Windows 10 V190x: Falsches AutoPilot-Update KB4532441

[English]Microsoft hat am 10. Dezember 2019 erneut das AutoPilot-Update KB4532441 fälschlich an Systeme mit Windows 10 Mai 2019 Update (Version 1903) und Windows 10 November 2019 Update (Version 1909) verteilt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Nachträge zum Miles&More-Sicherheitsvorfall

Am 9. Dezember 2019 kam es bei den Miles & More-Konten des Lufthansa-Vielfliegerprogramms zu einem Sicherheitsvorfall. Kunden, die sich am Konto anmeldeten, bekamen plötzlich die Daten anderer Kunden, die dauerhaft angemeldet waren, zu sehen. Ich hatte (nach einem Hinweis einer Leserin) im Blog-Beitrag Datenleck bei Lufthansa Miles&More-Konten? ausführlich darüber berichtet. Nun liegt mir die Stellungnahme der Miles & More GmbH mit Antworten auf meine Fragen vor. Die Details habe ich im Blog-Beitrag nachgetragen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 7: Warnung vor EOL am 15. Januar 2020

win7[English]Microsoft legt einen Schlag zu und hat nun angekündigt, dass Nutzer von Windows 7 SP1 ab dem 15. Januar 2020 eine Warnung angezeigt erhalten, die den kompletten Bildschirm einnehmen soll. Hier noch einige Informationen zu diesem Thema und welches Update bzw. welches Programm dafür verantwortlich ist. Zudem gibt es die Möglichkeit, die Benachrichtigung abzuschalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 26 Kommentare

iOS 13.3, macOS 10.15.2 und weitere Software freigegeben

Apple hat am 10. Dezember 2019 Updates für diverse Softwareprodukte wie iOS 13.3 für die unterstützten iPhones (sowie iPadOS 13.3), macOS Catalina 10.15.2, iOS 12.4.4 und Safari 13.0.4  für macOS freigegeben. Es handelt sich um Updates, welche bekannte Fehler beheben sollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Patchday Windows 10-Updates (10. Dezember 2019)

[English]Am 10. Dezember 2019 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Patchday: Updates für Windows 7/8.1/Server (10. Dez. 2019)

Windows Update[English]Am 10. Dezember 2019 hat Microsoft diverse (Sicherheits-)Updates für Windows 7 SP1 und weitere Updates für Windows 8.1 sowie die korrespondierenden Server-Versionen freigegeben. Hier der Überblick über diese Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 51 Kommentare

Microsoft Security Update Summary (10. Dezember 2019)

Windows Update[English]Zum 10. Dezember 2019 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und –Server, für Office etc. freigegeben. Hier ein kompakter Überblick über diese Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Software, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

Sparkassen-Störung bei Transaktionen: An Apple Pay verschluckt?

Es sind mal wieder zwei Meldungen, wie sie konträrer nicht sein können. Die Sparkassen haben gerade Apple Pay eingeführt und verkünden das stolz. Und gleichzeitig gibt es Störungen bei Überweisungen, wo die Leute weder Lohn noch Kindergeld auf ihre Konten bekommen. Ich weiß, es ist unfaire Dialektik, weil das Eine mit dem Anderen nichts zu tun hat – aber es passt mal wieder einfach zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Malwarebytes AdwCleaner 8.0

[English]Noch ein kurzer Nachtrag von letzter Woche, der mir durchgeschlüpft ist. Malwarebytes hat die Version 8.0 seines Tools AdwCleaner freigegeben. Eigentlich ist das Tool, welches nicht installiert werden muss, zur Bereinigung eines Windows-Systeme von Adware ganz nett. Leider hat der AdwCleaner einen heftigen Pferdefuß: Das Tool benötigt administrative Berechtigungen, ist aber anfällig für DLL-Hijacking. Man sollte also sehr genau wissen, was man tut. Daher habe ich mal einige Zeilen zusammen geschrieben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Windows 7: Aus für Microsoft Security Essentials ab 14.1.2020

win7 [English]Das ist der nächste Schlag für Nutzer von Windows 7 SP1, die als Virenschutz auf Microsofts Security Essentials (MSE) setzen. Redmond stellt die Aktualisierung der Microsoft Security Essentials (MSE) ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 25 Kommentare