HP Touchpoint Analytics-Schwachstelle gefährdet PCs

[English]Auf den meisten HP-Rechnern ist die HP Touchpoint Analytics-Software vorinstalliert. Eine Schwachstelle ermöglicht Angreifern Administratorechte zu erlangen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Windows 10 V1909 wird das November 2019 Update

[English]Noch ein kleiner Nachtrag zum Wochenabschluss. So ganz nebenbei hat Microsoft in einem Blog-Beitrag den neuen Namen und die Versionsnummer für das im Herbst erwartete Windows 10 Funktionsupdate verraten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Sicherheitsupdates für Intel NUCs und Server-Tool

[English]Intel hat 2 Patches veröffentlicht, um Schwachstellen in seinen NUC-PCs zu beheben – aber ein Fehler ist nicht behoben worden. Und das Tool Active System Console hat ein Sicherheitsproblem.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

iTunes und iCloud for Windows: Schwachstelle wird ausgenutzt

[English]In iTunes und iCloud for Windows gibt es Schwachstellen im Bonjour-Updater, die aktuell von Cyber-Kriminellen zur Verbreitung von Ransomware ausgenutzt werden. Apple hat inzwischen Updates bereitgestellt, um diese Sicherheitslücke zu schließen. Wer jemals eine Apple-Software a la iTunes oder iCloud auf seinem Windows-System installiert hat, sollte jetzt reagieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Cisco Sicherheitsupdates (Okt. 2019)

Die Firma Cisco hat diverse Sicherheitsupdates für Produkte wie Firepower-Software und ASA freigegeben, die Sicherheitslücken schließen sollen. Zu Webex Meetings gibt es ein Security Advisory.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows 10 V1909 kommt wohl frühestens Ende Oktober 2019

[English]Das Herbst-Update von Windows 10, aktuell als 19H2 in Entwicklung, wird wohl erst Ende Oktober 2019 kommen und im November 2019 für den breiteren Einsatz freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Windows 10 Oktober 2019-Patchday (Startmenü-) Probleme

[English]Zum 8. Oktober 2019 hat Microsoft ja einen Schwung Sicherheitsupdates für Windows 10 herausgebracht. Nach dem Ärger im September nun eine Nachlese, was mir bezüglich der neuen Updates unter die Augen gekommen ist. Es ist recht ruhig – nur bei der Desktop-Suche und beim Startmenü, sowie beim Benachrichtigungs-Center sowie bei Edge hat es wohl wieder in Windows 10 bei einigen Nutzern erneut geknallt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 33 Kommentare

Patchday Microsoft Office Updates (8. Oktober 2019)

[English]Zum 8. Oktober 2019 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft diverse, sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office-Versionen und weitere Produkte freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Blizzard blockt wohl Kontenlöschung nach Hongkong-Eklat

Der Spieleanbieter Blizzard hat nach dem Boykottaufruf wohl damit begonnen, das Löschen von Benutzerkonten zu blockieren. Hier ein paar Informationen, um was es geht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

D-Link will Router-Schwachstelle nicht mehr fixen

[English]In den D-Link-Routern DIR-652, DIR-655, DIR-866L und DHP-1565 gibt es eine kritische Remote Execution-Schwachstelle, die der Hersteller aber nicht mehr beheben will.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare