Pending Update Problem mit Windows Server 2012 Standard

[English]In diesem Blog-Beitrag stelle ich eine Beobachtung eines Blog-Lesers zur Info und Diskussion, die das Update-Verhalten von Windows Server 2012 Standard betrifft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Servicepack für SoftMaker Office 2018 und SoftMaker Office NX

Für SoftMaker Office 2018 und SoftMaker Office NX ist soeben Servicepack 972 erschienen. Unter Windows aktualisiert sich SoftMaker Office automatisch, unter Linux und macOS sollten Sie das Servicepack von Hand installieren. Informationen gibt es hier.

Veröffentlicht unter Office, Software, Update | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Audi, Seat, Skoda, VW: Connectivity-Dienste (Car-Net) war gestört

Heute noch ein Artikel, der zeigt, wie abhängig manche Leute von der Technik und der Cloud geworden sind. Die von Audi, Seat, Skoda und VW angebotenen Connectivity-Dienste scheinen die letzten Tage Störungen gehabt zu haben, wodurch zahlreiche Fahrzeugnutzer tangiert wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Betriebssystem-/Windows Verteilung (Oktober 2019)

[English]Nachdem der Monat Oktober zu Ende ist, möchte ich mal wieder einen Blick auf die Betriebssystemverteilung auf dem Desktop riskieren. Ist Windows 7 endlich bei 2 % und wie schaut es mit Windows 10 aus? Segelt Linux endlich in schwindelnden Höhen?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Die Schwachstellen in Microsoft Authenticode

Die Grundlagen für Microsofts Authenticode Code Signing sind erschüttert. In einem Blog-Beitrag zeigen Sicherheitsforscher, wie die Komplexität von Microsoft Authenticode genutzt werden könnte, um die Signierung zu unterlaufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Exchange Online gestört (1.11.2019)

Zum 1. November 2019 scheint es bei Office365 einige Probleme mit Diensten gegeben zu haben. Unter anderem war die Anmeldung bei Exchange Online gestört.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

PowerToys v0.13 Beta nachgeschoben

[English]Wenige Stunden nach Freigabe der PowerToys v0.12 haben die Entwickler von Microsoft das Update auf die PowerToys v0.13 nachgeschoben. Dort sollen Bugs korrigiert werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Sicherheitsupdate für Google Chrome 78

[English]Googles Entwickler haben eine Aktualisierung für die Version 78 des Chrome-Browsers auf die Build 78.0.3904.87  freigegeben, die zwei kritische Schwachstellen schließen soll. Eine Schwachstelle wird bereits ausgenutzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

AMD Microcode-Bug in Ryzen 3000 (Asrock Rack X470D4U)

Seit Juni 2019 ist ein Microcode-Bug in AMDs Ryzen 3000-CPUs bekannt, der Linux-Systeme ggf. am Booten hindert. Ich bin gerade auf einen Artikel gestoßen, der einige Informationen zum Asrock Rack X470D-Board in Bezug auf diese Problematik bereithält.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Billig-Lizenzen: Neues zu lizengo, Edeka und Microsoft – Teil 10

ParagraphHeute möchte ich ein kurzes Update zum Thema 'Billig-Lizenzen', die von lizengo, auch über Edeka, vertrieben wurden, geben. Es gab ja Berichte, das Microsoft rechtliche Schritte gegen lizengo wegen dieser Geschichte einleiten will.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare