Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Thomas bei Warum der Blog zeitweise in Englisch angezeigt wurde
- Daniel bei Phishing-Mails der Freese-Gruppe nach Hack (Nov. 2025)
- ich bin´s bei BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern
- MaxM bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
- Anonym bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Visitator bei Warum der Blog zeitweise in Englisch angezeigt wurde
- MaxM bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- Mark bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- aDude bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- MaxM bei Phishing-Mails der Freese-Gruppe nach Hack (Nov. 2025)
- Visitator bei Warum der Blog zeitweise in Englisch angezeigt wurde
- Peter Lustig bei Phishing-Mails der Freese-Gruppe nach Hack (Nov. 2025)
- Visitator bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Abel Perrot bei Microsoft bringt VM-Konverter für Hyper-V als Preview
- Martin S. bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
Archiv der Kategorie: Firefox
Firefox 145 freigegeben (11. Nov. 2025)
Kleiner Nachtrag zum Thema Firefox. Dessen Entwickler haben ja gerade die Version 145 als neuen Entwicklungszweig veröffentlicht. Mit an Bord: Verbesserte Privatsphäre, Möglichkeit für PDF-Kommentare und mehr.
Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
Wir haben November 2025 und für Ende Oktober 2025 liegen wieder die Zahlen zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop von Statcounter vor. Windows 10 ist ja im Oktober 2025 aus dem Support gefallen, so dass viele Nutzer eigentlich nur auf Windows … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Windows
Verschlagwortet mit Windows
36 Kommentare
Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
Kleiner Sammelbeitrag rund um Microsoft Teams. Ein neues Feature ermöglicht bald jemanden zu einer Teams-Sitzung einzuladen, sofern dieser ein E-Mail-Konto hat (er muss kein Teams-Mitglied sein). Weiterhin gibt es einen Fehler beim Teams-Browser-Test, bei dem der Nutzer den Ratschlag "Wenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Problem, Teams
Verschlagwortet mit Chrome, Edge, Fehler, Firefox, Sicherheit, Teams
15 Kommentare
Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
[English]Wir haben Oktober 2025 und für Ende September 2025 liegen wieder die Zahlen zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop von Statcounter vor. Nachdem Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt, kommt für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Edge, Firefox, Google Chrome, iOS, Linux, macOS X, Windows
Verschlagwortet mit Android, iOS, macOS, Marktanteile, Windows
39 Kommentare
Firefox 115 ESR: Windows 7/8.1-Support bis März 2026
[English]Der Mozilla Firefox 115 ESR läuft unter Windows 7 / 8.1 und befindet sich seit länger Zeit im erweiterten Support. Bisher war bekannt, dass die Entwickler diese Browser-Version bis zum September 2025 unterstützen möchten. Nun haben die Mozilla-Entwickler bestätigt, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Firefox, macOS X, Sicherheit, Software, Windows
Verschlagwortet mit Firefox, macOS, Windows 7
6 Kommentare
Finger weg: Die Google AI-Suchergebnisse sind eine Katastrophe!
Wer die Suche von Google verwendet, bekommt am Anfang der Trefferliste auch KI-Zusammenfassungen. Leider sind diese AI-Ergebnisse in vielen Fällen schlicht falsch. Ich kann nur sagen: "Finger weg von der (Google) AI" und möchte dies an konkreten Fällen, wo halluziniert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AI, Edge, Firefox, Google Chrome, Problem
Verschlagwortet mit AI, Google, Problem
71 Kommentare
Ups, Password Manager-Schwachstelle in 11 Produkten ermöglichen Datenklau
[English]Viele Nutzer verwalten ihre Kennwörter in Passwort-Managern. Sicherheitsforscher haben sich 11 beliebte Erweiterungen (1Password, LastPass, iCloud und weitere) genauer angesehen. Dabei wurden diese als anfällig identifiziert – wodurch Anmeldedaten, 2FA-Codes und Kreditkartendaten gefährdet sind.
Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Internet, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Passwort-Manager, Sicherheit
70 Kommentare
Firefox 136.0.4, Firefox ESR 128.8.1, Firefox ESR 115.21.1 Sicherheitsfixes – Firefox 137, 128.9 ESR und 115.22 ESR kommt
Zum 27. März 2025 haben die Mozilla-Entwickler Sicherheitsfixes für den Firefox 136.0.4, Firefox ESR 128.8.1, Firefox ESR 115.21.1 als Wartungsupdate veröffentlicht. Es werden kritische Schwachstellen beseitigt.
Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Firefox, Update
7 Kommentare
Firefox 136.0.2 freigegeben
[English]Zum 18. März 2025 haben die Mozilla-Entwickler den neuen Firefox 136.0.2 als Wartungsupdate veröffentlicht. Es werden ein Bug in der Cookie-Behandlung und eine hohe CPU-Belastung in Windows beseitigt.
Firefox vor Version 128: Root-Zertifikat läuft am 14. März 2025 ab
Kurze Informationen für Leute, die noch einen Firefox als Browser in Altversionen vor Version 128 (bzw. vor der ESR-Version 115.13) betreiben. Da läuft das Root-Zertifikat am 14. März 2025 ab.
Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit
Verschlagwortet mit Firefox, Problem, Sicherheit
23 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



