O2: Roaming auf 230 LTE-Netze in 142 Ländern erweitert

Telefónica Deutschland hat die Zahl der Länder mit einem LTE-Roamingangebot weiter erhöht: Zum 1. Juli 2019 können alle Kunden in 142 Ländern und mehr als 230 Netzen weltweit schnelle Datendienste per LTE nutzen. Davon profitieren sowohl Vertrags- als auch Prepaid-Kunden von O2 sowie die Kunden aller Partnermarken im Netz von Telefónica Deutschland. Die Information ist mit gerade per Pressemitteilung zugegangen, so das sich diese einfach mal im Blog einstelle – Urlaub beginnt ja gerade.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Surfaces bekommen Firmware-Updates mit Sicherheitsfixes

[English]Microsoft hat seinen Surface-Modellen (Surface Laptop 1 und 2, Surface Pro 4 und Surface Book 1 und 2) ein Juni 2019 UEFI-Firmware-Update mit Sicherheitsfixes.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Fixes für den Bug in der Windows-Ereignisanzeige (Juni 2019)

Windows Update[English]Microsoft hat in den letzten 10 Tagen einige Windows-Updates ausgerollt, die den mit den Juni 2019-Sicherheitsupdates entstandenen Bug in der Ereignisanzeige ausbügeln sollen. Hier ein kurzer Überblick.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit, Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

IT-Probleme bei der Commerzbank (28. Juni 2019)

Kunden der Commerzbank (auch ComDirect) werden momentan wohl durch arge Computer-Probleme gebeutelt. IT-Probleme sorgten dafür, dass Kunden am heutigen Freitag kein Geld an Automaten abheben oder Einkäufe mit Giro-Karten (EC) des Instituts bezahlen konnten. Auch Online-Banking war nicht möglich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Dienst Slack wohl weltweit mit Problemen

Der Dienst Slack scheint wohl weltweite Störungen aufzuweisen. Das gilt für vielfältige Funktionen, von der Anmeldung über Anrufe bis hin zu Benachrichtigungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Westliche Geheimdienste hacken russisches Yandex

Hacker, die für westliche Geheimdienste arbeiten, drangen Ende 2018 in das russische Internet-Suchunternehmen Yandex ein, um Benutzerkonten auszuspionieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Jony Ive verlässt Apple nach 20 Jahren

Noch eine Personalie zum Freitag. Jony Ive war die letzten 20 Jahre der Chef-Designer bei Apple und hat deren Produkte wie kein anderer geprägt. Der iMac oder das iPhone wurden von ihm designed. Vor wenigen Stunden hat Apple bekannt gegeben, dass Jony Ive dieses Jahr Apple verlässt. Er wird in seiner eigenen Firma LoveForm weiterhin eng mit Apple zusammenarbeiten. Die Financial Times hat hier ein Interview mit Ive geführt. The Verge spricht vom Ende einer Ära – und John Gruber von Daring Fireball meint in seiner Analyse, es ist nicht beunruhigend, dass Ive geht, sondern dass sein Posten nicht neu besetzt wird.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 10: Updates KB4501375, KB4504360, KB4506933 allgemein freigegeben

[English]Nachdem die Updates KB4501375, KB4504360 und KB4506933 im Release Preview-Ring getestet wurden (siehe Windows 10: Updates KB4501375, KB4504360, KB4506933), hat man die Updates jetzt allgemein freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Deutsche Polizei führt Hausdurchsuchung beim OmniRAT-Entwickler durch, Geräte beschlagnahmt

Die deutsche Polizei hat gestern das Haus des Entwicklers von OmniRAT durchsucht und seinen Laptop, seinen Computer und seine Mobiltelefone beschlagnahmt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Windows 10 V1903: Malwarebytes deaktiviert den Defender

Kurze Info an die Benutzer von Malwarebytes mit Windows 10-Systemen. Beim Upgrade auf Windows 10 Version 1903 deaktiviert die Sicherheitssoftware den Windows Defender.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare