7. Mai: World Password Day

Der 7. Mai gilt als Welt-Passwort-Tag, an dem Privatanwender und Firmen auf die Sicherheit ihrer Online-Konten hingewiesen werden sollen. Ich habe nachfolgend einige Informationen, die mir aus diversen Quellen zugingen, aufbereitet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Thunderbird 68.8.0 freigegeben

[English]Die Entwickler des E-Mail-Client Thunderbird haben zum 5. Mai 2020 die Version 68.8.0 freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate für die 68er-Hauptversion des E-Mail-Clients, das einige Fehler korrigiert, aber auch Sicherheitsfixes enthält.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird, Update | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Microsoft Office Patchday (5. Mai 2020)

[English]Am 5. Mai 2020 (erster Dienstag im Monat, Office Patchday) hat Microsoft einige nicht sicherheitsrelevante Updates für Versionen von Microsoft Office, die noch unterstützt werden, veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | 29 Kommentare

Sicherheitsmeldungen 5. Mai 2020

[English]Noch ein paar Sicherheitsmeldungen, für die ich jeweils keinen separaten Blog-Beitrag erstellen möchte. Die Bundesanwaltschaft hat einen Haftbefehl gegen einen Hacker, der vor 5 Jahren in die IT-Systeme des Bundestags eindrang, erwirkt. Hoster Go Daddy wurde wohl mit einigen Servern gehackt,  und auch die Spieleplattform "Roblox" wurde gehackt. Und so weiter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10X der nächste Flop für PCs?

Microsoft hat gerade bestätigt, dass man Windows 10X erst einmal für klassische PCs ausrollen werde. Das Dual-Display Surface Neo ist auf unbestimmte Zeit verschoben. Spontan ging mir die Frage 'haben wir gerade die Ankündigung zum nächsten Flop vernommen?', durch den Kopf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Datenleck bei Erotik-Streaming-Seite cam4.com

[English]Bei der Erotik-Live-Streaming-Website cam4.com gab es ein Datenleck. Über eine ungeschützte Datenbank waren über 10 Milliarden Datensätze mit persönlichen Nutzerdaten wie vollständiger Name, Telefonnummern, E-Mail-Adressen sowie Zahlungsprotokolle, Chats, Logs und vieles mehr einsehbar. Auch deutsche Benutzer sind da wohl fleißige Kunden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Android ‘Datenschutz-Tresor’-Apps stehlen Daten und Fotos

[English]Sicherheitsforscher von CyberNews warnen vor der Verwendung von Android Datenschutz-Apps (Privacy Vault-App, Datenschutztresore) aus dem Google Play Store, die angeblich dem Schutz privater Daten dienen. Eine Analyse hat ergeben, dass 30 sogenannte Privacy Vault-Apps die anvertrauten Daten missbrauchen und die Geräte mit Ad- oder Malware infizieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

MS-Teams: Bei Windows Server auf virtuellen Speicher achten

[English]Kleine Informationen für Administratoren, die für Windows Server verantwortlich sind und Microsoft Teams (unter VDI, Citrix, RDS) im Einsatz haben. Behaltet den virtuellen Speicher im Auge, Teams ist ein Speicherfresser.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Software, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Firmware-Update HPE Smart Array SR Gen10 Controller (4.2020)

Amazon[English]Der Hersteller HPE hat bereits im März 2020 eine Supportmeldung zu einem Firmware-Update für HPE Smart Array SR Gen10 Controller freigegeben und diese im April 2020 aktualisiert. HPE weist auf ein dringend erforderliches Firmware-Update für die Controller hin, da sonst Dateninkonsistenz droht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Software, Update | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Unitymedia: Update V141.07.12 für FRITZ!Box Cable 6490

Kunden von Vodafone/Unitymedia, die eine FRITZ!Box Cable 6490 im Einsatz haben, erhalten ein Firmware-Update auf V141.07.12.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Software, Update | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare