[English]Zum 6. Juni 2023 (erster Dienstag des Monats) hat Microsoft nicht sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Versionen von Microsoft Office veröffentlicht. Für Office 2016 gab es gleich drei Updates, Office 2013 ist im April 2023 aus dem Support gefallen, erhält aber wohl noch einen Patch für Visio. Hier eine kurze Übersicht über die Updates.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tni bei Outlook Add-in "Abonnement kündigen"
- Anonym bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Günter Born bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Günter Born bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Luzifer bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Peter bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- js bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Jack68 bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Jack68 bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Jack68 bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Jack68 bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Martin bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- js bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- User007 bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Phadda bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
[
[
Ein Blog-Leser hat mich auf eine sehr seltsame Beobachtung aufmerksam gemacht, die in seiner Netzwerkumgebung auftritt. Die E-Mail-Server werden seit 2 Wochen mit "invalid recipient"-Mails bombardiert. Ich stelle es mal in den Blog ein – vielleicht haben andere Leser das ebenfalls beobachtet.
Der von den Sparkassen getragene Leasingverband "Deutsche Leasing" ist Opfer einer Cyberattacke geworden. Sie Samstag, den 3. Juni 2023, ist der Zugriff auf die IT-Systeme einschränkt, da die Infrastruktur aus Sicherheitsgründen heruntergefahren wurde. Vor allem Leasing-Firmenkunden aus dem deutschen Mittelstand dürften von diesen Einschränkungen betroffen sein.
[English]Besitzer eines Rechners mit einem Mainboard des Herstellers Gigabyte können nun die Firmware des Boards aktualisieren. Mit dem vom Hersteller bereitgestellten Update soll eine schwere Schwachstelle beseitigt werden. Die Schwachstelle, die in ca. 260 Mainboard-Modellen vorhanden ist, könnte Angreifern das Einspielen von Schadsoftware in das System ermöglicht.
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



