Chrome 106.0.5249.61/62 freigegeben

Chrome[English]Google hat zum 28. September 2022 das Update des Google Chrome 106.0.5249.61 für Mac/Linux und Chrome 106.0.5249.61/62 für Windows freigegeben. Es ist ein neuer Entwicklungszweig, wobei mit dem Update 20 Schwachstellen beseitigt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

DPMA warnt vor Betrug durch Phishing-Mails (September 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurzer Hinweis in Sachen Betrug durch Phishing mit dem Fokus auf Unternehmen. Das Deutsche Patent- und Markenamt warnt erneut vor irreführenden Zahlungsaufforderungen, die per Mail an Firmen geschickt werden. Ich habe selbst eine solche gefälschte Rechnung gesehen, die komplette Adressangaben und weitere Daten wie die Markennummer enthielt. Stutzig machte lediglich ein Konto in Polen, an das der Rechnungsbetrag in Höhe von 915 Euro überwiesen werden sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare

Malware-Trend August 2022: Emotet vom Spitzenplatz verdrängt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]CheckPoint hat den Global Threat Index für August 2022, eine Top-Liste der Malware-Infektionen, veröffentlicht. Für mich erstaunlich: Die bisher häufig erwähnte Emotet-Ransomware wurde von ihrem Spitzenplatz, die sie in den vergangenen Monaten einnahm, verdrängt. Nun steht eine Malware mit dem Namen FormBook auf Platz 1, gefolgt von AgentTesla, wobei letztere ebenfalls kein Unbekannter ist. Hier einige Informationen zur Bedrohungslandschaft, die mir von CheckPoint zur Verfügung gestellt wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 11 22H2: Sonderupdate KB5019311 zum 27.9.2022, Media Feature Pack, noch kein FOD?

WindowsMicrosoft hat zum 27. September 2022 ein Sonderupdate KB5019311 veröffentlicht, welches Lokalisierungsprobleme in den Setup-Dateien beseitigen soll. Was bisher noch fehlt, sind aktualisierte Features on Demand-Pakete (FOD). Nutzer, die mit Windows 11 N unterwegs sind, können sich aber zumindest das benötigte Media Feature Pack installieren. Hier ein Überblick über die betreffenden Themen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

Crash der Sonde Dart in den Asteroiden Dimorphos

Kleiner Schlenker zu einem Thema, was ich i.d.R. hier im Blog nicht bringe. Die Nacht (27. September 2022) ist die ca. 500 kg schwere NASA-Raumsonde Dart um 1.14 Uhr mitteleuropäischer Zeit mit 20.000 km/h in den Mini-Asteroiden Dimorphos eingeschlagen. Der Aufschlag konnte fast live im Internet verfolgt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

Störung bei der Advanzia Bank (27.9.2022)

Bei der Advanzia-Bank gibt es aktuell ein größere Störung in der IT, die Kunden der Online-Bank vom Zugriff auf ihre Konten abhält. Ein Blog-Leser hat mich auf dieses Problem hingewiesen – Störungen scheinen bei dieser Online-Bank nicht so selten. Hier eine Übersicht, was ich bisher weiß.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Störung | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare

Outlook 365 Postausgang: Kein Online-Modus bei Shared Mailboxen mehr möglich

[English]Hilferuf eines Blog-Lesers, der mit Outlook 365 und Shared Mailboxen kämpft. In den Outlook-Clients ist kein Online-Modus mehr bei Shared-Mailboxen möglich. Die Mails werden nicht mehr aus dem Postausgang in den Ordner für gesendete Mails verschoben. Die Frage, die sich stellt: Haben das noch weitere Leser oder liegt das Problem in der Umgebung des Blog-Lesers.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

HP-Drucker: Warnung vor kritischer Schwachstelle (Sept. 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Hersteller HP hat am 21. September 2022 eine Warnung vor einer Buffer Overflow-Schwachstelle in der Firmware diverser Druckermodelle (Inkjet-, Laserjet Pro- und HP PageWide Pro-Drucker) veröffentlicht. Eine Schwachstelle ermöglicht sogar potentiell eine Remote Code Execution (RCE). Inzwischen stehen Firmware-Updates für die betroffenen Druckermodelle zur Verfügung. Zudem hat HP wohl einen HP Smart Universal Print Driver v4 veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Sophos XG Firewall: RCE-Schwachstelle (CVE-2022-3236)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[EnglishDer Hersteller Sophos warnt vor einer Remote Code Execution-Schwachstelle in seiner Firewall. Es gibt eine  Code-Injection-Schwachstelle im Benutzerportal und im Webadmin der Sophos XG Firewall. Diese Schwachstelle wird bereits in einer begrenzten Zahl von Fällen in Asien ausgenutzt. Es steht ein Update zum Schließen der Schwachstelle bereit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Windows Batch-Dateien: Seltsames Verhalten des IF-Befehls

Windows[English]Blog-Leser Frank hat mich auf ein Problem unter Windows aufmerksam gemacht, zu dem ich keine wirkliche Erklärung habe. Ursprünglich ging es darum, dass der IF-Befehl in Batch-Dateien bei Vergleichen falsche Werte zurück lieferte. Also hat Frank das Ganze noch mit der PowerShell getestet und dort ähnliches festgestellt. Nur ein Testprogramm, verfasst mit VB .NET liefert die erwarteten Ergebnisse. Da das Batch-Programm auch unter Windows 7 die gleichen, fehlerhaften, Ergebnisse liefert, gehe ich mal davon aus, das Frank und ich da irgend etwas übersehen habe. Ich stelle das Problem mal hier im Blog ein – vielleicht fällt einem Leser etwas auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 21 Kommentare