Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Mira Bellenbaum bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Nordnavigator bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- R.S. bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Gänseblümchen bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Gänseblümchen bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Gänseblümchen bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Gänseblümchen bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Gänseblümchen bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Gänseblümchen bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Gernot bei Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost
- Gänseblümchen bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Gänseblümchen bei Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost
- Bernd Bachmann bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Herr IngoW bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Compeff-Blog.cf2.de bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
Schlagwort-Archive: Schwachstelle
Schwachstellen in ca. 750 Druckermodellen werden seit Juli 2025 ausgenutzt
[English]Zum Juni 2025 wurde bekannt, dass es Schwachstellen in der Firmware von knapp 700 Druckermodellen von Brother und weiteren Herstellern gibt. Nun gibt es Berichte, dass Angreifer die nicht per Firmware-Update aktualisierten Drucker über diese Schwachstellen angreifen.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Drucker, Schwachstelle, Sicherheit
18 Kommentare
Acronis Cyber Protect Sicherheitslücken gefährden Windows-Systeme
[English]Kurzer Hinweis für Nutzer, die Acronis Cyber Protect in einer Windows-Umgebung einsetzen. Es gibt eine aktuelle Sicherheitswarnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Demnach sind mehrere Schwachstellen im Produkt bekannt geworden, die die Sicherheit von Windows gefährden.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Schwachstelle, Sicherheit, Virenschutz, Windows
11 Kommentare
Verwirrung um 0-Click-NTLM Authentication Bypass (Telnet) in Windows
[English]Mir ist gerade eine Information zu einer Schwachstelle im Microsoft Telnet Server untergekommen. Über die Schwachstelle soll ein -Click-NTLM Authentication Bypass möglich sein. Betroffen sind glücklicherweise nur alte Systeme bis Windows Server 2008 R2. Dort sollte Telnet deaktiviert werden.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server
Verschlagwortet mit Schwachstelle, Sicherheit, Telnet, Windows Server
4 Kommentare
Microsoft schließt ausgenutzte Windows 0-day Schwachstelle CVE-2024-21338 sechs Monate nach Meldung
[English]Im Februar 2024 hat Microsoft die Schwachstelle CVE-2024-21338 im Kernel von Windows 10/11 und diversen Windows Server-Versionen geschlossen. Super! Der Fehler an der Geschichte: Die Schwachstelle wurde von AVAST im August 2023 gemeldet, und die Schwachstelle wurde zu dieser Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Schwachstelle, Update, Windows
20 Kommentare
Chinesische Spionagegruppe UNC3886 nutzte vCenter-Schwachstelle CVE-2023-34048 seit 2021
[English]Kurzer Rückblick auf ein "sterbendes Thema". In VMware vScenter Server gab es eine Schwachstelle CVE-2023-34048, die im Oktober 2023 durch einen Patch geschlossen wurde. Die Sicherheitspezialisten von Mandiant sind zusammen mit der VMware Product Security zur Erkenntnis gelangt, dass die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Backdoor, Schwachstelle, Sicherheit, vCenter, VMware
3 Kommentare
Sonicwall NetExtender-Schwachstelle durch APT-Gruppe ausgenutzt
[English]Auf den Anbieter Sonicwall hat es einen Angriff von einer APT-Gruppe gegeben und die Angreifer hatten wohl Zugriff auf den Code des Anbieters. Sonicwall hat das bereits bestätigt. Wer Sonicwall-Produkte nutzt, sollte reagieren.
Trend Micro Apex One und Office Scan XG angreifbar
[English]Administratoren, die die Produkte Apex One, Apex One as a Service (SaaS) und Office Scan XG von Trend Micro als Schutzlösung unter Windows und macOS einsetzen, müssen handeln. Die Produkte sind über vier Schwachstellen angreifbar, ein Update ist aber verfügbar.
Veröffentlicht unter macOS X, Sicherheit, Software, Update, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Schwachstelle, Sicherheit, Update, Virenschutz
16 Kommentare
QNAP Sicherheitswarnung vor eCh0raix-Ransomware
[English]Der NAS-Hersteller QNAP hat jetzt eine Sicherheitswarnung herausgegeben, weil seine Geräte durch die eCh0raix-Ransomware angegriffen werden.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit NAS, QNAP, Schwachstelle, Sicherheit
Ein Kommentar
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?
Microsoft aktualisiert ADV200006 (Type 1 Font Parsing RCE)
[English]Die Tage hatte ich ja im Blog-Beitrag 0-Day-Schwachstelle in Windows Adobe Type Library über eine Schwachstelle in Windows berichtet. Nur eine Information: Aktuell überarbeitet Microsoft wohl die Beschreibung von ADV200006 – die Nacht habe ich gleich drei Benachrichtigungen zu Aktualisierungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Schwachstelle, Sicherheit, Windows
Schreib einen Kommentar
Achtung: Weiterer Nachbesserungsbedarf bei Citrix-Netscaler
[English]Noch ein kurzer Sammelbeitrag für Administratoren, die den Citrix ADC (Application Delivery Controller, früher Netscaler) im Einsatz haben. Die Schwachstelle CVE-2019-19781 wird längst ausgenutzt. Zudem sind weitere Schwachstellen und Backdoors bekannt geworden. Da noch keine Firmware-Updates vorliegen (kommen ab nächste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Citrix, CVE-2019-19781, Schwachstelle, Sicherheit
17 Kommentare