Windows 10 Updates zum 15.10.2019

[English]Microsoft hat zum 15. Oktober 2019 mehrere nicht sicherheitsrelevante Updates für diverse ältere Windows 10 Versionen freigegeben. Hier ein Überblick über diese Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , , | 8 Kommentare

Google gibt aktualisierten USB-C Titan Security Key frei

Google hat gerade ein aktualisiertes Modell seines Titan Security Key freigegeben. Dieser USB-Stick dient zur Authentifizierung und soll Unterstützung für USB-C bieten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Diese Android-Schad-Apps sollte man dringend deinstallieren

[English]Nutzer von Android sollten die Liste der installierten Apps auf das Vorhandensein von 15 Namen prüfen und bei Treffern die betreffenden Anwendungen deinstallieren. Diese enthalten Schadcode.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows 7/8.1 Preview Rollup Updates (15. Oktober 2019)

Windows Update[English]Zum 15. Oktober 2019 hat Microsoft Preview Rollup Updates für Windows 7 sowie Windows Server 2008 R2 SP1 freigegeben. Gleichzeitig wurde ein Preview Rollup Update für Windows 8.1 sowie Windows Server 2012/ R2 veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ransomware-Befall bei globaler Spedition Pitney Bowes

[English]Die global arbeitende Spedition Pitney Bowes ist Opfer eines erfolgreichen Ransomware-Angriffs geworden. In Folge ist deren Geschäft weltweit betroffenen. Hier einige Informationen zum Sachstand.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Microsoft Sicherheitshinweise (8./10. Oktober 2019)

Noch ein Nachtrag von letzter Woche. Microsoft hat zum 8. und 10. Oktober 2019 noch Sicherheitshinweise (Security Advisory) veröffentlicht, welche ich hier mal einstelle.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Linux: Bug in sudo ermöglicht Rechteausweitung

[English]Das ist ja mal doof: Im Linux-Befehl sudo gibt es einen Implementierungsfehler. Dieser ermöglicht Befehle als root auszuführen, auch wenn das eigentlich unzulässig ist. Inzwischen liegt aber ein Update vor, das den Bug behebt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

WordPress 5.2.4 verfügbar

Die Entwickler haben am 14. Oktober 2019 WordPress 5.2.4 bereitgestellt. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches sechs Sicherheitsprobleme beheben soll. Einige Informationen finden sich in den Release Notes. In meinen Blogs hat das manuell und automatische Updaten problemlos funktioniert.

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 10 V1903: Microsoft aktiviert Tamper Protection

[English]Microsoft hat gerade angekündigt, dass man unter Windows 10 Mai 2019 Update (Version 1903) künftig den Defender Manipulationsschutz ('Tamper Protection') aktivieren will.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Windows 10 V1903: Update KB4517389 killt den Edge-Browser

[English]Kleine Fußnote für Nutzer von Windows 10 Version 1903, die plötzlich Probleme mit dem Edge-Browser haben. Es liegt am kumulativen Update KB4517389, welches am 8. Oktober 2019 freigegeben wurde. Microsoft ist der Bug aber bekannt, ein Fix wird für Ende des Monats erwartet. Ergänzung: Im Artikel skizziere ich mögliche Workaround.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 25 Kommentare