Windows 10 V1607: Update KB4478877, Termin für WMP-Fix

[English]Noch kurz nachgereicht: Microsoft hat die Nacht das Update KB4478877 für Windows 10 V1607 freigegeben. Zudem wurde angekündigt, dass der Bug in der Media Player-Suche Mitte Dezember 2018 gefixt werden soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Achtung: Emotet-Malware-Welle gefährdet deutsche Firmen

Das LKA-Niedersachsen warnt vor einer Malware-Welle, die auf deutsche Firmen zielt und diese über Varianten des Emotet-Trojaner ausspioniert bzw. schädigt. Hier einige Informationen, was man wissen sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Panik bei Apple wegen schlechter iPhone-Verkäufe?

Noch ein kleiner Blick über den Schüsselrand: Bei Apple sieht es so aus, als ob der Panikmodus ausgebrochen sein könnte. Der Grund sind die Verkäufe des iPhones, die wohl (deutlich) hinter den Planungen zurück bleiben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPhone | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Windows 10 V1809: NVidia-Probleme mit Ruhezustand & Edge

Heute noch ein kleiner Sammelbeitrag rund um Probleme mit dem NVidia-Grafiktreiber. Dieser scheint den Ruhezustand zu blocken. Zudem wurde mit einem Geforce Hotfix Driver-Update ein Bug korrigiert, der den Edge-Browser zum Einfrieren brachte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Windows 10 Version 1809: Update KB4469342 V5

[English]Microsoft hat die Nacht wohl Version 5 für das Update KB4469342 zum Testen freigegeben. Das Update ist für Windows 10 Version 1809, steht aber nur für Insider zur Verfügung. Ich gestern im Blog-Beitrag Windows 10 Version 1809: Update KB4469342 in Version 4 einiges dazu geschrieben. Die Installation hebt die Build auf 17763.168.1.10. Wer meint, Download-Links zu brauchen, wird bei den Kollegen von deskmodder.de fündig – ich würde die Finger davon lassen. Ergänzung: Das Update wurde generell freigegeben (siehe Windows 10 Version 1809: Update KB4469342 freigegeben).

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Microsoft Office Patchday (4. Dezember 2018)

[English]Zum ersten Dienstag im Monat (Office-Patchday) hat Microsoft am 4. Dezember 2018 einige wenige, nicht sicherheitsrelevante, Updates für Microsoft Office 2010, Office 2013 und Office 2016 freigegeben. Unter anderem soll ein Word 2010-Absturz-Bug, verursacht durch August 2018-Sicherheitsupdates, behoben werden. Weiterhin startet Microsoft einen zweiten Versuch, den japanischen Kalender für eine neue Zeitrechnung fit zu machen (der erste Versuch endete damit, dass die Updates wegen Absturzproblemen  zurückgezogen werden mussten).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Google Chrome 71 freigegeben

[English]Die Google-Entwickler haben gerade den Google Chrome 71-Browser freigegeben. Dieses neue Version fixt einige Sicherheitslücken und kommt mit neuen Funktionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Update | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Ransomware-Ausbruch in China, über 100.000 Infektionen

In China ist ein Ransomware-Ausbruch zu verzeichnen, der seit ca. 4 Tagen bereits über 100.000 Infektionen verursacht hat. Der Schädling verbreitet sich wohl rasend schnell.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows Verteilung (November 2018)

Ich habe es länger nicht mehr thematisiert, aber es ist mal wieder Zeit, einen kurzen Blick auf die Zahlen im Hinblick auf die Betriebssystemverteilung auf dem Desktop, und dabei speziell auch Microsoft Windows, zu werfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Gerüchte zu Windows Lite

Seit kurzem geht das Gerücht um, dass Microsoft an einem Windows Lite arbeitet. Es könnte, so wird spekuliert, ein Gegengewicht zu Googles Chrome OS werden. Hier ein paar Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare