 [English]Google hat zum 28. September 2022 das Update des Google Chrome 106.0.5249.61 für Mac/Linux und Chrome 106.0.5249.61/62 für Windows freigegeben. Es ist ein neuer Entwicklungszweig, wobei mit dem Update 20 Schwachstellen beseitigt werden.
[English]Google hat zum 28. September 2022 das Update des Google Chrome 106.0.5249.61 für Mac/Linux und Chrome 106.0.5249.61/62 für Windows freigegeben. Es ist ein neuer Entwicklungszweig, wobei mit dem Update 20 Schwachstellen beseitigt werden.
- Translate
- Suchen
- Blogs auf Borncity
- Spenden- Den Blog durch Spenden unterstützen. 
- Links
- Seiten
- Amazon
- Awards
- Blogroll
- Soziale Netzwerke-Seiten
- Foren- Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs. 
- Neueste Kommentare- R.S. bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- jcol bei BSI-Warnung vor Watchguard-Firebox Firewall-Angriffen
- QAS bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- noway bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- Mira Bellenbaum bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Bolko bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- R.S. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Manuel bei Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?
- RedOne bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
 
 
			 Kurzer Hinweis in Sachen Betrug durch Phishing mit dem Fokus auf Unternehmen. Das Deutsche Patent- und Markenamt warnt erneut vor irreführenden Zahlungsaufforderungen, die per Mail an Firmen geschickt werden. Ich habe selbst eine solche gefälschte Rechnung gesehen, die komplette Adressangaben und weitere Daten wie die Markennummer enthielt. Stutzig machte lediglich ein Konto in Polen, an das der Rechnungsbetrag in Höhe von 915 Euro überwiesen werden sollte.
Kurzer Hinweis in Sachen Betrug durch Phishing mit dem Fokus auf Unternehmen. Das Deutsche Patent- und Markenamt warnt erneut vor irreführenden Zahlungsaufforderungen, die per Mail an Firmen geschickt werden. Ich habe selbst eine solche gefälschte Rechnung gesehen, die komplette Adressangaben und weitere Daten wie die Markennummer enthielt. Stutzig machte lediglich ein Konto in Polen, an das der Rechnungsbetrag in Höhe von 915 Euro überwiesen werden sollte. Microsoft hat zum 27. September 2022 ein Sonderupdate KB5019311 veröffentlicht, welches Lokalisierungsprobleme in den Setup-Dateien beseitigen soll. Was bisher noch fehlt, sind aktualisierte Features on Demand-Pakete (FOD). Nutzer, die mit Windows 11 N unterwegs sind, können sich aber zumindest das benötigte Media Feature Pack installieren. Hier ein Überblick über die betreffenden Themen.
Microsoft hat zum 27. September 2022 ein Sonderupdate KB5019311 veröffentlicht, welches Lokalisierungsprobleme in den Setup-Dateien beseitigen soll. Was bisher noch fehlt, sind aktualisierte Features on Demand-Pakete (FOD). Nutzer, die mit Windows 11 N unterwegs sind, können sich aber zumindest das benötigte Media Feature Pack installieren. Hier ein Überblick über die betreffenden Themen. Bei der Advanzia-Bank gibt es aktuell ein größere Störung in der IT, die Kunden der Online-Bank vom Zugriff auf ihre Konten abhält. Ein Blog-Leser hat mich auf dieses Problem hingewiesen – Störungen scheinen bei dieser Online-Bank nicht so selten. Hier eine Übersicht, was ich bisher weiß.
Bei der Advanzia-Bank gibt es aktuell ein größere Störung in der IT, die Kunden der Online-Bank vom Zugriff auf ihre Konten abhält. Ein Blog-Leser hat mich auf dieses Problem hingewiesen – Störungen scheinen bei dieser Online-Bank nicht so selten. Hier eine Übersicht, was ich bisher weiß. [English]Hilferuf eines Blog-Lesers, der mit Outlook 365 und Shared Mailboxen kämpft. In den Outlook-Clients ist kein Online-Modus mehr bei Shared-Mailboxen möglich. Die Mails werden nicht mehr aus dem Postausgang in den Ordner für gesendete Mails verschoben. Die Frage, die sich stellt: Haben das noch weitere Leser oder liegt das Problem in der Umgebung des Blog-Lesers.
[English]Hilferuf eines Blog-Lesers, der mit Outlook 365 und Shared Mailboxen kämpft. In den Outlook-Clients ist kein Online-Modus mehr bei Shared-Mailboxen möglich. Die Mails werden nicht mehr aus dem Postausgang in den Ordner für gesendete Mails verschoben. Die Frage, die sich stellt: Haben das noch weitere Leser oder liegt das Problem in der Umgebung des Blog-Lesers.


 MVP: 2013 – 2016
MVP: 2013 – 2016







