Die Anordnungen von US-Präsident Donald Trump machen Microsoft im Hinblick auf das europäische Cloud-Geschäft nervös. Der Konzern hat jetzt mit einem "Ethical Business Commitment" für seine Kunden reagiert. Hier ein kurzer Überblick.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Fritz bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Fx bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Jan bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- christopher bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Peter Vorstatt bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Hugo bei Neues von 1N Telecom: Fingierte Verträge und Vergleichsangebote
- Rolf bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Jan bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Ikea-Kassierer bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
[
Setzt jemand aus der Leserschaft auf den Thin-Client ThinPro von HP? In dem Linux-basierten Produkt gibt es "hunderte" Sicherheitslücken, die nun per
Nur eine kurze Meldung: Ein Leser informierte mich gerade, dass bei ihm die Installation von das
Ende 2021 wechselte ein Europol-Beamter zu Thorn, ein US-Lobby-Verein, der für die Chat-Kontrolle in der EU wirbt. Nun gibt es gibt massive Kritik am Wechsel des Europol-Beamten zum Chatkontrolle-Lobbyist Thorn durch die scheidende EU-Bürgerbeauftragte Emily O'Reilly. Diese hat sich auf die Beschwerde des Mitglieds der Piratenpartei und ehemaligen Europaabgeordneten Patrick Breyer zu dieser Causa geäußert.
Es herrschte ziemliche Verwirrung unter Firefox-Nutzern, nachdem Mozilla die Nutzungsbedingungen des Firefox-Browsers verändert hat (sollten ab März 2025 gelten). Nach einem Sturm der Entrüstung rudert Mozilla nun zurück und versucht die Wogen zu glätten.
Ich weiß nicht, ob es viele Nutzer von Windows ARM-Geräten (mit CoPilot) und Outlook Classic unter der Leserschaft gibt. Mir liegt aber ein Bericht vor, dass die Updates vom 12. Februar 2025 Outlook Classic auf ARM-Maschinen zum Absturz bringen.


MVP: 2013 – 2016



