Adobe Reader Version 25.001.20744 mit PDF Druck-Problem unter Windows

Stop - Pixabay[English]Zum 24. September 2025 hat Adobe das Update seines Readers auf die Version 25.001.20744 veröffentlicht. In den letzten Tagen sind mir dann Berichte von Lesern und Leserinnen zugegangen, die Druckprobleme unter Windows beobachten. Der Adobe Reader 25.001.20744 kann PDF-Dokumente nicht mehr sauber auf dem Drucker ausgeben und quetscht das Ganze "oben links" auf dem Blatt zusammen. Der Bug soll mit der Version 2025.001.20756 gelöst sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Problemlösung, Software, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Security-News: Google/T-Mobile gehackt? Redhat Repositories gehackt! und mehr

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Heute einige Sicherheits- und Störungsmeldungen, die mir die vergangenen Stunden und Tage untergekommen sind. Ein Leser fragte, ob Google gehackt worden sei – und die Nacht habe ich gesehen, dass eine Cybergruppe Google sowie T-Mobile als Opfer aufführt. Auch mit dabei: Die RedHat Repositories wurden gehackt. Und in USA wurden Admins der FEMA mutmaßlich gefeuert, weil eine Citrix-Sicherheitslücke einen Hack ermöglichte.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit | 35 Kommentare

VMware vermasselt 2 Mal Cloud-Management-Portal-Upgrade

VMware[English]Kurzer Nachtrag – bei VMware läuft es gerade wohl nicht rund, was die Pflege des Cloud-Management-Portals betrifft. Das Unternehmen hat wohl zwei Mal binnen zwei Wochen ein Update des Portals vermasselt und musste die Migration zu einer neuen Version verschieben. Hier eine kurze Übersicht über diese Themen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?

Windows[English]Ende August 2025 hatte ich auf Grund von Leserberichten über Remote Desktop Server-Freezes berichtet, die sich auf Trend Micro-Sicherheitssoftware zurückführen ließen. Ein Blog-Leser hat mich informiert, dass Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 diese Freezes beseitigen soll. Hat jemand das Update getestet und kann dies bestätigen?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit, Virenschutz, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

VMware-Schwachstellen: Aria, VMware-Tools, vCenter und NSX

VMware[English]Kurzer Nachtrag – in VMware-Produkten wie VMware-Tools, dem VMware vCenter sowie NSX sind Schwachstellen bekannt geworden, die der Hersteller mit Updates patcht. Hier eine kurze Übersicht über diese Themen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Elektronische Patientenakte (ePA) ab heute (1. Okt. 2025) für Praxen flächendeckend

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Am heutigen Stichtag, 1. Oktober 2025, wird die elektronische Patientenakte (ePA) für Ärzte bzw. Arztpraxen flächendeckend eingeführt. Das heißt, der Arzt muss die ePA für gesetzlich Versicherte, die kein ePa 3.0 Opt-out gewählt haben, lesen und befüllen können. Zeit für einen kurzen Blick auf die feinen Details, gekoppelt mit der Frage: "Top oder Flop".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 34 Kommentare

Windows 11 25H2 freigegeben (30. Sept. 2025)

Windows[English]Microsoft hat zum 30. September 2025 die finale Version von Windows 11 25H2 freigegeben. Diese kann als ISO-Datei, per Media Creation Tool (MCT) oder per Enablement Update installiert werden. Zudem wurden die administrativen Templates für Windows 11 25H2 für Administratoren freigegeben. Hier ein Überblick.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare

WordPress 6.8.3

Kurze Information: Zum 30. September 2025 wurde WordPress 6.8.3 veröffentlicht. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches zwei Sicherheitsfixes enthält.

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 11 24H2: Probleme mit HDR-Monitoren seit Juli 2025?

Windows[English]Es scheint in Windows 11 24H2 ein Problem zu geben, welches seit Juli 2025 Ärger bei Verwendung von HDR-Monitoren verursacht. Die Monitore werden plötzlich nicht mehr erkannt. Erstmals scheint es mit dem Update KB5060829 vom Juli 2025 aufgetreten zu sein. Meines Wissens nach ist der Bug auch noch in den Folge-Updates nicht korrigiert worden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Die 32 Jahre als 'freier Autor' sind voll …

32 JahreKleiner Beitrag in eigener Sache. Es ist jetzt genau 32 Jahre her, seit ich im 1. Oktober 1993 als freiberuflich tätiger Autor gestartet bin. Ein "Projekt", bei dem ich mich wohl hundert Mal neu erfunden habe. Als Autor bin ich sogar 40 Jahre tätig – erste Zeitschriftenbeiträge erschienen 1985. Als Blogger werden es 22 Jahre und den Blog hier gibt es seit 18 Jahren. Und ich stehe immer noch staunend davor, welchen Weg mein berufliches Leben genommen hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 24 Kommentare