Hyper-V Server 2019 zeigt nicht alle replizierten VMs

[English]Beim Hyper-V Server 2019 ist ein Blog-Leser auf ein merkwürdiges Problem gestoßen, welches ich hier im Blog zur Information einstelle. Der Hyper-V-Manager zeigt nach dem Replizieren nicht mehr alle gehosteten VMs an, obwohl diese vorhanden sind und laufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Microsoft 365: Diensteausfall am 12./13.11.2019?

Wie es ausschaut, hat es am 13.11.2019 erneut einen Ausfall der Dienste bei Microsoft 365 gegeben. Benutzer waren zeitweise nicht in der Lage, auf bestimmte Funktionen von Microsoft 365 zuzugreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Windows 7: Error 0x800B0109 bei Update KB890830 (MSRT)

win7[English]Noch ein Nachtrag zum Patchday (12. November 2019). Eine Reihe Benutzer bekommen unter Windows 7 SP1 und Windows Server 2008/R2 den Fehler 0x800B0109 bei der Installation des Update KB890830 (MSRT) angezeigt. Hier ein paar Informationen zum Thema und was da los war.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Windows 10 V1803 werden auf V1903 aktualisiert

[English]Es scheint so weit zu sein, Microsoft hat damit begonnen, Systeme, die noch mit Windows 10 Version 1803 laufen, zwangsweise per Funktionsupdate auf das Mai 2019 Update (Version 1903) umzustellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Media Feature Pack Windows 10 N 1909

[English]Für Windows 10-Nutzer, die eine Windows 10 N-Variante verwenden, hat Microsoft das Media Feature Pack für Windows 10 N Version 1909 freigegeben. Hier ein paar Informationen zu diesem Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

US MLM-Anbieter bemerkt Hack erst nach Server-Überlauf

Ein in Utah (USA) ansässiges MLM-Unternehmen wurde gehackt, hat das aber nicht bemerkt. Erst als der Server wegen Speicherplatzmangels streikte hat jemand mal nachgeschaut und den seit 2 Jahren laufenden Hack bemerkt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Adobe Security Bulletins 12. Nov. 2019

Adobe hat Sicherheitshinweise für diverse Produkte veröffentlicht und Updates bereitgestellt. Die Liste der Adobe Security Bulletins vom 12. Nov. 2019 ist auf dieser Webseite abrufbar. In den verlinkten Artikeln finden sich dann weitere Details zu den Sicherheitshinweisen und Updates.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Patchday Windows 10-Updates (12. November 2019)

[English]Am 12. November 2019 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 22 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Patchday: Updates für Windows 7/8.1/Server (12. Nov. 2019)

Windows Update[English]Am 12. November 2019 hat Microsoft diverse (Sicherheits-)Updates für Windows 7 SP1 und weitere Updates für Windows 8.1 sowie die korrespondierenden Server-Versionen freigegeben. Hier der Überblick über diese Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 24 Kommentare

Access Fehler 3340 durch November 2019-Updates

[English]Die zum Patchday (12. November 2019) für Microsoft Office freigegebenen Updates verursachen bei Access einen Zugriffsfehler '3340: "Abfrage" ist beschädigt' auf Datenbanken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 65 Kommentare