Fix: Chrome/Edge verlieren angeheftete Icons nach Updates

[English]Bei den Browsern Google Chrome und Microsoft Edge kann es unter Windows passieren, dass das Icon für angeheftete Kacheln bei einem Versionsupdate verloren geht. Es gibt einen einfachen Workaround, den man bei angepinnten Verknüpfungen versuchen kann, um das Symbol wiederherzustellen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Eingeschränkte Aktivitäten/Moderation im Blog

Ich bin bis Dienstag, den 9.11. wieder in privaten Angelegenheiten unterwegs, um eine Angehörige in der Reha zu besuchen und dann wieder nach Hause zu bringen. Daher wird es in dieser Zeit nur eingeschränkte Moderation und Blog-Aktivitäten geben können.

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Ärzteverbände fordern einjähriges Moratorium

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, elektronisches Rezept (eRezept), digitale Patientenakte (ePA), sind Projekte zur Digitalisierung im Gesundheitswesen, die durch Noch-Gesundheitsminister Jens Spahn gepusht wurden. Aber bei allen Projekten hakt es mit der Technik, vieles wurde übereilt eingeführt und funktioniert nicht.  Die Bundesärztekammer und andere Vereinigungen im Gesundheitswesen reißt der Geduldsfaden. Die eingeführten Lösungen behindern die Ärzte und dessen Personal und führen zu Sicherheitsrisiken. Die Fachverbände fordern eine einjährige Pause in der Digitalisierung. Auch an anderer Front hat Jens Spahn nun Ärger mit seiner elektronischen Patientenakte (ePA).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Modern Solution-Datenleck: Anzeige gegen Entwickler kam vom Hersteller

ParagraphIm Sommer 2021 wurde bekannt, dass ein schlecht gesicherter Zugang des Dienstleisters Modern Solution dazu führte, dass Händlerdaten (Bestellungen, Adressen und auch Kontodaten) für Dritte über das Internet abrufbar bzw. einsehbar waren. Im September 2021 fand dann eine Hausdurchsuchung beim Entdecker der Schwachstelle statt. Grund war eine Anzeige gegen den Entwickler, und auch ein Blogger, der über den Fall berichtete, wurde angezeigt. Jetzt ist klar: Die Anzeige kam von Modern Solution, die Firma, die für das Datenleck verantwortlich war.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Android Trojaner AbstractEmu im Google Play Store

Der Trojaner AbstractEmu bedroht Android-Geräte und rootet diese. Das Problem: Entsprechende Android-Apps mit diesem Trojaner wurden sowohl im Google Play Store als auch in Amazons App Store gefunden. Selbst bei Samsung im Galaxy Store wurden solche Apps entdeckt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

DRM macht Spiele auf Windows 10 und 11 Alder Lake PCs kaputt

Windows[English]Besitzer von PCs, die mit der Intel Alder Lake-CPU ausgestattet sind, könnten Ärger bei Spielen bekommen. Der Digital Rights Management (DRM) Schutz macht Spiele unter Windows 10 und Windows 11 kaputt, die lassen sich nicht mehr nutzen. Intel hat inzwischen eine Liste betroffener CPUs veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 25 Kommentare

Babuk-Gang nutzt ProxyShell-Schwachstelle in Exchange für Ransomware-Angriffe

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Sicherheitsforscher von Cisco Talos sind darauf gestoßen, dass die Babuk-Ransomware-Gang die ProxyShell-Schwachstelle in Microsoft Exchange verwendet, um eine Web-Shell mit dem Namen "China Chopper" zu installieren. Ein Babuk-Ransomware-Partner namens "Tortilla" ist wohl im Oktober zu der Gruppe gestoßen und stellt diese Web-Shell bereit. Die ProxyShell-Schwachstelle lässt sich längst durch Updates auf on-premises Microsoft Exchange Servern schließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Vorbereitungs-Update KB4023057 für Windows 10 / 11 (Nov. 2021)

Windows[English]Microsoft hat am 5. November 2021 erneut das Vorbereitungsupdates KB4023057 (Update für Windows Update Service-Komponenten) für Maschinen mit Windows 10/11 freigegeben. Das Update soll die Zuverlässigkeit des Windows Update-Diensts verbessern, sprich: Es sollen mal wieder irgendwelche Update-Probleme auf den Windows 10/11-Systemen von Privatanwendern, die ein Upgrade verhindern, gefunden werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 11: Sonderupdate KB5008295 fixt App-Startprobleme (5.11.2021)

Windows[English]Microsoft hat zum 5. November 2021 ein außerplanmäßiges Update KB5008295 für Windows 11 freigegeben. Zweck dieses Updates ist es, die Startprobleme der mit Windows 11 ausgelieferten Apps zu beheben. Diese Apps starten seit dem 1. November 2021 nicht mehr, weil ein Zertifikat am 31. Oktober 2021 abgelaufen ist. Damit wird auch das streikende Snipping-Tool gefixt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Festes SA SQL-Passwort bei windata 9-Banking-Software

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Bei der Banking-Software windata 9 gab es in älteren Versionen eine Sicherheitslücke, weil das SA-Passwort für die beim Speichern der Daten verwendete SQL-Server-Datenbank bei der Installation fest codiert war. Nachdem der Hersteller von mir auf die Sicherheitslücke aufmerksam gemacht wurde, hat dieser innerhalb einer Woche eine Installationsdatei freigegeben, bei dem dieses Problem behoben wurde. In den windata professional Versionen 9.1.0.3 bis 9.1.0.5 wurde in allen Installationen das Passwort geändert. Nachfolgend erfolgt die Offenlegung des Sachverhalts.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare