Monatsarchive: April 2024


Anzeige

Chrome 124 macht TLS-Handshake kaputt

[English]Google hat kürzlich seinen Google Chrome-Browser in der Version 124 veröffentlicht. Neben Schwachstellen haben die Entwickler auch etwas an der TLS-Verschlüsselung (X25519Kyber768-Schlüsselkapselung für TLS) geändert. Inzwischen gibt es aber Rückmeldungen von Nutzern, die sich darüber beklagen, dass diese Änderung das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Störung | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Tester mit Intel iCore CPU ab Generation 10 für SHA-256-Test gesucht

Kurze Information für Blog-Leser mit Systemen, in denen eine Intel iCore CPU ab 10. Generation verbaut ist. Stefan Kanthak sucht Freiwillige, die einen Test mit diesen Prozessoren durchführen. Es geht um die Beurteilung, ob die SHA 256-Berechnung der CPUs, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Anzeige

Windows 10/11: Bitlocker Error 65000 in MDM gefixt

[English]Sozusagen ein Nachtrag aus der Gruft – seit Oktober 2023 ist ein Problem mit Bitlocker unter Windows 10 und Windows 11 bekannt, was zu Problemen bei der Verwaltung mittels MDMs führen kann. Es wurde dann von Bitlocker ein Fehler 65000 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

iPadOS unterliegt dem Digital Markets Act (DMA); Apple muss sich auch dort öffnen

Das Unternehmen Apple ist mit seinem iPadOS (Betriebssystem der iPads) von der EU-Kommission unter dem Digital Markets Act (DMA) als Gatekeeper eingestuft werden. Das bedeutet, dass Apple auch iPadOS, genau wie das iOS der iPhones, öffnen und Apps aus Drittanbieter-Stores … Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPad | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Windows 11: Gibt es TPM-Fehler nach April 2024-Updates?

[English]Kurze Rundfrage unter der Leserschaft des Blogs, die Windows 11-Maschinen im Einsatz haben. Hat es bei eurem Bestand Rückmeldungen über TPM-Fehler gegeben, nachdem die Sicherheitsupdates für Windows 11 im April 2024 auf Geräten installiert wurden? Ein Leser hat mich per … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Anzeige

Fotos bei EyeEm gespeichert? Sollen für AI-Training herhalten, wenn ihr sie nicht löscht

Kurze Information zum nicht mehr existierenden Berliner Foto-Sharing-Dienst EyeEm. Dieser wurde vom spanischen Dienst Freepik aufgekauft. Nun informiert dieser Dienst die Kunden per E-Mail über eine Änderung der allgemeinen Geschäftsbedingungen, weil die Fotos zum Trainieren von AI-Modellen lizenziert werden sollen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Windows 10-Supportende: Thin-Clients mit Linux für Terminal-Server?

Mit dem Supportende von Windows 10 im Oktober 2025 steht auch so mancher IT-Verantwortlich vor der Frage, was er mit Thin-Clients in Terminalserver-Umgebungen macht, die noch auf Windows 10 laufen. Wer nicht auf neue Hardware mit Windows 11 und dessen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 54 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025

[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...

Nachlese: Zugriff der VARTA-App auf Speicher nach Cyberangriff weiterhin tot

Anfang 2024 gab es einen Cyberangriff auf den Batteriehersteller VARTA. Inzwischen heißt es, dass das Unternehmen große Fortschritte bei der Wiederherstellung der Systeme mache und die Produktion in den VARTA-Werken konnte Tage nach dem Angriff wieder aufgenommen werden. Für Kunden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Verbraucherzentrale reicht Klage gegen Streaming-Anbieter DAZN ein

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) stört sich an den Preiserhöhungen des Sport-Streaming-Anbieters DAZN und hält diese für nicht rechtmäßig. Nachdem der vzbv Verbraucher und Verbraucherinnen für eine Sammelklage gesucht hat, wurde vorige Woche eine Sammelklage gegen DAZN wegen der Preiserhöhungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Zilog Z80-Prozessor eingestellt – lang lebe der Z80

Vor wenigen Tagen gab es die Meldung, dass der 8-Bit-Mikroprozessor Z80 von Zilog nach 50 Jahren in der Produktion eingestellt wurde. Ist natürlich nur die "halbe Wahrheit", denn der Z80 wird wohl als 16-Bit-Variante irgendwo weiter leben. Wie es so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare