Heute mal ein kurzer Beitrag zur Windows Mail und Kontakte-App unter Windows 10, die ein etwas krudes Verhalten zeigt. Hans hat mich per Mail kontaktiert und über seinen Ärger berichtet. Wie wohl alle von uns bekommt er massig SPAM in sein Postfach, welchen er dann natürlich löscht. Aber Windows Mail interessiert dies nicht, die App schlägt beim Eintippen einer Empfänger-E-Mail-Adresse in eine neue E-Mail sogar längst gelöschte E-Mail-Adressen aus SPAM-Nachrichten vor. Die Frage wäre, ob jemand gleiches beobachtet hat, oder ob es eine Fehlbedienung ist, bei der die SPAM-Absender in die Kontakte übernommen wurden.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Jan bei Schneider Electric Opfer der Oracle E-Business Suite 0-day Schwachstelle CVE-2025-61882
- TBR bei Schneider Electric Opfer der Oracle E-Business Suite 0-day Schwachstelle CVE-2025-61882
- Anonym bei Drama Cyberangriff auf Flughäfen und der Collins Aerospace-Doppelhack
- Bolko bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Bolko bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- R.S. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- R.S. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- R.S. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei Schneider Electric Opfer der Oracle E-Business Suite 0-day Schwachstelle CVE-2025-61882
- Anonym bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei Illumio Studie offenbart kritische Sichtbarkeitslücken
- Ein Blogleser bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Peter Vorstatt bei Schneider Electric Opfer der Oracle E-Business Suite 0-day Schwachstelle CVE-2025-61882
[
Kurzer Hinweis für Blog-Leser, die den Finanzmanager von Lexware in der Version 2023 verwenden möchten. Das Programm wird ja gerne zur Verwaltung von Kontoständen bei Banken, sowie zur Unterstützung des Online-Banking eingesetzt. Die Software dürfte vor allem in kleinen Unternehmen im Einsatz sein. Mir liegt jetzt ein Leserhinweis vor, dass es bei der Migration auf diese Software in der Version 2023 zu einem Datenverlust kommen kann. Wäre nicht das erste Mal, dass Nutzer mit so etwas konfrontiert sind.
[
Microsoft hat zum 15. September 2022 den Edge-Browser im Stable Channel auf die Version 105.0.1343.42 aktualisiert. Die
[


MVP: 2013 – 2016



