Docker Enterprise 2.1: Windows Server 2003/2008 App-Migration

Die Entwickler der Container-Technologie Docker planen mit der Veröffentlichung von Docker Enterprise 2.1 die Einführung eines Programms zur Migration von Windows Server-Anwendungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows Server | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10-Aktivierungsproblem wohl gefixt

Wie es ausschaut, hat Microsoft sein Aktivierungsproblem, welches die letzten Stunden weltweit zahlreiche Windows 10-Benutzer, wegen nicht mehr aktivierter Systeme in Verzweiflung trieb, behoben. Ergänzung: Es gibt wohl ein Statement eines Microsoft-Sprechers, die Informationen habe ich nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 25 Kommentare

Schwachstelle bei Drohnenplattform DJI entdeckt

Sicherheitsforscher von Check Point® Software Technologies Ltd. haben eine potenzielle Schwachstelle in der Infrastruktur des populären chinesischen Drohnenanbieters DJI entdeckt. Diese hätte es Angreifern ermöglicht, auf die Benutzerkonten mit den gespeicherten Daten (Flugverlauf, Luftbildaufnahmen etc.) zuzugreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows-Aktivierungsserver derzeit gestört (8.11.2018)

[English]Der Ehrliche ist immer der Doofe, der Spruch fiel mir gerade ein. Aktuell sind wohl die Microsoft Aktivierungsserver gestört, so dass Windows-Aktivierungen verloren gehen und Installationen nicht mehr aktiviert sind oder auf Windows 10 Home zurückfallen. Ergänzung: Das Problem ist wohl behoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 30 Kommentare

Windows 10: Startmenü zeigt Edge bei der Firefox-Suche

Windows 10-Benutzer, die den Google Chrome-Browser installieren wollten, wurden durch Microsoft schon mal darauf hingewiesen, dass der Edge-Browser doch auch noch vorhanden ist. Und nun haben die Microsoft Entwickler es wieder getan, sich aber etwas anderes einfallen lassen. Jetzt bringt die Suche ganz 'merkwürdig' bekannte Treffer im Startmenü zum Vorschein. Hier einige Informationen zum neuesten Schwank in Punkto Edge und Windows 10.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Achtung: Fake-Sites pushen Notepad2-Adware-Bundle

Kurzer Hinweis, falls ihr zufällig auf der Suche nach einer Notepad-Alternative seid und über das Programm Notepad2 nachdenkt. Es gibt Fake-Seiten, die den Editor mit einem Adware-Bundle bereitstellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

WordPress Design-Fehler und WooCommerce-Schwachstelle ermöglichen Übernahme

Wer das Plugin WooCommerc unter WordPress verwendet, läuft Gefahr, dass die Site übernommen werden kann. Ein Design-Fehler in WordPress und eine Schwachstelle im WooCommerce-Plugin machen das möglich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, WordPress | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Firmware-Update für Surface Pro 3 (7. November 2018)

Kurze Information für Besitzer eines Surface Pro 3. Microsoft hat zum 7. November 2018 ein Firmware-Update freigegeben, welches die Sicherheit und einen Bug im Geräte-Manager beheben soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Statcounter: Schadcode in Webseite hijackt Krypto-Börse

Da haben ein paar findige Köpfe 'über Bande gespielt'. Hacker haben die Website von Statcounter kompromittiert und ein Script zum SchürfenKlauen von Krypto-Geld auf der Seite als Tracker hinterlegt. Ziel war es, Benutzer der Krypto-Börse Gate.io beim Besuch der Seite zu identifizieren und deren Krypto-Geld zu stehlen. Hier einige Informationen zum StatCounter-Hack.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Kriegt Windows 10 19H1 WPA3-Support?

Microsoft arbeitet wohl an der Unterstützung für den WLAN-Verschlüsselungsstandard WPA3 für die kommende Windows 10 Version 19H1. Zumindest haben Entwickler erste Hinweise dafür gefunden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare