 2016



