Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- allesbelegt bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- R.S. bei ChatGPT: Atlas-Browser, der erste Schritt zum KI-Betriebssystem
- MaxM bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support
- MaxM bei Thunderbird 145 mit Exchange-Support
- Kevin S. bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Günter Born bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Günter Born bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Daniel bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Günter Born bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
- Luzifer bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
- Anonym bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- DBProgger bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Luzifer bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Damiel bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Seita bei ChatGPT: Atlas-Browser, der erste Schritt zum KI-Betriebssystem
Schlagwort-Archiv: Treiber
Windows 10: AMD liefert keine neuen Chipsatz-Treiber für neue Ryzen-CPUs
[English]Das Supportende von Windows 10 zum Oktober 2025 wirft bereits seine Schatten voraus. Auf der Computex 2024 wurden kürzlich neue AMD-Prozessoren und Chipsets für Desktop-Systeme und Mobilgerät vorgestellt. Dabei ist aufgefallen, dass die betreffenden Chipsets von AMD teilweise nur noch … Weiterlesen
WSUS: MSSQL-Treiberupdates jetzt verfügbar
Robert hat mich zum Wochenende darauf hingewiesen, dass Microsoft sich wohl durchgerungen hat, die MSSQL-Treiberupdates jetzt auch unter WSUS bereitzustellen. Das bietet Administratoren eine Möglichkeit, diese Treiberupdates leichter auf Clients zu verteilen.
Intel Arc und Iris Xe Grafiktreiber 31.0.101.4972 fixt Office-Probleme (Nov. 2023)
[English]Noch ein kleiner Nachtrag von dieser Woche, den ich mal separat herausziehe. Intel hat ein Update seiner Intel Arc und Iris Xe Grafiktreiber auf die Version 31.0.101.4972 veröffentlich. Dieses Update soll eine Reihe von Problemen (z.B bei Starfield (DX12) beheben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit Office, Problem, Treiber, Windows 11
2 Kommentare
Windows 10/11: Alte Treiber werden wieder installiert (Okt. 2023)
[English]Ich hole nochmals ein Thema hoch, welches mir die letzten Wochen und Monate mehrfach von Lesern auf den Tisch kam. Es geht um das Problem, dass Microsoft bei Windows 10 und Windows 11 in letzter Zeit wieder ältere Versionen von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Problem, Treiber, Update, Windows 10, Windows 11
36 Kommentare
Windows: Microsoft setzt auf Mopria-Support; neue Drittanbieter-Druckertreiber (ab 2025) nicht mehr per Windows Update aktualisierbar
[English]Kurze Information für Leute, die Windows verwenden und bisher gewohnt waren, dass auch Druckertreiber von den Herstellern durch Microsoft per Windows Update aktualisiert wurden. Microsoft setzt in Zukunft bei Druckern/Scannern vermehrt auf den Mopria-Standard. Nun hat Microsoft bekannt gegeben, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Drucker, Treiber, Update, Windows
11 Kommentare
Windows-Treiber von Intel nun standardmäßig mit Telemetrie
[English]Unangenehme Neuigkeit aus dem Intel-Universum. Alle zukünftigen Windows-Treiber von Intel sind wohl standardmäßig mit Telemetrie-Funktionen ausgestattet. Das Ganze läuft unter dem Begriff Computing Improvement Program (CIP). Benutzer, die dies nicht möchten, müssen daher bei der Installation darauf achtgeben, um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Windows
Verschlagwortet mit Datenschutz, Treiber, Windows
17 Kommentare
Generischer Windows 8 USB-3-Treiber durch Windows 7-Community auf Windows 7 portiert
[English]Windows 7 unterstützt von Seiten Microsoft keine USB 3-Ports durch generische Treiber – man ist auf Dritthersteller-Treiber angewiesen. Microsoft hatte vor vielen Jahren schon einmal in Erwägung gezogen, solche generischen USB 3.0-Treiber für Windows 7 zu portieren und als Update … Weiterlesen
Windows: Weiterhin Malware in Kernel-Treibern ladbar (RedDriver-Angriff)
[English]Microsofts Maßnahmen, um das Laden von bösartigen Kernel-Treibern zu verhindern, scheinen hinten und vorne nicht zu greifen. Ich habe das Thema bereits seit Wochen auf dem Radar, weil die Treiber-Block-Liste wohl nicht wirklich funktioniert. Nun haben Sicherheitsforscher von Talos eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows
Verschlagwortet mit Sicherheit, Treiber, Update, Windows
8 Kommentare
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Postbank Seal One Gerät – Treiber deinstallieren unter Windows nicht möglich
Unschöne Geschichte, auf die mich ein Blog-Leser die Tage per E-Mail hingewiesen hat. Die Postbank verlangt von Kunden, die Online-Banking machen, das Seal One-Gerät zur Authentifizierung zu verwenden. So weit so schlecht. Wer als Kunde – ob des grandiosen Supports … Weiterlesen
Windows 10/11: Bugfixes für (NVidia, AMD) Treiber (März 2023)
[English]Kurzer Sammelbeitrag für Nutzer von Windows 10 und Windows 11. AMD hat diverse Bugs in einem Treiber für Radeon™ RX 7000 Series GPUs per Update behoben, diezu Timeouts und Blue-Screens oder Freezes unter den beiden genannten Betriebssystemen führte. Und bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Problemlösung, Treiber, Windows 10, Windows 11
Ein Kommentar



MVP: 2013 – 2016



