Windows 10/11 Mail-App kann Exchange ActiveSync

Exchange Logo[English]Kleiner Nachtrag, auf den mich Thomas B. bereits im Sept. 2022 hingewiesen hat. Es geht um die Möglichkeit, mittels der in Windows 10 und Windows 11 ausgelieferten App auch auf Exchange-Postfächer mit ActiveSync zuzugreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Mail, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Februar 2023 Patchday: EWS-Probleme nach Exchange Server Sicherheitsupdate

Exchange Logo[English]Nach der Installation der Sicherheitsupdates vom 14. Februar 2023 gab es im Blog einige Hinweise aus dem Kreis der Administratoren, dass Exchange-Webdienste (EWS) Probleme bereitet. Die Kalenderaktualisierung macht beispielsweise Probleme. Die Deinstallation des Sicherheitsupdates löste das Problem wieder. Ergänzung: Das "revidierte" Sicherheitsupdate für Exchange Server 2016 CU 23 löst das Problem nicht. Inzwischen hat Microsoft aber den Bug reproduzieren können und einen Workaround veröffentlicht – der aber nur partiell hilft. Daher ein kurzer Überblick über den Sachverhalt – vielleicht können Administratoren aus der Leserschaft da was zu sagen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 25 Kommentare

Die Luftikusse von der Lufthansa IT …

Ich hatte ja vor wenigen Stunden über den Ausfall bei der Lufthansa berichtet (siehe Glasfaser und Bahn-Bauarbeiter, oder wie man die Lufthansa lahm legt … & SAS kompromittiert (15. Feb. 2023)). Aber die IT der Lufthansa hat Humor und hat im Umfeld des Ausfalls seit Dienstag-Abend und in Angesicht des Streiks von Verdi ein Major-Update der Mobile App ausgerollt, was natürlich schief läuft – da geht nix mehr. Hab den Schlenker der "Luftikusse" in obigem Beitrag nachgetragen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Microsofts Februar 2023-Patchday: Falsche Updates in WSUS, Exchange und Windows

Update[English]Microsoft hat zwar zum 14. Februar 2023 eine große Menge Sicherheitsupdates für Windows und Exchange veröffentlicht. Bei einigen Updates hat man aber gepatzt und schlicht falsche Update-Pakete über Windows Update, über WSUS oder die Downloads ausgeliefert. So bekamen manche Administratoren die Updates für Windows Server 2022 und Windows 11 22H2 nicht im WSUS angeboten. Andere Administratoren  hatten mit Exchange Probleme, weil das falsche Paket verteilt wurde. Für Windows 7 lädt der WSUS veraltete Updates. Hier ein kleiner Abriss, was schief gelaufen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 20 Kommentare

Thunderbird 102.8.0

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 15. Februar 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 102.8.0 freigegeben. Es ist ein Bug-Fix-Update, welches einige Probleme beheben soll. Gerade wurde der Client bei mir aktualisiert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Windows Server 2022: Februar 2023-Patchday und das ESXi VM-Secure Boot-Problem

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Das am 14. Februar 2023 für Windows Server 2022 veröffentlichte Sicherheitsupdate KB5022842 löst einen Kollateralschaden aus. Virtuelle Maschinen unter ESXi können anschließend nach einem Reboot nicht mehr starten und finden entweder ihre Systemlaufwerke nicht mehr oder lösen einen Secure Boot-Fehler aus. Abschalten des Secure Boot hilft – Microsoft und VMware haben inzwischen diesen Fehler bestätigt. Ergänzung: Es gibt einen Patch von VMware.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Virtualisierung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 23 Kommentare

Störung bei Strato am 15. Februar 2023?

Stop - PixabayGab es am 15. Februar 2023 eine weitere Störung beim Webhoster Strato? Ich hatte ja im Dezember 2022 im Beitrag Störung bei Strato (13. Dez. 2022) über einen solchen Fall berichtet. Stefan hat mich per Mail kontaktiert und schrieb: Anscheinend hat Strato heute ein aehnliches Problem wie am 13. Dezember 2022".  Er hat mir dann nachfolgende Beschreibung geliefert.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Glasfaser und Bahn-Bauarbeiter, oder wie man die Lufthansa lahm legt … & SAS kompromittiert (15. Feb. 2023)

Stop - PixabayAm 15. Februar 2023 gab es sozusagen einen verspäteten "Valentinsgruß" der Lufthansa. Bei der deutschen Lufthansa gab es eine massive IT-Störung, so dass hunderte Flüge annulliert werden mussten. Die Passagiere konnten nicht abheben, während im Anflug auf Frankfurt befindliche Maschinen von der Deutschen Flugsicherung gleich auf Ausweichflughäfen umgeleitet wurden. Auslöser waren Bauarbeiten der Deutschen Bahn in Frankfurt, bei denen Glasfaserkabel durchtrennt und mit Beton abgedeckt wurden – "falscher Fehler sozusagen einbetoniert". Wirft natürlich die Frage auf, wie es um die deutsche KRITIS-Infrastruktur bestellt ist. Und bei der skandinavischen Fluggesellschaft SAS wurde deren IT-Netzwerk gehackt. Daher mal ein Blick auf die beiden Fälle. Ergänzung: Lustige Vögel bei der LH-IT, wenn Desaster, dann richtig – gleich mal ein App-Update ins Chaos geschickt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 25 Kommentare

Patchday: Microsoft Office Updates (14. Februar 2023)

Update[English]Am 14. Februar 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office Versionen und andere Produkte veröffentlicht. In Word wird eine kritische Remote Code Execution-Schwachstelle geschlossen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Edge 110.0.1587.46

EdgeMicrosoft hat am 14. Februar 2023 den Edge-Browser im Stable Channel auf die Version 110.0.1587.46 angehoben (danke an Robert für den Hinweis). Allzu viel hat Microsoft nicht in den Release Notes zu diesem Wartungsupdate verlauten lassen, lediglich "Fixed various bugs and performance issues.".

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare