Start des Windows 7 Extended Security Update (ESU) Program

win7[English]Seit dem 2. Dezember 2019 ist das Windows 7 Extended Security Updates-Programm (ESU) von Microsoft gestartet. Firmen können sich über dieses Programm Sicherheitsupdates über das Supportende (14.1.2020) bis Anfang 2023 kaufen. Hier nochmals eine kurze Zusammenfassung, was man wissen sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Betriebssystem-/Windows Verteilung (November 2019)

[English]Nachdem der November zu Ende ist, möchte ich mal wieder einen Blick auf die Betriebssystemverteilung auf dem Desktop riskieren. Wie steht es um den Windows 7-Anteil auf dem Desktop so zwei Monate vor dem Supportende? Und wie schaut es mit Windows 10 aus?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

EU-Kartellbehörden untersuchen Googles Datensammelpraxis

Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters nach habe die EU-Kartellbehörden eine neue Untersuchung gegen Google eingeleitet. Es geht dieses Mal um die Sammlung von Daten durch Google.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

iOS-App Microsoft Remote Desktop 10.0 zurückgezogen

Ende November 2019 hatte Microsoft seiner Remote-Desktop App für iOS ein Update verpasst. Die Kollegen von deskmodder hatten hier berichtet und angemerkt, dass Microsoft öfters Update liefern wolle. Klingt wie eine harte Drohung, denn Bleeping Computer berichtet hier, dass Microsoft die App still und heimlich zurückgezogen habe. Update: Die App ist nach diversen Bug-Fixes wieder zurück (siehe).

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

VeraCrypt 1.24-Hotfix1

Noch eine kurze Information für Nutzer der Verschlüsselungssoftware VeryCrypt, die schon einige Tage bei mir herum dümpelt: Bereits zum 27. Oktober 2019 haben die Entwickler der Verschlüsselungssoftware VeraCrypt ein Update auf 1.24-Hotfix1 veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Sicherheitslücken im Rich Communication Service (RCS)

[English]Sicherheitsforscher aus Berlin habe sich den SMS-Nachfolger Rich Communication Service (RCS) vorgenommen und schwere Lücken in diesem Mobilfunkprotokoll entdeckt. Gut ist, dass dieser Dienst noch nicht sehr breit eingesetzt wird. Schlecht ist, dass damit alle über RCS verschickten Nachrichten, Video und Sprache abgehört oder manipuliert werden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Biometrisch gesicherte Datenträger von Verbatim

AmazonIm digitalen Zeitalter ist die Sicherheit vertraulicher Daten von großer Bedeutung. Gleichzeitig gehören externe Festplatten und USB-Sticks häufig zur grundlegenden Ausstattung, sowohl im Beruf als auch privat. Verbatim bietet per Fingerabdruck sicherbare externe Festplatten und USB-Sticks zum Schützen sensibler Daten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Candy Crush-Soda: Betreiber nimmt 2 Milliarden US-$ ein

Das hat sich wohl gelohnt. Das Spiel Candy Crush Soda Saga hat nach einem Bericht der Analysten von Sensor Tower Store Intelligence seit der Freigabe 2014 über 2 Milliarden US-Dollar an Einnahmen für die App eingebracht.  Mit 410 Millionen Downloads, die über Android- und iOS-Geräte verteilt sind, ist Candy Crush Soda Saga ein recht beliebt. (via)

Veröffentlicht unter App | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Privacy-Tool PrivateWin10 V0.60

[English]David Xanatos hat sein Open Source-Tool WinTen (Private Win10), mit dem man die Privatsphären- und Firewall-Einstellungen von Windows 10 kontrollieren kann, weiter entwickelt und kürzlich die Version 0.60 freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Angebotspack: LG High End Smartphone und Kompaktbeamer

Der Hersteller LG hat sich vor Weihnachten eine besondere Aktion einfallen lassen. Beim Kauf eines bestimmten LG-Smartphones bekommen die Käufer einen tragbaren MiniBeam-LED-Projektor zu diesem Gerät dazu. Hier einige Information zur Aktion.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, SmartPhone | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar