Cyberangriff auf H-Hotels.com (11. Dez. 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Noch ein kleiner Nachtrag: Die Hotelkette H-Hotels.com ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Dadurch ist die interne und externe Kommunikation der Hotelkette derzeit nur eingeschränkt verfügbar. Allerdings sollen Buchungen und der Hotelbetrieb der Gruppe weiter möglich sein. Das Unternehmen geht bisher davon aus, dass bei diesem Angriff, der am Wochenende stattfand, keine Kundendaten abgeflossen sind. Ergänzung: Wie von mir erwartet, hat die H-Hotels.com-Gruppe nun erste Hinweise auf entwendete Daten – es scheint ein Erpresserschreiben der Angreifer zu geben. Ergänzung 2: Daten sind im Darknet gelandet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Windows Server 2019/2022: Out-of-Band Updates fixen Hyper-V-Probleme (20. Dez. 2022)

Windows[English]Die zum Dezember 2022 Patchday von Microsoft ausgerollten Sicherheitsupdates führen in bestimmten Konstellationen zum Problemen mit Hyper-V. Neue VMs lassen sich nicht mehr erstellen, bestehende VM haben Probleme mit Ethernet-Verbindungen etc. Microsoft hat nun ein Sonderupdate (Out-of-Band Update) für Windows Server 2019 sowie Windows Server 2022 veröffentlicht, um das Problem zu beheben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Virtualisierung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Direct Access-Probleme mit Dez. 2022 Updates behoben

Windows[English]Mit den Sicherheitsupdates vom 8. November 2022 für Windows konnte es zu Verbindungsproblemen bei Direct Access kommen. Microsoft hatte dies bereits zum 13. November 2022 als Problem unter Windows 10 und Windows 11 bestätigt, wobei bereits Updates von Oktober 2022 als Versursacher genannt wurden. Als Notfallmaßnahme ließ sich das durch das Update erzeugte Problem per KIR zurückzurollen. Nun hat Microsoft mit den Sicherheitsupdates zum 13. Dezember 2002 einen endgültigen Fix bereitgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Amazon und EU einigen sich in Wettbewerbsverfahren

Amazon[English]Amazon hat eine Einigung mit den EU-Kartellbehörden in einem Wettbewerbsverfahren erzielt, in dem es um den Vorwurf ging, dass Amazon durch die Verwendung nicht-öffentlicher Daten den Mitbewerb auf seiner Plattform behindert. Amazon hat sich verpflichtet, alle Verkäufer gleich behandeln und Produkte von Konkurrenten in der "Buy Box" von Amazon, die den Großteil der Einkäufe auf der Website generiert, besser sichtbar machen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Thyssenkrupp: Cyberangriff auf Werkstoffsparte

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Die Werkstoffsparte der Thyssenkrupp AG wurde Opfer eines Cyberangriffs, wie das Unternehmen mitteilte. Der Angriff wurde durch die IT des Unternehmens erkannt, wobei aktuell Abwehrmaßnahmen stattfinden. Denn dieser Angriff laufe weiterhin, so das Unternehmen. Betroffen ist wohl die Werkstoffsparte (Materials Services), der umsatzstärkste Geschäftsbereich des Unternehmens. Aktuell versucht ein Krisenstab sich einen Überblick zu verschaffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Deutsches Außenministerium setzt auf Microsoft 365

Die Bundesregierung Deutschlands teilt grundsätzlich die datenschutzrechtlichen Bedenken der Datenschutzbeauftragen zu Microsofts Cloud-Office. Aber das deutsche Außenministerium und weitere Behörden setzen auf Microsoft 365. Dies ist die Bilanz einer Anfrage des CDU Bundestagsabgeordneten Marc Biadacz. Und dies, obwohl den Beteiligten klar ist, dass die Anwendung der Lösung auf erhebliche Schwierigkeiten bei der Begründung der Rechtmäßigkeit stößt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Tastatur Corsair K100 spinnt, tippt selbst Zeichen und Texte

[English]Besitzer einer mechanischen Tastatur von Corsair, konkret die K100, beklagen, dass diese von selbst Wörter oder Sätze "tippt".  Die Befürchtung einzelner Nutzer, dass ein wild gewordener Keylogger da Amok läuft und sich so verraten hat, treffen aber nicht zu. Laut Hersteller ist es schlicht ein Firmware-Bug, der vom Benutzer eingetippte Texte irgendwann erneut wiedergibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Störung | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Windows 10: Sept. 2022 Preview-Updates verursachen Shell-Probleme mit Taskleiste, Startmenü etc.

Windows[English]Seit den Sicherheitsupdate KB5018410 vom 11. Oktober 2022 (bzw. sogar durch das Sept. 2022 Preview-Update) kann es unter Windows 10 (20H2 bis 22H2) zu Problemen mit der Taskleiste, dem Startmenü, mit Apps und auch mit dem Windows Explorer kommen. Microsoft hat das gerade eingestanden und inzwischen zumindest eine partielle Lösungen in Form eines Know Issues Rollback (KIR) veröffentlicht. Hier ein Überblick über diesen Sachverhalt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 11 22H2: Dezember 2022-Update (13.12.2022) fixt Task-Manager Anzeigeprobleme

Windows[English]Mit dem Preview-Update vom 29. November 2022 hatte Microsoft ein Anzeigeproblem im Task-Manager von Windows 11 22H2 verursacht. Dessen Anzeige ließ sich bei bestimmten Anzeigekonstellation kaum noch ablesen – das wurde auch hier im Blog von Nutzern kommentiert. Mit den Sicherheitsupdates vom 13. Dezember 2022 ist dieses Problem behoben, wie Microsoft und auch Nutzer aus der Leserschaft bestätigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Twitter-Splitter: Umfrage von Elon Musk, ob er zurücktreten soll

Kleiner Twitter-Splitter zum Wochenstart, auch wenn Leute genervt sind. Twitter hat zum Wochenende begonnen, Konten zu sperren, die Links zu Facebook, Mastodon, Social Truth etc. enthalten und eine Richtlinie gepostet, die besagt, dass das verboten sei. Mein Versuch, den Mastodon-Link im eigenen Profil zu korrigieren, scheiterte aber (was funktioniert noch bei Twitter?). Die Twitter "Regelseite" dazu ist wieder verschwunden, es wird abgestimmt, ob das bleiben soll. Aktuell läuft eine Umfrage von Elon Musk auf Twitter, ob er als CEO des Unternehmens zurücktreten soll. Ist in wenigen Minuten vorbei – wie es wohl ausgeht? Details und Einschätzungen zum Ergebnis der Umfrage finden sich in diesem Kommentar von mir.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar