Schlagwort-Archive: Backup

Sicherheitslücke in Backup-Lösung HP Data Protector

HP Data Protector ist eine Backup-Lösung von HP für Linux, Windows und HP UX. Diese bietet die Sicherung und Wiederherstellung von Informationen auf diverse Speicherorte. Allerdings klaffen in der Software Sicherheitslücken.

Veröffentlicht unter Backup, Linux, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Drive Snapshot: Version 1.44 mit Windows 10 Support

Nach fast 2 Jahren hat Tom Ehlert seiner Backup-Software Drive Snapshot ein Update auf die Version 1.44 spendiert. Jetzt wird auch Windows 10 als unterstützt aufgeführt – obwohl die bisherigen Versionen dort auch funktionierten.

Veröffentlicht unter Backup, Datenträger | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Nutzer setzen zur Datensicherung auf die Cloud

Datensicherung bzw. Backups des Systems gehören eigentlich zum Pflichtprogramm jedes Benutzers. Von Kroll Ontrack, Experte zur Datenrettung habe ich jetzt Informationen (eigentlich zum Backup-Day am 31. März) bekommen, die ich euch nicht vorenthalten will. Ähnliches gilt für Acronis, die ebenfalls … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Anzeige

Windows-Backup mit Drive Snapshot

Wer eine einfach zu handhabende und zuverlässige Möglichkeit zur Systemsicherung unter Windows sucht, sollte sich das Programm "Drive Snapshot" ansehen.

Veröffentlicht unter Backup, Tipps, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 45 Kommentare

Windows Backup-Fehler 0x80070015

Windows 7 bringt ja eine eigene Backup-Funktion mit, die 1:1 in Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10 übernommen wurde. Was aber, wenn die Windows 7-Sicherung oder der Wiederherstellung den Fehlercode 0x80070015 wirft und das Backup verweigert.

Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Anzeige

Windows 10: Spekulation um OneDrive-Backup

Momentan schießt wieder eine Spekulation zu Windows 10 durchs Internet, die, so sie denn kommt, schon interessant werden könnte: Die Möglichkeit, ein Backup auf ein OneDrive-Laufwerk anzufertigen.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Anzeige

Windows-Backup wirft Fehler 0x81000033

Nutzer von Windows 7, 8, 8.1 und 10 können die bordeigene (Windows 7-)Datensicherung einsetzen. Manchmal bekommt der Nutzer aber von der Windows 7-Backup-Funktion den Fehler 0x81000033 angezeigt. Hier einige Hinweise, an was das Ganze liegt und wie das Problem zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Windows 10: Backup auf Azure

Windows 10-Clients können nun über den Azure-Backup-Dienst ein Backup direkt auf Azure-Server in der Cloud ausführen. Darauf weist Microsoft in diesem Blog-Beitrag hin.

Veröffentlicht unter Backup, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows-Fehler 0x800704C8

Im heutigen Blog-Beitrag möchte ich kurz auf den Fehler 0x800704C8 eingehen, der sowohl beim Backup mit Bordmitteln, beim Windows Update als auch beim Installieren von Windows 7 SP1 oder anderer Software auftritt. So richtig eine Fehlerursache samt Lösung habe ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Windows | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Paragon Disk Wiper 15 Professional, Backup & Recovery 15 Home

Die Paragon Software Group veröffentlicht den neuen Paragon Disk Wiper 15 Professional und schließt damit eine Lücke im Zusammenhang mit dem Schutz privater Daten. Ebenso frisch erschienen ist die neue Version der beliebten Backup- und Wiederherstellungslösung Paragon Backup & Recovery … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar