MacOS Monterey-Updates brickt ggf. ältere Macs mit Intel CPU

[English]Unangenehme Überraschung für Leute, die einen älteren Mac mit einer Intel CPU besitzen. Aktuell mehren sich Berichte von Betroffenen, deren Macs nach einem Update auf macOS Montery nicht mehr booten können. Im Zweifelsfall muss Hardware ausgetauscht werden, um wieder ein funktionsfähiges System zu erhalten. Ergänzung: Apple hat eine neue Version mit Fehlerkorrektur freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter macOS X, Update | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

How-To: OOB-Updates im WSUS ohne IE, mit Edge importieren

Update[English]WSUS-Administratoren laufen so langsam in ein Probleme, wenn es um den Import von Updates geht. Für diesen Import wird aus historischen Gründen normalerweise der Internet Explorer benötigt. Microsoft setzt in Windows 10 und Windows 11 aber auf den Edge-Browser. Statt jetzt mühsam den Internet Explorer für den Import eines Update-Pakets aufzusetzen, kann man diesen Import auch mit dem Microsoft Edge als Browser durchführen. Blog-Leser Karl Wester-Ebbinghaus hat das mal in einem kurzen How-To zusammen geschrieben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Tipps, Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Microsoft 365: Dienste gestört (2.11.2021)

Am heutigen 2. Nov. 2021 gab es bei Microsoft eine Störung der Microsoft 365-Dienste, der von Benutzern den Zugriff auf OneDrive- und SharePoint-Dateien blockiert hat. So konnten Nutzern keinen Excel-Dateien öffnen, die auf OneDrive oder SharePoint gespeichert werden. Inzwischen gibt Microsoft an, dass das Problem wieder behoben sei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Microsoft Security Update Releases – Nachtrag vom Oktober 2021

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Microsoft hat im Oktober 2021 einige Security Update Releases-Benachrichtigungen und auch Revisionen publiziert. Da ich bisher nicht alles thematisieren konnte, fasse ich die betreffenden Meldungen in einem Sammelbeitrag zusammen. Die Sicherheitsinfos reichen von einer "Windows Key Storage Provider Security Feature Bypass Vulnerability" bis hin zur  Azure AD Security Feature Bypass Vulnerability.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

VMware ESXI 7.0: Windows Server 2012 R2 zeigt "non-accessible boot device" (Okt. 2021)

Windows[English]Es ist ein Thema, welches Mitte Oktober 2021 so einigen Administratoren um die Ohren geflogen zu sein scheint. Administratoren von VMware ESXI 7.0 bekamen eine "non-accessible boot device"-Fehlermeldung bei virtualisierten Windows Server 2012 R2 Maschinen angezeigt. Dann bootete der Server nicht mehr. Ursache ist ein Patch von Microsoft für die paravirtualisierten SCSI-Adapter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Virtualisierung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Schwere Störung bei der Advanzia Bank (Okt./Nov. 2021)?

[English]Bei der Advanzia-Bank scheint es intern eine schwere Störung in der IT zu geben, die Kunden der Online-Bank arg in Bredouille bringen. Seit einem Relaunch des Service-Portals können Kunden sich wohl nicht mehr anmelden. Wer da ein Online-Konto unterhält, kommt ggf. nicht mehr an sein Geld heran. Ein Blog-Leser hat mich auf dieses Problem hingewiesen, welche sich bereits einige Zeit hinzieht. Eine Lösung scheint noch nicht in Sicht. Hier eine Übersicht, was ich bisher weiß.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 39 Kommentare

SolarWinds-Angreifer nehmen Microsoft-Partner ins Visier – fehlende Cyber-Sicherheit bemängelt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Vor einigen Tagen wurden weitere russische Cyberangriffe gegen US-Unternehmen bekannt. Diese sind nach dem Muster des SolarWinds-Angriffs gestrickt und richten sich diesmal gegen Microsoft-Partner. Sicherheitsforscher Tenable kritisiert, dass die Cloud-Service-Provider die grundlegenden Sicherheitspraktiken ignorieren und so diesen Angriffen Vorschub leisten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows (PrintNightmare) Druckprobleme Stand 1. Nov. 2021(KB5006674, KB5006670)

Windows[English]Wir haben den 1. November 2021, und es stellt sich die Frage nach dem Status der Druckprobleme unter Windows. Microsoft patcht ja seit Sommer an der PrintNightmare-Schwachstelle, schafft aber immer neue Probleme. Auch Anfang Nov. 2021 sind die Druckprobleme nicht behoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Auch Windows 11 flutet Ordner mit leerem TMP-Verzeichnismüll

Windows[English]Mit Windows 11 wird ja alles besser, schöner und schneller – zumindest, wenn man dem Microsoft Marketing glauben kann. Ein bisserl doof ist lediglich, dass die Entwickler in Redmond Gewohnheitstiere sind. Die bauen doch wirklich die alten Windows 10-Fehler auch in dieses neue tolle Windows 11 ein. Ein Blog-Leser hat mich darauf hingewiesen, dass auch Windows 11 Ordner mit leerem TMP-Verzeichnismüll flutet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 31 Kommentare

Surface Pro 3 und die (Card Blanche) TPM-Schwachstelle

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[German]Hier ein weiterer Nachtrag zum Thema "wir werden mit Hard- und Software immer sicherer". Kürzlich musste Microsoft für sein Surface Pro 3 eine TPM-Schwachstelle (Card Blanche) einräumen und hat eine entsprechende Sicherheitsbenachrichtigung rund geschickt. Zudem ist seit einem Jahr eine Schwachstelle im TPM-Chip des Surface Pro 3 bekannt, für die ein Update verfügbar ist. Ich fasse da mal einige Informationen zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 31 Kommentare