[English]Gute Nachrichten für Administratoren von Windows 11-Clients (Version 22H2). Microsoft hat in den Preview-Updates von Ende März 2023 den Script-Fehler in Group Policy Preferences (GPP) behoben und wird diesen Fix im April 2023 zum Patchday allgemein ausrollen. Damit sollten die lästigen Abstürze, zum Beispiel im Task-Scheduler bzw. Group Policy Management Editor beseitigt sein.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Karl bei Windows 11: Ereignisanzeige wird mit "Gameinput Service neu konfiguriert" geflutet (Sept. 2025)
- Günter Born bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Günter Born bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
- Alzheimer bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Phadda bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- secondJo bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Anonym bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
- Lars Weisheit bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Christopher bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Günter Born bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
- Anonym bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
- Fritz bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- keine Option bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Luzifer bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Fritz bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
[
[
[
Es gibt Neuigkeiten zum Thema ChatGPT und generell KI-Modelle samt deren Verwendung auf breiter Ebene. Da baut sich mächtig Gegenwind zu den flockigen Plänen der Tech-Giganten auf. Ich konnte es fast nicht glauben, in den USA gibt es einen offenen Brief von prominenten Tech-Jüngern, einige sind tatsächlich in der Entwicklung von KI-Modellen involviert, die ein sechs monatiges Moratorium beim Einsatz dieser Technologie fordern. Es sollen in dieser Zeit Folgen bedacht und Regeln zum Einsatz formuliert werden. Zudem hat Italien den Einsatz von ChatGPT wegen Datenschutzverstößen schlicht verboten. Europol warnt ebenfalls vor ChatGPT und in den USA soll die FTC das Geschäftsgebaren von OpenAI in Bezug auf ChatGPT untersuchen.
[
[
Das Thema ist mir fast durchgerutscht: Am heutigen 31.3.2023 ist nicht nur World Backup-Tag und Beginn der Osterferien. Auch die IT der Postbank zieht am 31.3.2023 um, auf eine Plattform. Für Kunden dieser Bank bedeutet es ab dem heutigen Stichtag eine "Systemwartung" und das Online-Banking ist betroffen. Auch Geldausgabe oder ähnliches könnte in den kommenden Stunden haken. Angesichts des Chaos bei der Umstellung des Online-Bankings im Dezember 2022 keine guten Aussichten.


MVP: 2013 – 2016



