NortonLifeLock: Angriff ab 1.12.2022 auf Benutzerkonten und möglicher Zugriff auf Password Manager-Konten

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Warnung an alle Nutzer von Password Manager-Konten des Anbieters NortonLifeLock. Es gab wohl im Dezember 2022 einen Credential Stuffing-Angriff auf Konten von NortonLifeLock-Benutzern. Ziel war es, durch probieren von Benutzernamen und Kennwörtern die Konten zu knacken, um Zugriff auf den Passwort-Manager der Nutzer zu erhalten. Der Anbieter hat Grund zur Annahme, dass die Angreifer bei einer Anzahl Benutzerkonten erfolgreich waren und Zugriff auf die Password Manager-Konten erhielten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Edge 109.0.1518.49

Edge[English]Microsoft hat am 12. Januar 2023 den Edge-Browser im Stable Channel auf die Version 109.0.1518.49 angehoben. Es ist ein neuer Entwicklungszweig, der mit dem Release des Chromium-Teams nachzieht. Dies ist die letzte Version, die noch mit Windows 7 SP1 und Windows 8.1 sowie den Server-Pendants läuft. Ab Version 110 droht an weiteren Stellen Ungemach.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 22 Kommentare

Windows XP: Domain-Join seit November 2022-Updates kaputt

Mit den November 2022-Updates für Windows Server gibt es ggf. Probleme mit dem Domain-Join. Das betrifft vor allem Umgebungen, wo eventuell ältere Windows XP-Maschinen noch in ein Netzwerk integriert sind. Ein Blog-Leser hat mich auf das Problem hingewiesen und hofft auf eine Lösung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 45 Kommentare

Microsoft ASR/Defender-Update löscht Desktop-Shortcuts, Taskleiste kaputt, Office-Apps starten nicht mehr

Stop - Pixabay[English]Aktuell scheint es böse Probleme mit Windows und Microsoft Office zu geben. Nutzer berichten im Blog, dass unter Office 365, Build 16.0.15831.20252, die Taskleiste in Windows kaputt sei und die Office-Anwendungen nicht mehr starten. Bei vielen Clients verschwinden die Verknüpfungen und lassen sich im Startmenü nicht mehr finden. Es gibt Hinweise, dass Microsoft ASR (Attac Surface Restriction) dafür verantwortlich sein könnte. Ein Benutzer gibt an, dass ein Defender Signatur-Update die Verknüpfungen unter Windows löscht. Ergänzungen: Microsoft hat bestätigt, dass eine fehlerhafte ASR-Regel die Verknüpfungen löscht und leitete Gegenmaßnahmen ein. Details im Text nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 75 Kommentare

Microsoft weist auf Supportende für Exchange Server 2013 zum 11. April 2023 hin

Exchange Logo[English]Microsofts On-Premises-Lösung Exchange Server 2013 hat ja schon einige Jahre auf dem Buckel und wird im April 2023 sein Support-Ende erreichen. Microsoft hat dies zum Anlass genommen, Administratoren, die noch Microsoft Exchange Server 2013 im Einsatz haben, darauf hinzuweisen, dass weniger als 90 Tage zur Migration auf Nachfolgesysteme bleiben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Killt AMDs Windows WHQL-Treiber RDNA 2 RX 6000 GPUs?

Windows[English]Kann ein Treiberupdate AMD-Grafikkarten (AMD 6800/6900 GPUs) von AMD kaputt machen? Es gibt Hinweise von Nutzern, dass genau dies nach einem Treiberupdate passiert sein könnte – wobei wir über von Microsoft zertifizierte WHQL-Windows-Treiber reden. Hier einige Informationen zu diesem Sachverhalt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Support-Ende für ältere Arlo-Sicherheitskameras im April 2023

Stop - Pixabay[English]Hat jemand Sicherheitskameras des Anbieters Arlo im Einsatz? Der Hersteller wird den Support für ältere Modelle im April 2023 einstellen. Das ist die nächste unschöne Entwicklung im Bereich Smart Home, wo Leute mit Geräten unterwegs sind, die keinen Support mehr bekommen. Das betrifft die Belieferung mit Firmware-Updates, aber auch die Speicherung von Daten für 7 Tage in der Cloud.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Microsoft 365 Basic-Abo (ohne Office und Windows) mit 100 GB OneDrive-Speicher für 1,99 Euro

[English]Zum 30. Januar 2023 will Microsoft weltweit ein Abo zum Preis von 1,99 US-Dollar (oder Euro) pro Monat für ein Microsoft 365 Basic anbieten. Wer jetzt hofft, dass da die Office-Apps mit im Paket wären oder ein Windows 10-Abo dabei ist, den müssen wir enttäuschen. Unter dem wohlklingenden Namen Microsoft 365 Basic versteckt sich lediglich ein Abo für 100 GByte OneDrive-Speicher.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter OneDrive | Verschlagwortet mit | 23 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows Patchday-Nachlese Januar 2023

Windows[English]Die zum 10. Januar 2023 von Microsoft für die verschiedenen Windows-Versionen (Clients, Server) veröffentlichten Sicherheitsupdates schließen zwar einige kritische Schwachstellen. Allerdings gibt es eine Reihe Benutzermeldungen, die von Installationsproblemen berichten. Zudem sieht es so aus, als ob die gefixten Bugs wie ODBC-Verbindungsfehler auf SQL-Datenbanken nicht bei allen Nutzern behoben sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Störung, Update, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 34 Kommentare

Microsoft Exchange Januar 2023 Patchday-Nachlese: Dienste starten nicht etc.

Exchange Logo[English]Zum 10. Januar 2023 (Patchday) hat Microsoft Sicherheitsupdates für Exchange Server 2013, Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 veröffentlicht. Diese Sicherheitsupdates schließen zwei Schwachstellen (Elevation of Privilege  und Spoofing) in dieser Software, haben aber bekannte Fehler und verursachen neue Probleme bei der Installation. Hier ein kurzer Überblick über den Sachstand. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | 41 Kommentare