Outlook 2019/2021: Webex Add-In streikt nach Update (Sept. 2022)

Kurze Frage in die Runde der Leserschaft, die den Cisco Dienst Webex für Meetings und Videokonferenzen nutzt. Funktioniert das Webex-Add-In bei euch noch unter Microsoft Outlook 2019 oder Outlook 2021? Ein Leser hat mich kontaktiert, weil das Add-In nach einem Auto-Update nur noch unter Office 365 funktioniert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Software, Störung | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

0patch fixt Memory Corruption-Schwachstelle (CVE-2022-35742) in Microsoft Outlook 2010

[English]In Microsoft Outlook wurde von Microsoft die Schwachstelle CVE-2022-35742 im August 2022 mittels Sicherheitsupdates geschlossen (siehe Patchday: Microsoft Office Updates (9. August 2022)). Microsoft stellt aber nur Updates für die MSI-Versionen von Outlook 2013 und 2016 bereit. ACROS Security hat nun einen Micropatch veröffentlicht, der die Schwachstelle in Microsoft Outlook 2010 schließt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Gerichtsdokumente zeigen, dass Google Benutzer trotz abgelehntem Tracking überwacht

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Eine kürzlich veröffentlichte Klage des Generalstaatsanwalts von Arizona gegen den Technologiekonzern Google zeigt, dass das Unternehmen Nutzer, die ein Standort-Tracking abgelehnt haben, trotzdem weiterhin in ihren Aktivitäten erfasst. So dienten IP-Adressen der Google-Nutzer, um genaue Standortinformationen zu erhalten und dann für Google Dienste zu verwenden. Am 24. Oktober 2022 soll die Klage von Arizona gegen Google verhandelt werden – und ich denke, auch die EU wird da genau hinschauen, da Google im Visier der EU-Kartellwächter wegen diverser Wettbewerbsbeschwerden steht und es auch DSGVO-Beschwerden von Verbraucherschutzorganisationen gibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare

Patchday: Microsoft Office Updates (13. September 2022)

Update[English]Am 13. September 2022 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office Versionen und andere Produkte veröffentlicht. Die Updates stehen für die installierbare MSI-Version von Microsoft Office bereit (die Click-to-Run-Pakete beziehen die Updates über andere Kanäle). Office 2019 erscheint nicht in der Liste, da es über Click-to-Run-Pakete verteilt wird und Sicherheitsupdates über die Office Update-Funktion erhält. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

VMware ESXi: Retbleed-Fixes verursachen 70% Leistungsverlust in Linux-VMs mit Kernel 5.19

Im Rahmen von Leistungsregressionstests haben Tester von VMware einen gravierenden Leistungsabfall für Linux-Gäste festgestellt, wenn diese mit dem Kernel 5.19 in einer virtuellen Maschinen unter VMware ESXi lief und die Retbleed-Fixes installiert waren. Die Einbußen betrugen für Computing bis zu 70%, im Netzwerk bis zu 30 % und bei der Speicherbelegung bis zu 13 %. Details finden sich in diesem Post. (via)

Veröffentlicht unter Linux, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Trend Micro Apex One: Kritische Schwachstellen patchen (Sept. 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Hersteller Trend Micro warnt vor diversen Schwachstellen, u.a. einer Remote Execution-Schwachstelle (RCE), in seiner Sicherheitslösung Trend Micro Apex One. Diese Schwachstelle in der Endpunkt-Sicherheitslösung soll bereits ausgenutzt werden. Trend Micro hat aber ein Update seiner Software freigegeben, die diese Schwachstelle beseitigt. Administratoren, die Trend Micro Apex One einsetzen, sollten diese Software zeitnah aktualisieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

EU-Gericht bestätigt Milliarden-Strafe gegen Google wegen Android-Beschränkungen

[English]Der Gerichtshof der europäischen Union hat am Mittwoch, den 14. September 2022, eine Entscheidung bezüglich des von der EU-Kommission verhängten Bußgelds gegen Google bzw. die Mutter Alphabet gefällt. Das Gericht bestätigt in der Rechtssache T-604/18 weitgehend den Beschluss der Kommission, wonach Google den Herstellern von Android-Mobilgeräten und den Betreibern von Mobilfunknetzen rechtswidrige Beschränkungen auferlegt hat, um die beherrschende Stellung seiner Suchmaschine zu stärken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Mitel MiVoice Connect wird durch Lorenz-Ransomware angegriffen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Telefonanlagen des kanadischen Herstellers Mitel, die in Unternehmen zum Einsatz kommen, werden durch Ransomware der Lorenz-Gruppe angegriffen. Die Arctic Wolf Labs vermuten, dass die Lorenz Ransomware-Gruppe die Schwachstelle CVE-2022-29499 ausgenutzt hat, um Mitel MiVoice Connect-Systeme zu kompromittieren und so einen ersten Zugang zu erhalten. Danach lässt sich die Anlage übernehmen, um diese zu verschlüsseln und Opfer zu erpressen. Administratoren sollten die Software der Telefonanlage auf den neuesten Stand bringen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 7/Server 2008R2; Windows 8.1/Server 2012R2: Updates (13. September 2022)

Windows[English]Auch für Windows 7 und 8.1 sowie für die Windows Server-Pendants 2008 R2 sowie 2012/R2 hat Microsoft  zum Patchday Sicherheitsupdates freigegeben. Hier ein Überblick über diese Updates für Windows 7/8.1 und die korrespondierenden Windows Server-Versionen 2008 R2 und 2012/R2.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (13. September 2022)

Windows[English]Am 13. September (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch ein kumulatives Update für das am 5. Oktober 2021 freigegebene Windows 11 veröffentlicht. Das Update soll diverse Probleme beheben. Zudem erhielt Windows Server 2022 ein Update. Hier einige Details zu diesen Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare