0patch fixt CVE-2020-1048 in Windows 7/Server 2008 R2

win7 [English]ACROS Security hat einen Micropatch für die Windows Print Spooler Elevation of Privilege-Schwachstelle CVE-2020-1048 in Windows 7 und Server 2008 R2 (ohne ESU-Lizenz) veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Achtung Mal-/Ransomware: Infiziertes Cookie-Consent-Logo

[English]Noch eine kurze Information/Warnung zum Abend. Angreifer haben wohl ein altes Cookie-Consent-Logo auf Amazon AWS durch ein Malware-Script ersetzt. Wenn meine Interpretation stimmt, geht es um den Osano Cookie Consent Manager, der in vielen Webseiten eingebunden ist. Ergänzung: Es ist nicht der Osano Cookie Consent Manager, sondern eine andere Lösung von SilkTide. Es ist davon auszugehen, dass Tausende von Seiten dieses Malware-/Ransomware-Script durch die Cookie-Consent-Anzeige (oder andere Dateien) ausliefern. Möglicherweise handelt es sich um einen Ransomware-Angriff.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Windows 10: (Intel Microcode-)Updates (20. Mai 2020)

[English]Microsoft hat zum 20. Mai 2020 noch einen Schwung an Microcode-Updates für Windows 10 Version 1507 bis 1909 aktualisiert (es sind aber wohl alte Updates, die bereits im Februar 2020 aktualisiert wurden).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare

PowerToys 0.18 mit Run-Launcher freigegeben

[English]Microsoft hat vor einigen Stunden die Version 0.18 der PowerToys für Windows 10-Benutzer veröffentlicht. Diese Tools sind kostenlos und bieten zusätzliche Funktionen für Windows 10. Die neue Version 0.18 enthält den neuen Run-Launcher. Ergänzung: Es sind wohl noch Bugs in der Version 0.18 drin, daher gibt es in den kommenden Stunden die Version 0.18.1.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Chrome 83 mit Sicherheitsfixes verfügbar

[English]Die Google-Entwickler haben zum 19. Mai 2020 den Chrome Browser in der Version 83 freigegeben. Der Browser-Update verwendet jetzt automatisch DNS-over-HTTPS. Das Update schließt zudem 83 Sicherheitslücken früherer Versionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Software, Update | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Britische Fluglinie EasyJet gehackt, Kundendaten abgeflossen

[English]Die britische Fluglinie EasyJet wurde Opfer eines Cyber-Angriffs. Die Angreifer konnten dabei Kundendaten (wie E-Mail-Adressen, Reisedaten) von etwa neun Millionen Kunden abziehen. Es waren auch 2.000 Kreditkartendatensätze darunter. Ergänzung: Der Hack war wohl größer als zuerst zugegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Sicherheitsvorfall: Mercedes OLU-Software abgreifbar

[English]Bei Mercedes Benz hat es einen Sicherheitsvorfall gegeben. Ein Schweizer Ingenieur fand einen GitLab-Server, bei dem er ein Konto anlegen und dann auf den Quellcode der Onboard Logic Units (OLUs) zugreifen konnte. Diese OLUs sind in den neuen 'Smart Car'-Modellen der Mercedes-Benz Sprinter (Vito, eVito) eingebaut und ermöglichen digitale Dienste zu nutzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Virtualbox 6.1.8, 6.0.22 und 5.2.42 freigegeben

Virtualbox[English]Oracles Entwickler haben bereits zum 15. Mai 2020 die Virtualbox Version 6.1.8 (sowie 6.0.22 und 5.2.42) freigegeben. Es sind Wartungsupdates, welche Bugs früherer Versionen beheben sollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Hacker bietet Web-Shell-Zugang für AI-Anbieter

Wer AI-Dienste aus der Cloud nutzt, lebt möglicherweise gefährlich. Die Tage ist mir die Offerte eines Hackers unter die Augen gekommen, der einen Web-Shell-Zugang für einen großen AI-Anbieter feil bietet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Mausstörung in Visual Studio unter Windows 10 Build 19575

Benutzer von Windows 10, die mit Insider Previews ab Build 19575 (20H2-Entwicklungszweig) unterwegs sind, sollten dort kein Visual Studio installieren. Denn in der Kombination streikt die Maus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Software, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar