[English]Das Sicherheitsteam von ACROS Security rund um den Gründer Mitja Kolsek hat einen Micro-Patch zum Schließen der Remote Procedure Call Runtime Integer Overflows Schwachstellen CVE-2022-26809 und CVE-2022-22019) veröffentlicht. Der Patch steht für Windows 7 SP1, Windows Server 2008 R2, bis hin zu Windows 10 (v1803 bis v2004) zur Verfügung. Der Micro-Patch steht für alle Kunden mit dem 0patch-Agenten bereit, die eine Pro oder Enterprise-Lizenz von ACROS Security besitzte. Hier einige Informationen dazu.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- K.Laasch bei Merkwürdige Bewerbungsmails aus dem Ausland ohne weitere Reaktion – was steckt dahinter?
- Günter Born bei OLG Köln: Meta darf öffentliche Daten für das AI-Training verwenden
- ARC4 bei BadSuccessor: dMSA zur Privilegien-Erhöhung in Active Directory missbrauchen
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei OLG Köln: Meta darf öffentliche Daten für das AI-Training verwenden
- Bernd Doleschal bei Ärger durch Festplatten-Zwang bei neuen Synology NAS Plus-Modellen
- Anonym bei OLG Köln: Meta darf öffentliche Daten für das AI-Training verwenden
- Gast bei OLG Köln: Meta darf öffentliche Daten für das AI-Training verwenden
- Gast bei Vodafone Telefonie-Netz gestört (21. Mai 2025)
- Günter Born bei OLG Köln: Meta darf öffentliche Daten für das AI-Training verwenden
- Gast bei Vodafone Telefonie-Netz gestört (21. Mai 2025)
- A.Robisch bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Markus S. bei EU plant DSGVO-Novelle mit reduzierten Dokumentationspflichten
- Bob bei EU plant DSGVO-Novelle mit reduzierten Dokumentationspflichten
- Gast bei OLG Köln: Meta darf öffentliche Daten für das AI-Training verwenden
- Gast bei EU plant DSGVO-Novelle mit reduzierten Dokumentationspflichten