Microsoft Edge 100.0.1185.60/ 101.0.1210.47

EdgeMicrosoft hat zum 13. Mai 2022 den Chromium-Edge Browser im Stable-Channel auf die Version 101.0.1210.47 aktualisiert. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, das gemäß den Release Notes die im Chromium-Browser gefixten Schwachstellen schließt. Zudem wurden im Extended Stable verschiedene Bugs und Leistungsprobleme durch das Update auf die Version 100.0.1185.60 behoben. Der Browser sollte automatisch aktualisiert werden.

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Anzeige

Chrome 101.0.4951.67, Updates unter Android scheitern in Russland

[English]Google hat zum 12. Mai 2022 das Update des Google Chrome 101.0.4951.67 für Windows und Mac auf dem Desktop im Stable Channel freigegeben. Weiterhin wurde im Long Term Support Channel das Update auf die Version 96.0.4664.208 für Windows und Mac freigegeben. Chrome für Android wurde im Developer-Channel bereits am 12. Mai 2022 auf 103.0.5055.0 aktualisiert. Und in Russland klappen die Updates für Chrome unter Android nicht mehr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Bericht: Apple testet iPhones mit USB-C-Port

[English]"Und sie bewegt sich doch" – der Spruch fiel mir bei dieser Meldung ein. Es gibt Berichte, dass Apple künftige iPhone-Modelle, die den aktuellen Lightning-Ladeanschluss durch den weiter verbreiteten USB-C-Anschluss ersetzen, testet. Das wäre ein absoluter Paradigmenwechsel für Apple und seine Kundschaft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPhone | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Anzeige

Statistisches Bundesamt hostet seinen Zensus 2022 über Cloudflare

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ab Sonntag, den 15. Mai 2022, läuft eine neue "Volkszählung" in Deutschland, der Zensus 2022, bei dem eine Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung erfolgt. Ich habe die Tage bereits einen entsprechenden Fragebogen per Post erhalten und soll die notwendigen Daten in einer Webseite Zensus 2022 eintragen. Das Statistische Bundesamt (Destatis), welches diesen Zensus 2022 durchführt, erklärt zwar, dass man den Datenschutz ernst nehme. Aber die Formulare und Webseiten werden über die US-Dienst Cloudflare gehostet bzw. es ist ein entsprechender Redirekt eingerichtet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 27 Kommentare

China steigt bei Behörden und Staatsbetrieben aus Mac, Windows und ausländischen PCs aus

Kleine Meldung am Rande, die mir bereits die Tage untergekommen ist. Die chinesische Führung (KP) hat den Beschluss gefasst, sich binnen zwei Jahren aus den Abhängigkeiten von ausländischen Anbietern zu befreien. Dazu sollen Apple-Produkte, Windows und ausländische PCs, vor allem von Dell und HP, in allen Behörden sowie in Staatsbetrieben durch inländische Lösungen/Produkte abgelöst werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Windows | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Anzeige

SonicWall-Warnung: SSLVPN SMA1000-Bugs sofort patchen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Hersteller SonicWall hat eine Sicherheitswarnung veröffentlicht, in dem Kunden dringend empfohlen wird, verschiedene, als hoch riskant eingestufte Schwachstellen unverzüglich durch Updates zu schließen. Dies betrifft die Produkte der Secure Mobile Access (SMA)-Serie 1000. Die Schwachstellen könnten Angreifern ermöglichen, die Autorisierung zu umgehen und möglicherweise ungepatchte Appliances zu kompromittieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Zyxel-Firewalls mit kritischer Schwachstelle CVE-2022-30525 – dringend patchen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Neben der im Blog-Beitrag Zerstörerische Angriffe über kritische F5 BIG-IP-Schwachstelle erwähnten Schwachstellen in F5 BIG-IP-Netzwerkgeräten hat auch Zyxel in seinen Firewalls mit einer Unauthenticated Remote Command Injection-Schwachstelle CVE-2022-30525 zu tun. Betreiber entsprechender Zyxel-Firewalls sollten umgehend die bereitgestellten Updates installieren, um die gravierende Schwachstelle zu schließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Xing und die Spam-Welle (9-12. Mai 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Nutzer des sozialen Business-Netzwerks Xing haben sich in den letzten Tagen über Benachrichtigungen gewundert oder geärgert, in denen sie erwähnt wurden. In den meisten Fällen ließen sich diese Benachrichtigungen nach kurzer Zeit nicht mehr aufrufen – denn der Betreiber hat diese Nachrichten als Spam wieder gelöscht. Wie diese Spam-Welle auf Xing erfolgen konnte ist mir bisher noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows 11 Update KB5013943 verursacht Probleme mit DATEV (0xc0000135)

WindowsIch ziehe die Info mal heraus, auch wenn es noch nicht allzu viele DATEV-Anwender unter Windows 11 geben dürfte. Wer das KB5013943 vom 10. Mai 2022 unter Windows 11 installiert und DATEV-Software einsetzt, muss mit Problemen rechnen. Die DATEV-Software dürfte mit dem Fehlercode 0xc0000135 abstürzen. Diesen Fehler hatte ich im Zusammenhang mit weiteren Anwendungen bereits im Blog besprochen. Hier ein kurzer Überblick, was für DATEV-Nutzer relevant ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Microsoft testet Preview-Update KB5014023 mit Insidern

Windows[English]Kurze Meldung zum Wochenausklang – nach dem "sehr erfolgreichen" Patchday vom 10. Mai 2022 mit zahlreichen Kollateralschäden ist Microsoft zu neuen Ufern unterwegs. Zum 12. Mai 2022 hat man das Preview Update KB5014023 für Windows Insider freigegeben. Details zum Update habe ich noch nicht gefunden (auf der der Windows 10 Update-History-Seite ist es natürlich nicht aufgeführt) – es ist lediglich hier, hier und hier erwähnt.

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare