Schlagwort-Archiv: Antivirus

Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?

[English]Ende August 2025 hatte ich auf Grund von Leserberichten über Remote Desktop Server-Freezes berichtet, die sich auf Trend Micro-Sicherheitssoftware zurückführen ließen. Ein Blog-Leser hat mich informiert, dass Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 diese Freezes beseitigen soll. Hat jemand das Update getestet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit, Virenschutz, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 28 Kommentare

Kaspersky Antivirus: Verkaufs- und Update-Stopp in den USA; Sanktionen gegen Kaspersky-Management

[English]Schwerer Schlag gegen Antivirus-Anbieter Kaspersky. Die US-Regierung hat deren Software in den USA verboten, das Produkt darf nicht mehr verkauft werden. Und Updates dürfen bald auch keine mehr geliefert werden. Darüber hinaus werden zwölf leitende Kaspersky-Mitarbeiter mit Sanktionen belegt.

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 31 Kommentare

Wichtige ESET Produkt-Updates verfügbar (8. Feb. 2024)

[English]Kurzer, weiterer Informationssplitter für Administratoren, die ESET Endpoint Antivirus/Security unter Windows einsetzen. Der Hersteller hat ein wichtiges Produkt-Update für seine Windows-Produktlinie herausgegeben, welches sofort installiert werden sollte. Das Update behebt eine Schwachstelle, die aber erst am 14. Februar 2024 in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Splashtop Streamer v3.5.6.0 erzeugt hohe CPU- und IO-Last durch Antivirus-Software

Noch ein Hinweis für Benutzer der Software Splashtop Streamer (ist in Verwaltungstools wie NinjaRMM integriert), die sich über eine hohe CPU- und IO-Last auf ihren Maschinen wundern. Ursache könnten die verwendete Antivirus-Software sein, die von der Software erzeugte Log-Dateien scannen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Sophos patzt bei Malware-Samples, Support-Kontaktmöglichkeiten miserabel

[English]Eigentlich sollten die Hersteller von Antivirus-Lösungen ja froh sein, wenn aufmerksame Nutzer Malware-Beispiele, die bisher von deren Scan-Engines nicht erkannt werden, einreichen. Speziell, wenn bekannt ist, dass es ein Schadprogramm ist, wäre schnelle Reaktion angebracht. Ein Administrator hat mir vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 44 Kommentare

McAfee patcht Schwachstelle in Antivirus-Produkten

[English]McAfee musste in allen Editionen seiner Antivirensoftware für Windows eine Local Privlege Escalation-Schwachstelle (LPE) patchen, mit der potenzielle Angreifer SYSTEM-Berechtigungen erhalten konnten.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Trend Micro WFBS 10.0 SP1: Patch Build 2178

[English]Nur eine kurze Information: Trend Micro hat den Patch Build 2178 für seine Worry Free Business Security (TM WFBS) Version 10.0 Service Pack 1 von der Website entfernt.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Kaspersky Antivirus-Software und die Privatsphäre

Der Virenschutz von Kasperky gefährdet die Privatsphäre seiner Nutzer. Das geht aus einem Bericht von heise hervor, die sich den Kaspersky-Virenschutz näher angesehen haben.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

BSI warnt vor Schwachstelle in Kaspersky-Antivirus

Die Antivirus-Software des Herstellers Kaspersky enthält in Versionen, deren Antivirus-Datenbank vor dem 4. April 2919 erstellt wurde, eine gravierende Sicherheitslücke. Diese ist allerdings längt gefixt und sollte per Autoupdate behoben sein. Das BSI warnt trotzdem vor der Schwachstelle und empfiehlt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Drei US Antivirus-Hersteller angeblich gehackt

Eine mutmaßlich russische Hackergruppe mit dem Namen Fxmsp behauptet, Zugriff auf die internen Netzwerke dreier US-Antivirus-Hersteller zu haben. Die Hacker wollen 30 TByte an Quellcode sowie auch interne Daten erbeutet haben.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare