Ruhr-Universität Bochum: Hack war ein Ransomware-Befall

Der 'Hack' der Ruhr-Universität Bochum (RUB) stellte sich am Ende des Tages als ein Befall der IT-Systeme durch Ransomware heraus. Speziell die Windows-Systeme samt Servern (Exchange, Sharepoint) der Verwaltung sind betroffen. Der Lehrbetrieb kann aber weiter gehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

ThunderSpy: Schwachstelle in Thunderbolt 3-Schnittstelle

[English]Sicherheitsforscher haben gerade mehrere Schwachstellen im Thunderbolt 3-Anschluss offen gelegt, über die sich Geräte ausspionieren lassen. Gleichzeitig haben sie Tools veröffentlicht, über die sich unter Linux und Windows prüfen lässt, ob Geräte über Thunderspy ausgekundschaftet werden können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Outlook-Authentifizierungsstörung bei Microsoft behoben?

[English]Microsoft hat gerade mitgeteilt, dass man eine Störung bei der klassischen Outlook-Authentifizierung in Microsoft 365 behoben habe. Hier ein paar Informationen. Ergänzung: Neue Statusmeldungen nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows RT: Zugriff auf Microsoft-Konto geht nicht mehr

[English]Es scheint, dass sich die Benutzer von Windows RT-Systemen sich von ihren Geräten verabschieden dürfen. Mit dem Browser lassen sich keine Microsoft-Konten mehr abrufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Deutsche Unternehmen vor potenziellem Cyber-Desaster?

Stehen die deutschen Unternehmen potentiell vor einem Cyber-Desaster? Durch die Coronavirus-Maßnahmen sind viele Mitarbeiter im Home-Office, oft werden private Geräte eingesetzt. Wie steht es um die Cyber-Sicherheit? Mir sind da einige Informationen zugegangen, die ich mal in einem Beitrag zusammenfasse.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

DSGVO-Datenskandal in Österreich: Behörde stellt private Daten über Jahre ins Netz

Aktuell erschüttert ein Datenskandal Österreich. Die privaten Adressen und weitere Daten wie Termine von eingereichten Steuererklärungen von Bürgern (auch Prominenten) waren Jahre lang von einer Behördenseite frei per Internet einseh- und abrufbar. Trotz Datenschutzgrundverordnung hat das niemanden interessiert – und die Behörde kann nicht zur Verantwortung gezogen werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

HPI-Online-Kurse zur Sicherheit im Internet ab 13.5.2020

Das Hasso Plattner-Institut (HPI) führt ab dem 13. Mai 2020 wieder einen neuen (kostenlosen) Onlinekurs "Tatort Internet – Angriffsvektoren und Schutzmaßnahmen" in deutscher Sprache durch.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Agenda für die BUILD 2020 verfügbar

Microsoft hat gerade das Programm für seine dieses Jahr digital abgehaltene Entwicklerkonferenz BUILD 2020 veröffentlicht. Hier einige Hinweise zu dieser Agenda.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Office-Updates mit VBA-Problemlösung (6./8. Mai 2020)

[English]Gute Nachricht für Nutzer von Microsoft Office, die vom VBA-Problem durch die Sicherheitsupdates vom April 2020 betroffen waren. Microsoft hat zum 6. und 8. Mai 2020 für Office 2013 und für Office 2016 Korrektur-Updates freigegeben. Ergänzung: Das Update für Office 2020 steht auch bereit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kostenlose Surface Laptop 3-Reparatur bei Bildschirmrissen

[English]Besitzer eines Microsoft Surface Laptop 3, dessen Display plötzlich Risse aufweist, können möglicherweise aufatmen. Microsoft hat damit begonnen, solche Geräte, deren Bildschirm nicht durch einen offensichtlichen Sturz gerissen sind, kostenlos zu reparieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar