[English]Google hat zum 28. September 2022 das Update des Google Chrome 106.0.5249.61 für Mac/Linux und Chrome 106.0.5249.61/62 für Windows freigegeben. Es ist ein neuer Entwicklungszweig, wobei mit dem Update 20 Schwachstellen beseitigt werden.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Gerrit bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
 - Bastschuh bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
 - Anonym bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Luzifer bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Anonym bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
 - Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - user bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Martin B bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Jan Schmidt bei Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum abschalten
 - Anonym bei Deye-Wechselrichter arbeitet nach Firmware-Update nicht mehr (19. Dez. 2024)
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 
			
Kurzer Hinweis in Sachen Betrug durch Phishing mit dem Fokus auf Unternehmen. Das Deutsche Patent- und Markenamt warnt erneut vor irreführenden Zahlungsaufforderungen, die per Mail an Firmen geschickt werden. Ich habe selbst eine solche gefälschte Rechnung gesehen, die komplette Adressangaben und weitere Daten wie die Markennummer enthielt. Stutzig machte lediglich ein Konto in Polen, an das der Rechnungsbetrag in Höhe von 915 Euro überwiesen werden sollte.
Microsoft hat zum 27. September 2022 ein Sonderupdate KB5019311 veröffentlicht, welches Lokalisierungsprobleme in den Setup-Dateien beseitigen soll. Was bisher noch fehlt, sind aktualisierte Features on Demand-Pakete (FOD). Nutzer, die mit Windows 11 N unterwegs sind, können sich aber zumindest das benötigte Media Feature Pack installieren. Hier ein Überblick über die betreffenden Themen.
Bei der Advanzia-Bank gibt es aktuell ein größere Störung in der IT, die Kunden der Online-Bank vom Zugriff auf ihre Konten abhält. Ein Blog-Leser hat mich auf dieses Problem hingewiesen – Störungen scheinen bei dieser Online-Bank nicht so selten. Hier eine Übersicht, was ich bisher weiß.
[English]Hilferuf eines Blog-Lesers, der mit Outlook 365 und Shared Mailboxen kämpft. In den Outlook-Clients ist kein Online-Modus mehr bei Shared-Mailboxen möglich. Die Mails werden nicht mehr aus dem Postausgang in den Ordner für gesendete Mails verschoben. Die Frage, die sich stellt: Haben das noch weitere Leser oder liegt das Problem in der Umgebung des Blog-Lesers.


MVP: 2013 – 2016



