Windows: Dell OptiPlex 7070 BIOS update enables Cloud install

Kurzer Infosplitter: Dell hat Ende September 2019 ein BIOS-Update für seine Dell OptiPlex 7070-Systeme freigegeben. Dieses bietet Unterstützung für den Download von Recovery-Images aus der Cloud.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 10 V1909 im Release Preview-Ring

[English]Kleine Information zum Wochenende. Microsoft hat die neue Windows 10 Version 1909 als Build für Windows Insider, die im Release Preview Ring testen, freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Schwere Schwachstelle CVE-2019-2215 im Android-Kernel, wird ausgenutzt

Aktuell warnt Google vor einer kritischen Sicherheitslücke im Linux-Kernel von Android, die bereits ausgenutzt wird. Unschön: Die Schwachstelle wurde bereits 2017 entdeckt und so manches Android-Smartphones wird nie ein Update erhalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows/IE: Probleme und Unklarheiten mit den Updates vom 3.10.2019

[English]Microsoft hat zum 3. Oktober 2019 ein kumulatives Sicherheitsupdate für den Internet Explorer, sowie ein optionales Bug-Fix-Update für diverse Windows-Versionen zum Beheben des Drucker-Bugs herausgebracht. Am Ende des Tages kristallisiert sich heraus, dass die Updates mehr Fragen und Probleme aufwerfen als sie lösen. Ergänzung: Es gibt Hinweise auf Boot-Probleme und Aussagen, dass die Updates in Windows Update nicht mehr angeboten werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 29 Kommentare

Entlassungen bei HP

Der Hersteller Hewlett Packard hat massive Stellenstreichungen im Konzern angekündigt. 7.000 bis zu 9.000 Menschen sollen gehen, wobei auch Frühpensionierungen angedacht sind. Das sind bis zu 16 % der 55.000 Mitarbeiter umfassenden Belegschaft. Das Ganze ist Teil einer Umstrukturierungsmaßnahme, um das Unternehmen fit für die Digitalisierung zu machen. Die Ankündigung findet sich hier (EN), deutschsprachige Artikel lassen sich hier und hier nachlesen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Windows-Updates mit Fix des Drucker-Bugs (3. Okt. 2019)

Windows Update[English]Microsoft hat zum 3. Oktober 2019 einen ganzen Schwung an Updates für Windows 7 bis Windows 10 sowie die Server-Pendants freigegeben. Diese sollen das seit Ende September 2019 aufgetretene Problem mit Druckern lösen. Beachtet aber meinen Nachtrag am Artikelende – denn das Update verursacht bei einigen Nutzern die Probleme, die es eigentlich beheben soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 65 Kommentare

Internet Explorer: Kumulatives Update KB4524135 (3.10.2019)

[English]Microsoft hat zum 3. Oktober 2019 endlich das kumulative Sicherheitsupdate KB4524135 für den Internet Explorer in den Versionen 9 bis 11 freigegeben, um eine im September bekannt gewordene Sicherheitslücke zu schließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 29 Kommentare

Sicherheitslücke in Unitymedia Connect Box-Routern

Millionen Router von Unitymedia-Kunden sind von einer gerade bekannt gewordenen Sicherheitslücke betroffen. Der Anbieter hat bisher noch nicht alle Connect Box-Router mit einem Firmware-Update zum Schließen der Schwachstelle versorgt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 10: Update KB4517211/KB4522015 blocken VMware Workstation

[English]Es scheint, dass das Update KB4522015 für Windows 10 Version 1809 und Update KB4517211 für Windows 10 Version 1903 ältere Versionen von VMware Workstation blockiert. Diese Virtualisierungssoftware kann nach der Installation dieses Patches nicht mehr gestartet werden. Es gibt aber einen Workaround.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Virtualisierung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 39 Kommentare

Google Maps bekommt Inkognito-Mode

Kurze Information aus dem Google-Universum. Das Unternehmen hat damit begonnen, einen Inkognito-Mode für Google Maps auszurollen. Hier ein paar kurze Informationen dazu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare