Ursache für WLAN-Ausfälle der FRITZ!Box 7590 gefunden?

FRITZ!Box: Quelle AVMNutzer einer FRITZ!Box 7590 oder ähnlicher AVM-Routern stellen mitunter fest, dass die WLAN-Verbindungen der Router einen Defekt aufweisen. Speziell die FRITZ!Box 7590 ist durch Ausfälle nach ca. 5 Jahren (meist nach Ablauf der Garantie) aufgefallen. Nun sieht es so aus, als ob jemand die Ursache für diese Ausfälle gefunden hat. Ein Kondensator mit zu niedriger Kapazität scheint zu Bauteilschäden zu führen. Die Vermutungen über die Ursache reichen von einem Design-Fehler, über Bauteilalterung bis hin zu einem Bestückungsfehler.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem, Problemlösung, Störung | Verschlagwortet mit , , | 32 Kommentare

Chrome-Sicherheitsupdate schließt Schwachstelle CVE-2025-4664 (14. Mai 2025)

[English]Kleiner Nachtrag zum Google Chrome-Browser. Zum 14. Mai 2025 hat Google den Chrome-Browser auf die Versionen 136.0.7103.113/.114 aktualisiert, um die Schwachstelle CVE-2025-4664 zu schließen. Die Tage sind mir einige Informationen zu dieser Schwachstelle untergekommen, die ich nachfolgend kurz einstelle.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Störung bei X am 24. Mai 2025

Stop - PixabayBei der Plattform X (Nachfolger von Twitter) hat es zum 24. Mai 2025 eine weltweite Störung gegeben, die wohl gut eine Stunde angehalten hat. Mir selbst ist heute Mittag aufgefallen, dass bei einer kurzen Suche auf X keine Ergebnisse angezeigt wurden und die Meldung "Da hat etwas nicht geklappt" kam. Aktuell läuft die Plattform wieder wie gewohnt – inzwischen haben sich aber Leser gemeldet und ich habe die Info auch in Medien gesehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

CISPE: VMware hat Preise um 800 bis 1500 % erhöht

VMware[English]Der Verband europäischer Cloud-Provider, CISPE, beklagt, dass VMware by Broadcom die Preise seiner Produkte nach der Übernahme durch Broadcom für Kunden um den Faktor 800 bis 1500 Prozent erhöht habe. Man wirft Broadcom einen Missbrauch seiner marktbeherrschenden Stellung vor und begrüßt die EU-Wettbewerbsbeschwerde der deutschen IT-Anwendervereinigung VOICE.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Mutmaßliches InfoStealer-Datenleck legt 184 Millionen Login-Daten offen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Sicherheitsforscher Jeremiah Fowler ist im Internet auf eine frei zugängliche und ungeschützte Datenbank gestoßen. Der Fund hatte es in sich, denn dein Blick auf die Datensäte legt den Verdacht nahe, dass es sich mutmaßlich um Daten handelt, die von einer InfoStealer-Malware gesammelt wurden. Es waren Datensätze mit 184 Millionen Logins und Passwörter in der Datenbank gespeichert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Irische DPC und OLG-Köln erlauben Meta KI-Training mit Benutzerdaten

Facebook-Konzern Meta plant ab 27. Mai 2025 die Daten seiner europäischen Nutzer in einer eigenen KI zum Training zu verwenden. Wer das nicht möchte, kann dieser Nutzung widersprechen. Während die Datenschutz noyb gegen diesen Ansatz Metas vorgeht, hat die irische Datenschutzbehörde keine Einwände mehr gegen das Vorgehen von Meta zum KI-Training. Zum 22. Mai 2025 auch vor dem Oberlandesgericht Köln über eine einstweilige Verfügung gegen Meta wegen der Zulässigkeit des AI-Trainings mit Daten deutscher Benutzer verhandelt. Beantragt hat das die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. In einer Mitteilung vom 23. Mai 2025 macht auch das VG Köln den Weg für Meta frei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

BUILD 2025: Outlook soll Copilot-Funktionen bekommen

Copilot[English]Noch ein kurzer Nachtrag von der BUILD 2025-Entwicklerkonferenz, die Microsoft diese Woche abgehalten hat. Laut Medienberichten will Microsoft auch Outlook mit "Wave 2" eine Copilot-Unterstützung spendieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 23 Kommentare

Operationen Endgame, DanaBot-Net und Raptor zerschlagen Infrastruktur für Ransomware-Angriffe und mehr

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Strafverfolger haben die Woche in der Operation Endgame 300 Server und 650 Domänen, die für Ransomware-Angriffe genutzt wurden, beschlagnahmt. Damit wurden Netzwerke von Cyberkriminellen zerschlagen, Gelder eingezogen und wohl auch einige Verdächtige verhaftet. Mit der Aktion Raptor und mit DANABOT wurden weitere Aktionen gegen Cyberkriminelle durchgeführt. Hier eine Übersicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Hacker bietet 1,2 Milliarden Facebook-Nutzerdaten im Darknet – ist es ein Fake?

Gab es ein neues Datenleck bei Meta-Tochter Facebook? Ein Hacker behauptet 1,2 Milliarden Facebook-Nutzerdaten über eine API abgezogen zu haben und bietet diese im Darknet zum Kauf an. Es gibt aber Zweifel, ob diese Daten neu sind. Meta meint dazu, dass dies keine neuen Daten seien und man vor vier Jahren (nach einem alten Fall) Vorkehrungen getroffen habe, dass so etwas nicht mehr vorkomme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

OLG Köln: Meta darf öffentliche Daten für das AI-Training verwenden

Das Oberlandesgericht Köln hat zum 23. Mai 2025 den Antrag auf eine einstweilige Verfügung des Bundesverbands der Verbraucherschutzzentralen abgewiesen. Der US-Konzern Meta kann damit ab 27. Mai 2025 beginnen, öffentliche Daten seiner europäischen Nutzer von Facebook und Instagram zum Training seiner KI-Modelle zu verwenden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare