Schlagwort-Archive: Update

Windows 8/8.1: Sonderupdates gegen Druckprobleme (28. Juli 2021)

[English]Microsoft hat zum 28. Juli 2021 den nächsten Satz außerplanmäßige Updates für Windows 8 Embedded/Server 2012 und Windows 8.1/Server 2012 R2 freigegeben. Diese Sonderupdates sollen das Druckproblem in Verbindung mit einer SmartCard-Authentifizierung beheben. Hier ein schneller Überblick über die neuen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Sonderupdates sollen Windows Druckprobleme beheben (27. Juli 2021)

[English]Microsoft hat zum 27. Juli 2021 außerplanmäßige Updates für Windows 10 Version 1809 sowie für Windows 7 SP1 (mit ESU) und Windows Server 2008 SP2 (mit ESU) freigegeben. Diese Sonderupdates sollen das Druckproblem in Verbindung mit einer SmartCard-Authentifizierung beheben. Hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

iOS 14.7.1 und macOS 11.5.1

[English]Apple hat am 26. Juli 2021 iOS 14.7.1 und macOS 11.5.1 freigegeben. Es handelt sich um Updates, die Bugs und vor allem Sicherheitslücken beseitigen. Eine Schwachstelle wird bereits praktisch in freier Wildbahn für Angriffe ausgenutzt wird.

Veröffentlicht unter iOS, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Juli 2021-Update kann Druckprobleme bei SmartCard-Authentifizierung verursachen

[English]Die am 13. Juli 2021 zum regulären Patchday freigegebenen Sicherheitsupdates für Windows 10 (siehe Patchday: Windows 10-Updates (13. Juli 2021)) können in bestimmten Szenarien Druckprobleme verursachen. Das Drucken und Scannen kann fehlschlagen, wenn diese Geräte eine Smartcard-Authentifizierung (PIV) verwenden. Microsoft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Sicherheitsupdates für Cisco Intersight Virtual Appliance

[English]In der Cisco Intersight Virtual Appliance gibt es verschiedene Schwachstellen (CVE-2021-1600, CVE-2021-1601) beim IPv4 und IPv6 Forwarding. Diese Schwachstellen könnten es einem nicht authentifizierten, benachbarten Angreifer ermöglichen, über eine externe Schnittstelle auf sensible interne Dienste zuzugreifen. Cisco hat inzwischen aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

FRITZ!OS 7.28 für FRITZ!Box 7590

Der Hersteller AVM hat die Woche das Firmware-Update auf FRITZ!OS 7.28 für seine FRITZ!Box 7590 freigegeben. In diesem Firmware-Update findet sich neben diversen Neuerungen auch eine lange Liste behobener Probleme. Es gibt auch Sicherheitsfixes in diesem Update.

Veröffentlicht unter Geräte, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Windows 10: Update-Installationsfehler wegen fehlendem Grafiktreiber-Update

[English]Im aktuellen Blog-Beitrag greife ich den Fall eines Blog-Lesers auf, der mit einem Windows 10 Pro-System (Medion-Hardware) vor dem Problem stand, dass die monatlichen kumulativen Updates scheiterten. Es wurde der Fehler 0x80073701 gemeldet. Der Versuch, über ein USB-Installationsmedium Windows 10 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 26 Kommentare

WordPress 5.8

Zum 20.7.2021 wurde WordPress 5.8 durch die Entwickler freigegeben. Dies ist eine neue Hauptversion, die mit einigen Neuerungen daherkommt. Eine Übersicht über diese Neuerungen findet sich in diesem englischsprachigen WordPress-Beitrag. Ein deutschsprachiger Artikel zu den Neuerungen findet sich bei heise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

DevilsTongue Spionagesoftware der israelischen Firma Candiru nutzte Windows-Schwachstellen

[English]Nachdem ich gerade über Spionage-Trojaner der israelischen NSO Group auf Smartphones berichtete (siehe Pegasus-Spionagesoftware der NSO-Group auf vielen Smartphones), kann ich auch den zweiten Fall offen legen. Die israelischen Firma Candiru hat Schwachstellen in Windows ausgenutzt, um ihre DevilsTongue genannte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Updaten: Google Chrome 91.0.4472.164 fixt 0-day-Schwachstelle

[English]Google hat zum 15. Juli 2021 den Google Chrome 91.0.4472.164 für Windows, Mac und Linux freigegeben. Es ist ein Sicherheitsupdate, welches gleich 7 Schwachstellen in älteren Browserversionen beseitigt. Der Browser sollte zügig gepatcht werden, da eine als hoch eingestufte 0-Day-SchwachstelleCVE-2021-30563 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare