IT-Umzug der Postbank ab 31.3.2023

Stop - PixabayDas Thema ist mir fast durchgerutscht: Am heutigen 31.3.2023 ist nicht nur World Backup-Tag und Beginn der Osterferien. Auch die IT der Postbank zieht am 31.3.2023 um, auf eine Plattform. Für Kunden dieser Bank bedeutet es ab dem heutigen Stichtag eine "Systemwartung" und das Online-Banking ist betroffen. Auch Geldausgabe oder ähnliches könnte in den kommenden Stunden haken. Angesichts des Chaos bei der Umstellung des Online-Bankings im Dezember 2022 keine guten Aussichten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | 40 Kommentare

Vulkan-Files legt Russlands Strategien des Cyberkriegs offen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Von einem Insider an die Süddeutsche Zeitung zugespielte Dateien belegen, wie Russland unter Putin den Cyberkrieg plant. Eine Auswertung durch ein Medienkollektiv zeigt: Zug- und Flugverbindungen sollen lahm gelegt werden, genau wie Energieversorgung und kritische Infrastruktur. Und unsere Sicherheitskultur setzt blauäugig weiterhin auf verstärkte Digitalisierung samt Cloud und aktuellem Virenscanner.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

BIG-Krankenkasse wurde am 28. März 2023 Opfer eines Cyberangriffes

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Der Nächste bitte! Die BIG-Krankenkasse in Dortmund war über Tage für Versicherte nicht erreichbar. Nun stellt sich heraus, dass der Versicherer Opfer eines Cyberangriffs geworden ist. Die IT-Verantwortlichen musste die Systeme herunterfahren und untersuchen nun mit Hochdruck, was genau passiert ist und ob bzw. welche Daten der Versicherten wohl betroffen sein könnten. Nachdem Blog-Leser Karel v.G. mich per Mail auf diesen Sachverhalt hingewiesen hat (danke dafür), habe ich einige Informationen zusammen getragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Was ist bei AnyDesk los? (März 2023)

Stop - PixabayIch greife mal ein Thema auf, und stelle das zur Information mit Bitte um Feedback von Betroffenen hier im Blog ein. Es geht um den Anbieter AnyDesk und dessen gleichnamige Fernwartungssoftware. Ein Leser hat mich darauf hingewiesen, dass es Probleme mit der Verlängerung der AnyDesk-Lizenzen gebe. Kontaktversuche mit dem Vertrieb oder dem Support dieses Herstellers sollen laut Leser seit 2-3 Wochen ins "Leere laufen".  Ich habe mal ein wenig im Internet gesucht und bin auch den Hinweisen des Lesers nachgegangen. Es gibt einige Fundstellen, wo Leute ähnliche Erfahrungen teilen. Hier eine kurze Bestandaufnahme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Software | Verschlagwortet mit , | 48 Kommentare

World Backup Day am 31. März …

Amazon[English]Am 31. März eines jeden Jahres ist "World Backup Day", und es soll an die Bedeutung von Sicherungen (neudeutsch Backups) erinnert werden. Anlässlich des Tages ein kleines Kaleidoskop an Informationen rund um dieses Thema – angefangen von der Erkenntnis, dass die Leute Backup-Muffel sind, bis hin zur Tatsache, dass Backups nichts nützen, wenn das Rücklesen nicht funktioniert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Datenträger | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

QNAP QTS-Sicherheitsupdate schließt Schwachstellen (29. März 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Zum 29. März 2023 hat der Hersteller QNAP einen Sicherheitshinweis für sein QTS-Betriebssystem veröffentlicht. Mit einem Update der QTS-Software schließt der Hersteller die Schwachstellen CVE-2022-3437, CVE-2022-3592, CVE-2022-27597, CVE-2022-27598, CVE-2022-42898, CVE-2023-22809. Hier ein kurzer Überblick über diese Thematik.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Thunderbird 102.9.1

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 28. März 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 102.9.1 freigegeben. Es ist ein Bug-Fix- und Sicherheitsupdate, welches Schwachstellen beseitigen soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Bi(n)gBang: Microsoft Azure-Schwachstelle ermöglicht Bing Search Hijacking und Office 365-Datenklau

[English]Unschöne Geschichte, auf die alle gewartet haben, und die die Gefahren der Cloud aufzeigt. Microsoftsd Azure-Cloud-Dienste ermöglichten eine Fehlkonfigurierung, die dann eine Sicherheitslücke schuf. In der Folge konnten Angreifer potentiell Schadcode in die Suchergebnisseiten  von Bing einschleusen, um diese zu manipulieren. Zudem wäre es möglich gewesen, mit erbeuteten Bing-Anmelde-Tokens Daten aus Microsoft Office 365-Anwendungen abzugreifen. Wie heißt es so schön: Alles hängt mit allem zusammen. Hier ein Abriss, was gerade bekannt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Microsoft im Fokus des Bundeskartellamts (28.3.2023)

ParagraphNoch ein kurzer Nachtrag von Dienstag. Das Bundeskartellamt hat mitgeteilt, dass man ein offizielles Verfahren gegen das US-Unternehmen Microsoft eingeleitet habe. Das Verfahren wurde im Rahmen der Missbrauchsaufsicht eingeleitet und soll prüfen, ob Microsoft eine überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb besitzt. Wird dies festgestellt, dürften wettbewerbsrechtlichen Einschränkungen auf Microsoft zukommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Remote PowerShell bekommt Gnadenfrist in Exchange Online

Exchange Logo[English]Um Administratoren von Exchange-Instanzen auf die sichereren PowerShell v3-Module  zu zwingen, hatte Microsoft die Remote PowerShell (RPS) in Exchange Online abgekündigt. Die sollte ab Juni 2023 für alle Kunden deaktiviert werden – und bereits am 1. April 2023 blockiert Microsoft neu erstellte RPS-Verbindungen für alle Tenants. Nun hat Microsoft zum 27. März 2023 in einem Techcommunity-Beitrag angekündigt, dass die Remote PowerShell eine Gnadenfrist in Exchange Online bekommt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar