Windows 10 Version 2004/Windows Server 2004 freigegeben

[English]Wie bereits erwartet, hat Microsoft am späten Abend des 27. Mai 2020 sowohl Windows 10 Version 2004 als auch Windows Server 2004 für den allgemeinen Einsatz freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

Anzeige

Google Chrome: 70 % aller Schwachstellen sind Speicherbugs

Interessante Auswertung der Schwachstellen im Google Chrome Browser. Gut 70 % aller Sicherheitsfehler lassen sich auf Probleme in der Speicherverwaltung zurückführen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 Version 2004 kommt am 27.5.2020

[English]Windows 10 Mai 2020 Update (Version 2004) wird wohl am heutigen 27. Mai 2020 freigegeben. Microsoft hat bereits die Daten für den Lebenszyklus freigegeben. Und das Media Creation Tool gibt es auch schon – Ergänzung: Lädt jetzt die Version 2004 herunter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 40 Kommentare

Anzeige

Windows 10: BSI veröffentlicht SiSyPHuS-Teilergebnisse

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat jetzt erste Teilergebnisse der Sicherheitsanalyse von Windows 10 (Projekt SiSyPHuS Win10) veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

0patch fixt CVE-2020-1015 in Windows 7/Server 2008 R2

win7[English]ACROS Security hat einen Micropatch für die Schwachstelle CVE-2020-1015 im User-Mode Power Service von Windows 7 und Server 2008 R2 (ohne ESU-Lizenz) veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Windows 10 Version 1809: Startmenü-Probleme mit Update KB4551853?

[English]Kurze Frage in den Runde an Administratoren, die im Mai 2020 das cumulative Update KB4551853 für Windows 10 Version 1809 installiert haben: Gibt es Probleme. Mir liegt eine Meldung vor, dass ein Administrator die Verteilung in seiner Unternehmensumgebung stoppen musste.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Anzeige

Windows 10 Version 2004 steht wohl vor der Tür

[English]Die Freigabe des Windows 10 Mai 2020 Update (Version 2004) dürfte wohl bald anlaufen. Darauf deuten verschiedene Webseiten hin, die Microsoft vor Stunden freigeschaltet hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Nachlese: Save.tv/UseNeXT.de nach Hack wieder online

[English]Der Anbieter SAVE.TV ist nach einem Hack seit einigen Tagen wieder mit seinem Dienst online. Das Gleiche gilt für den Dienst UseNeXT.de. Ich hatte das Thema bei mir auf Wiedervorlage, um eventuell Informationen nachzutragen oder offen zu legen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Vietnam: Datenleck legt erneut Millionen abgezogener Facebook-Daten offen

[English]Sicherheitsforscher sind auf auf einen Datensatz mit 12 Millionen Facebook-Nutzer gestoßen, die wohl durch Hacker aus Vietnam aus dem sozialen Netzwerk abgezogen wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

ZDI publiziert fünf Windows 0-day Schwachstellen

[English]Die Zero-Day Initiative (ZDI) hat die Tage eine Liste von fünf ungepatchten Schwachstellen (0-days) veröffentlicht. Glücklicherweise sind die meisten Schwachstellen eher harmlos und dürften erst im Juni oder Juli beseitigt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar